Alte Soundpools in Music Maker 2014 Premium importieren

joschi2905 schrieb am 02.01.2014 um 19:33 Uhr

Hallo Zusammen,

 

gibt es ein Tool oder eine Möglichkeit alte Soundpool CDs sauber zu importieren. Ich habe noch eine umfrangreiche Sammlung teilweise noch von 1995. Leider werden diese nur teilweise bzw. gar nicht importiert. Gibt es eine Lösung? Die CDs waren damals nicht gerade günstig. Vielen Dank.

 

Viele Grüße

Joschi

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 02.01.2014 um 21:35 Uhr

Wenn du uns sagst, um welche MAGIX Soundpool DVD Collections oder andere CDs es sich handelt, dann könnten wir dir eventuell weiterhelfen ...

 

Ehemaliger User schrieb am 02.01.2014 um 22:34 Uhr


http://www.magix.info/de/integration-installation-neuer-styles-von-der-soundpool-dvd-in.online-training.257280.html

joschi2905 schrieb am 02.01.2014 um 22:58 Uhr

Hallo Zusammen,

 

erst einmal vielen Dank für die Antworten, also folgende CDs sind meine besonderen Härtefälle: Acid Jazz Funk, Dimitri, LennyD.

 

Viele Grüße

Joschi

Ehemaliger User schrieb am 03.01.2014 um 19:14 Uhr

... Acid Jazz Funk, Dimitri, LennyD

Sind das überhaupt Soundpool-Styles von MAGIX ?
Die kenne ich ja überhaupt garnicht .. 

 

Ehemaliger User schrieb am 06.01.2014 um 18:37 Uhr
Acid Jazz Funk, Dimitri, LennyD sind Soundpool-Styles. Die sind aber noch auf CDs nicht auf DVD. Wie gesagt, sie gehören zu den Anfängen des Magix Music Makers. Demos Songs waren noch als *vip drauf.

Hallo Joschi,

wie gesagt, ich kenne diese alten Soundpool-CDs nicht und ich weiß deshalb leider auch nicht, ob diese uralten Music Maker-Versionen damals schon die Datei "StyleSynonyms.ini" gekannt haben, welche heute dafür verantwortlich ist, dass Styles & Loops überhaupt in die Soundpool-Datenbank übernommen werden können.

Grundsätzlich ist es aber möglich, jede Audiodatei im WAV- oder OGG-Format in den Soundpool zu integrieren. Man muss halt nur die "StyleSynonyms.ini" an seine Bedürfnisse anpassen:

Ich würde sagen, Du probierst es einfach mal aus und fügst drei neue Abschnitte in die INI-Datei ein:

[Acid Jazz Funk]
synonym001 = Acid Jazz Funk

[Dimitri]
synonym001 = Dimitri

[LennyD]
synonym001 = LennyD

Wie genau das geht und wo Du die Datei findest, habe ich in diesem Beitrag beschrieben.

LG und viel Erfolg,
Andreas