Amplitudenform in der Tonspur

Krake45 schrieb am 29.01.2016 um 13:20 Uhr

Hallo zusammen,

ich bin gerade bei der "50 Euro-Frage" und brauche den Publikumsjoker.

Bei der Audionachbearbeitung greife ich seit langen auf die Amplitudendarstellung der Tonspuren zurück. Plötzlich bekomme ich das bei einem Projekt nicht mehr hin. Hilfedatei, Handbuch und Stichwortsuche hier im Forum bringen mich auch nicht wieder "in die richtige Spur."

Wer kann meinen Blackout lösen?

Gruß

Krake45

Kommentare

Matthes2 schrieb am 29.01.2016 um 13:48 Uhr

Hallo Krake5,

1) in den Programmeinstellungen (Taste "Y") im Reiter " Video/Audio" Video und Audio auf einer Spur" deaktivieren, die halbe Wellendarstellung kannst Du je nach Geschmack aktiv lassen. Ebenfalls kannst Du die Erstellung der Wellenform beim Import aktivieren (ich mache es nicht, da ich in 5.1 arbeite, daher im Screenshot nicht aktiviert!).

2) bei bereits bestehenden Projekten Rechter Mausclick auf die einzelnen Clips und dort im Kontextmenü "Audio und Wellenformdarstellung - Video/Audio auf separaten Spuren" die Ansicht umschalten.

3) Unter Umständen die Wellenform erstellen lassen (ebenfalls über das Kontextmenü zu machen)

Viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 29.01.2016, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

robert-graunke schrieb am 29.01.2016 um 14:32 Uhr

Hallo,

wenn es sich bei dem Audiofile im Projekt um eine Datei handelt die schon einmal verwendet wurde, dann gehe über die Programmeinstellungen > Ordner > Aufnahme. Dort siehst Du den aktuellen Pfad zum Ordner "AudioTemp".

Lösche die Audiodatei und die beiden Hilfsdateien (HDP und H0). Die Hilfsdateien könnten beschädigt sein.

Lade das Audiofile aus dem Quellspeicher wieder in die Timeline.

Hinweis: Audiofiles können im Ordner AudioTemp auch doppelt gespeichert sein, darum ordentlich nachsehen und ggf. alle Versionen löschen.

Solltest Du die Hinweise von Matthes befolgt haben, das Problem ist aber immer noch da, dann ist oben beschriebenes Vorgehen der erste Schritt zur Lösung.

Wäre nett, wenn Du uns über Fortschritte informierst.

Gruß

Robert

Krake45 schrieb am 29.01.2016 um 14:34 Uhr

Hallo Matthes2,

Danke erst einmal für die schnelle Reaktion und die Mühe, die du dir gemacht hast. "Video/Audio auf separaten Spuren" habe ich voreingestellt und wird auch so dargestellt. Ich habe aber in unterschiedlichen Szenen mal die Wellenform und mal nicht.

Klicke ich dort, wo die "Welle" fehlt mit Rechtsklick auf die Tonspur, finde ich im Kontextmenue nicht den Punkt "Wellenform erstellen".

 

Aber wie Du schon so treffend schreibst: "Geht nicht gibts nicht ..."

Krake45 schrieb am 29.01.2016 um 15:27 Uhr

Finale Erfolgsmeldung!!!

Besten Dank für Eure fundierten Ratschläge. Dass sich nach langer Tätigkeit mit MAGIX dieses Problem zum ersten mal einschlich hängt wohl damit zusammen, dass dieses Projekt mein erster Anlauf war, mit "Bild in Bild"-Szenen (unscharfer Hintergrund etc.) und damit einher gehenden Nachvertonung zu arbeiten. Die vielen Spuren wollen von einem alten Knopf erstmal im Zaum gehalten werden.

Aber wie heißt es doch treffend: "Man lernt so lange, bis alle Finger die gleiche Länge haben."

Gruß

Peter