Aktivierung mit zentraler Firmenmail

missio-e.v. schrieb am 03.04.2017 um 12:25 Uhr

Guten Tag,

wir haben hier drei gekaufte Magix Video Pro X-Versionen, die auf firmeneigenen Rechner mittels einer Mailadresse (lizenzen@...) online aktiviert wurden. Dies ist von der GF so gewünscht und nicht verhandelbar.

Ein Kollege hat die Software nun letzte Woche erstmalig nutzen wollen und wird von angehängter Fehlermeldung begrüßt. Da der Support von Magix aber für uns nicht erreichbar ist (0900-Nummern sind gesperrt), eine Kontaktaufnahme via Mail aber nicht möglich zu sein scheint (Kompliment für diese Kundenfreundlichkeit!), versuche ich nunmehr auf diesem Weg zu einer Lösung zu kommen.

Ebenso ist nicht herauszubekommen, ob wir die teuer bezahlten Programme nun auf einem oder eben doch auf zwei verschiedenen Arbeitsplätzen installieren können, wie es einem die Übersicht unter "Meine Produkte" vorgaukelt.

Für jede Hilfe wäre ich dankbar - ebenso, wenn man vonseiten Magix' einmal diese benutzerunfreundliche FAQ-/Support-Geschichte auf ein nutzerfreundliches Format umbauen würde...

D.H.

Kommentare

Markus73 schrieb am 03.04.2017 um 12:27 Uhr

Wenn Ihr drei Versionen habt, dann müsst Ihr diese natürlich auch unter Verwendung der drei verschiedenen Seriennummern installieren. So wie die Meldung aussieht, wurde immer dieselbe Seriennummer benutzt (und mit verschiedenen Mailadressen? Irgendwas ist da faul...)

Es ist definitiv kein Problem, mehrere Installationen über dieselbe Mailadresse laufen zu lassen.

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.04.2017, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

missio-e.v. schrieb am 03.04.2017 um 13:09 Uhr

Danke für die Antwort,

aber: die drei Versionen sind alle mit einer Mailadresse und der jeweils individuellen Seriennummer installiert worden, das ist ja das Problem. Da wir als IT aber die Installationen organisationsweit verwalten, können wir nicht jeweils eine Seriennummer auf eine MA-Mailadresse schalten, s.o.: wir haben also endgerätespezifische Installationen, keine personenbezogenen.

Anscheinend werden ja auch sowohl Mailadresse als auch Seriennummer als korrekt erkannt - nur eben nicht im Zusammenspiel, obwohl die Seriennummer in der Lizenzübersicht korrekt angezeigt wird (siehe Anhang)