Aktueller (15.03.2010) ALDI Rechner für Videoschnitt VDL15/16?

FroschmannRehlein schrieb am 15.03.2010 um 11:54 Uhr
Moin moin!

Bei Aldi gibt's am 18.3. wieder einen Medion Rechner, mit dem ich liebäugele. Geplant ist, darauf mit VDL15 oder 16 anständig arbeiten zu können (HD). Ich habe vor, damit ausschließlich Videos zu bearbeiten, also nix Firewall, Virenscanner, Office und wasweißichnicht.

Eckdaten:

-AMD Phenom™ II X4 925 Quad-Core Prozessor (2.80 GHz, 8 MB Total Cache)
-ATI Radeon™ HD 5670 DirectX® 11 Grafik mit 1.024 MB GDDR5 Grafikspeicher
- 4 GB DDR3 SDRAM Arbeitsspeicher
- Windows 7 Home Ed.

Was meinen die Technikfreaks hier im Forum? Könnten wir Freunde werden?

Viele Grüße,

Thomas

Kommentare

wabu schrieb am 15.03.2010 um 12:08 Uhr
Ich lese oft die Antworten von "Geschi"

Aus diesem Grunde bin ich ziemlich sicher, das der Rechner geeignet sein sollte, zumal ich ihn mir selber schon interessiert angelesen habe.

Gebe hier als Suchbegriff man "geigneter PC" ein, das wäre für mich eine Bestätigung meiner Meinung.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

FroschmannRehlein schrieb am 15.03.2010 um 12:15 Uhr
Ich warte, ehrlich gesagt, auch auf ein Statement von Geschi :-) Ich hatte nur noch nie eine Kiste mit AMD Prozessor und habe dagegen nicht begründbare Vorbehalte. Und die Kombination GraKa/VDL ist ja auch immer mit Vorsicht zu geniessen.
Trajan schrieb am 15.03.2010 um 12:59 Uhr
Bis auf die CPU ganz OK.

Zu hoher Stomverbrauch für die gebotene Leistung, die auch noch deutlich unter der von aktuellen Intel CPUs liegt.
In der aktuelle CT ist ein Artikel über den Vergleich von AMD und Intel.

Ergänzung1
Wie gesagt: Hoher Verbrauch bei schlechter Leistung.
Und hoher Stromverbrauch bedeutet auch große Abwärme und das Problem das so einen Rechner lauter sein kann.
Unterm Strich ist die Effizienz der CPU erheblich niedriger. Und das kann AMD nur über die Preise kompensieren.
Je nach Material gibt es sogar bei schnelleren Rechnern Probleme bei der Bearbeitung. (Ruckeln ind der Vorschau)

Ergänzung2:
Hier der Link zum Artikel.
http://www.heise.de/ct/artikel/Kern-Labyrinth-949002.html
Es ist ein Auszug aus dem Artikel.
Komplett ist er nur in der Zeitschrift.


Im Artikel ist noch eine zweite Grafik in der das Verhältnis von Performance zur Leistungsaufnahme beschrieben wird. Auch dabei ergibt sich ein ähnliches Bild.
FroschmannRehlein schrieb am 15.03.2010 um 14:31 Uhr
Meine Prio liegt auf der flüssigen Bearbeitung des Videomaterials und erst danach auf Sparsamkeit im Verbrauch.

Ich könnte mir natürlich den Rechner von den Dresdnern kaufen, aber für die 300 Kracher mehr könnte mein AMD-Prozessor eine ganze Weile mein Büro heizen ;-)
wabu schrieb am 15.03.2010 um 23:48 Uhr
Deine Antworten sind besser in deiner Frage aufgehoben

Schreibe Geschi eine PN, ich vermute, das er auf Reisen ist, da er sonst immer präsent ist.

In der neusten Chip , auch online, ist ein Kommentar zum Rechner.

Ich persönlich würde ihn mir kaufen - mein Vorbehalt ist die Grafikkarte. Ich will eine mit zwei DVI Ausgängen, da ich immer mit  zwei Monitoren arbeite. Sonst sind die Daten der GraKa ausreichend.

@ Trajan: hast du einen link zur CT?
@ Trajan: danke dafür

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

FroschmannRehlein schrieb am 16.03.2010 um 11:24 Uhr
Danke, Trajan, für die Nachträge

@ WABU - Mag sein, dass du meine Antworten lieber in meiner Frage hättest, allerdings entspricht das

1. nicht der üblichen Benutzung von Diskussionsforen
2. macht es IMHO schwierig zu erkennen, wem ich gerade antworte, ich muss also unnötig mehr tippen.

So wie ich es hier mache, muss man nicht immer rauf uns runter scrollen und hat eine chronologische Reihenfolge der Ereignisse.

Viele Grüße,

Thomas

wabu schrieb am 16.03.2010 um 19:07 Uhr
Wenn die Frage editiert wird, bekommen alle "Helferlein"  eine entsprechende Nachricht.
Inzwischen ist die Benachrichtigung hier verbessert worden, bei jeder Antwort die hier erscheint, bekomme ich eine Nachricht.
Das ist relativ neu, deswegen bitte ich meinen Hinweis mit Nachsicht zu betrachte.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

UFFI schrieb am 31.03.2010 um 19:59 Uhr
Habe auch den PC gekauft und muss sagen. der Stromverbrauch ist sehr gering. 
Bei Standartarbeiten Text usw. sind es nur ca. 75 Watt ohne Monitor ( gemessen mit Energiemessgerät).  Die Hälfte vom meinem AMD 2800 + von 2004. Auch mit der Abwärme habe ich kein Problem. Auf der Ventilatorseite sowie am Netzteil entsteht kaum nenneswerte Hitze bei Standartarbeiten.  Habe aber Probleme den VDL15 um H264 Videos ordentlich zum Laufen zu kriegen. Im Storybordist das Bild grün und im Vorschaufenster auch .
Mal sehen was der Support dazu sagt.