Alt Tags auf Bilder in Slide Shows Web Designer Premium 15

music-1967-magic schrieb am 19.02.2018 um 01:54 Uhr

Hallo. Ich bin mir nicht sicher ob das Thama schon mal behandelt wurde. Ich meine Ja,aber kann irgendwie nichts darüber finden. Geht das nicht evlt über "filename"? Meinte das mal gelesen zu haben,aber finde den Menupunkt nicht.
Und zwar geht es um das Thema Bilder SEO. Die Dateinamen der Bilder die in einer Slideshow laufen, sehe ich im html Code nicht! Da Bilder SEO aber nicht so ganz unwichtig ist, wäre es recht nützlich diese zu benennen.
Funktioniert das bei in Slideshows eingebundenen Bildern nicht? Denn auch eine Benennung bzw. Umbenennung in der Ebene (wo sie Photo 3(4) oder Photo 4(4) etc heißen) brachte nichts.
Dann bliebe ja nur die Alternative auf Slideshows zu verzichten.
Oder gibt es eine Möglichkeit diese irgendwie zu benennen?
Lieben Gruß.

Kommentare

marboe schrieb am 19.02.2018 um 09:02 Uhr

Hallo @music-1967-magic

Du hast uns leider nicht verraten, welche Slideshow du nutzt.
Der beliebte Nivo-Slider jedenfalls erlaubt kein Benennen der Bilder in dem von dir gewünschten Fall. Das wird bei anderen Slideshows genauso sein.
Getestet habe ich das mit Webeigenschaften -> Bild; mit Webanimationen -> title, und mit Öffnen der Slideshow und neu "Bild ersetzen" mit einer entsprechend benamten jpg-Version des Bildes.
Drei Wege, die bei üblichen normalen Bildern sonst funktionieren.

Deswegen würde ich mal pauschal behaupten: bei Widgets geht das nicht. Oder besser: mir ist kein Widget bekannt, bei dem man Alt-Tags einbringen könnte.

Gruß Marboe

music-1967-magic schrieb am 19.02.2018 um 09:15 Uhr

Guten Morgen und Danke Marboe. Es ist das Nivo Schieberegler Widget. Und das ist das Einzige was mir gut gefällt und bei mir gut passt. Kann man die Bilder später auf dem Server nicht noch benennen? Ist zwar auch eher supoptimal, aber wäre noch besser als irgend ein doch recht statisches Fotofeld zu nutzen.

BilderMacher schrieb am 19.02.2018 um 09:16 Uhr

Da die Slideshows überwiegend Scriptgesteuert werden, müsste man nach dem Export in das Script die Nachbearbeitung machen und die Alt-/Titel-Tags bearbeiten.

Wo genau, wie genau - hat BeRo schon des öffteren an Beispielen gezeigt. Suche bitte mal die Kommentare bei ihm durch. Du wirst fündig werden.

Wenn dir eine gewisse Slideshow vorschwebt, könnte man sie sich ja auch mal genauer im Script ansehen und an dieser beispielhaft erklären. Okay, der Nivo-Slider ist es. Mal schauen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 19.02.2018, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

music-1967-magic schrieb am 19.02.2018 um 09:23 Uhr

Guten Morgen Bildermacher. Ich hatte schon gesucht, weil ich meinte schon mal irgendwo was darüber gelesen zu haben, aber nichts gefunden bzw nicht wiedergefunden. Wenn ich ein Bild aus dem Content Katalog oder eins aus eigenen Dateien einfüge, reicht es doch aus das einfach unter Webeigenschaften / Bildunterschrift (Alt-Text) zu benennen oder?

BeRo schrieb am 19.02.2018 um 12:32 Uhr

Mir war so, als hätte ich meinen Namen gehört? 😋

[...] reicht es doch aus das einfach unter Webeigenschaften / Bildunterschrift (Alt-Text) zu benennen [...]

Das ist leider nicht brauchbar, weil der WD darauf besteht, eingebundene Bilder mit Nummern zu versehen, ohne die Dateinamen zu übernehmen.

Beim Nivo Slider kannst Du das aber relativ leicht korrigieren, wenn Du die JS Datei "1.js" nach einem Export/Upload bearbeitest und die darin referenzierten JPG Dateien umbenennst.

Der Nivo Slider bringt von Haus aus 4 Bilder mit, die z. B. so umbenannt werden können:

Ursprünglich waren in den geänderten Zeilen die zugehörigen Bilder referenziert, z. B. "20.jpg" und "21.jpg", usw.
Die Bilder suchst Du jetzt (nach dem Export) im Verzeichnis "index-htm_files" und benennst sie entsprechend der oben gemachten Einträge um:

Fertig. 😉

Aber Achtung!
Der WD überschreibt bei jedem Export/Upload die Datei "1.js" mit den ursprünglichen Einträgen, damit gehen Deine Änderungen verloren, wenn Du die Datei nicht vorher an anderer Stelle gesichert hast, um die vom WD geänderte Datei wieder mit Deiner Version zu überschreiben.
Die von Dir angelegten Namen der Bilder im Verzeichnis "index_htm_files" bleiben aber erhalten.

Viel Erfolg 👍

 

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

music-1967-magic schrieb am 19.02.2018 um 13:05 Uhr

Hallo Bero. Lieben Dank für die Info.