Aktuelle Magix-Version erkennt TimeCode aus MiniDV (AVI) nicht mehr

thjakob schrieb am 11.11.2016 um 20:53 Uhr

Hallo Miteinander,

Nach längerem Unterbruch habe ich mir nun die aktuelle Version Video Delux Premium gekauft 16.0.1.37.
Bin nun am Überspielen der alten DV Bänder und stelle fest, dass Magix den DV-TimeCode nicht mehr kennt  (mit bisherigen Magix-Versionen ging dies problemlos).
Der TimeCode ist definitiv vorhanden im AVI-File (mit Magix aufgenommen)  -> kontrollierbar mit z.b. dvDate von Paul Glagla.
Magix erkennt aber mit der Scenen-Erkennung nichts - und auch die entsprechenden Titel-Effekte liefern nur sinnlose Angaben zwischen nichts bis 99.99.9999.

Hey, die Bänder sind über 10 Jahre alt - ich weiss doch nicht mehr alle Aufnahmedaten auswendig... 

Was mache ich da falsch?

Freundlicher Gruss
Thomas Jakob

 

Kommentare

marion51 schrieb am 12.11.2016 um 10:44 Uhr

Über Firewire angeschlossen?

Welches Betriebssystem nutzt Du?

Je nach BS mußt der entsprechende Treiber installiert sein.

Gruß

thjakob schrieb am 12.11.2016 um 10:58 Uhr

Hallo Marion,

Nun ja - wie ich beschrieben habe - der Film lässt sich via Magix recorden - und da entsteht dieses AVI-File.

In diesem AVI-File ist der TimeCode (damit meine ich die Aufnahmezeit welche damals in der Kamera eingestellt war ) vorhanden (ev. wird diese Info DataCode genannt)  - dies kann ich kontrollieren mit dem Tool von Herrn Glagla (Film durchscrollen und in den Zusatzinfos wird der damalige Aufnahmezeitpunkt angezeigt)

Leider aber kann Magix selber diesen TimeCode/DataCode nicht mehr interpretieren und zeigt wirres Zeugs an beim durchscrollen des Filmes rsp. kann deshalb die Scenen nicht mehr selber erkennen (ist etwas doof/aufwändig).

Freundlicher Gruss
Thomas Jakob

geschi schrieb am 12.11.2016 um 11:14 Uhr

Hallo

Was hast du als BS?

thjakob schrieb am 12.11.2016 um 13:36 Uhr

Hallo Gerhard,

OS ist Win 10 Pro 64bit - 14393.447.
Ich vermute die Ursache aber nicht in dieser Richung.

Bin da grad noch an einem Versuch/Test mit VDL16.
Es scheint da unterschiedliche Codierungen gegeben zu haben - für neuere Filme versteht das aktuell Magix den Time-/DataCode...

Freundlicher Gruss
Thomas Jakob