"An Bildposition heften" tut nicht

ghostmw schrieb am 12.10.2014 um 18:45 Uhr

Hallo zusammen, 

ich bin seit ein paar Tagen an dem Thema dran, dass ich einen Text von oben nach unten reinfallen lassen will, der dann wie ein hüpfender Ball dann wieder nach oben abprallt.

Nach einigen Hüpfern kommt er dann zum Stillstand.

 

Ich benutze Magix Pro X5 mit den aktuellen Patches Stand 12.10.2014, mid VDL 2013 und MX ist es das gleiche.

Soweit die Aufgabenstellung . Ich habe mir eine Datei mit HD-Auflösung erstellt, in der ein 25x25px Klotz in Weiß auf schwarzem Hintergrund genau diese Bewegungen ausführt.

Diese Video benutze ich als Spur 2.

In Spur 1 habe ich meinen Titel, den ich hüpfen lassen will auch in Full-HD.

Spur 1 selektiert und via Menü ".., an Bildposition heften" gewählt, einen ca. 100x100 px großen Bereich um den Klotz ausgewählt. Der Titel steht zentral über Klotz auf Position 00:00:01. 

Das klappt ein paar Frames fast perfekt, danach macht die Funktion einen Schlenker nach links diagonal nach oben, die Bewegung des Klotzes ist aber zu dem Zeitpunkt schnurgerade nach unten,

Wieso macht, das Programm sowas komisches? Ist schwarz weiß nicht Kontrast genügt?

Das was ich im Forum so alles gefunden habe, ist nicht sonderlich ermutigend.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Ziel mit dem Hüpfen trotzdem erreichen kann. Ich dachte an das Anfertigen einer eigene Effektvorlagemdatei, wo ich die Koordinaten direkt reinschreibe. Aber dazu muss ich den Aufbau der moc-Dateien kennen, kennt den jemand?

Ich lade nachher noch die Hüpfball-Datei hoch, das kann ich vom Tablet leider nicht.

 

Vielen Dank schon mal an alle

Kommentare

marion51 schrieb am 12.10.2014 um 18:49 Uhr

Magix Pro X5 mit den aktuellen Patches Stand 12.10.2014

ist meines Wissens nach der LETZTE. 12.0.13.2 Erst updaten. Dann Programmreset.

Gruß

ghostmw schrieb am 12.10.2014 um 18:59 Uhr

HI Marion51,

 

habe ich grade gemacht. Update war keins vorhanden, lt. Online-Update.

Programm-Reset via Menü "auf Werkseinstellungen zurücksetzen", Neustart, keine Besserung.

marion51 schrieb am 12.10.2014 um 19:31 Uhr

 

HI Marion51,

 

habe ich grade gemacht. Update war keins vorhanden, lt. Online-Update.

Programm-Reset via Menü "auf Werkseinstellungen zurücksetzen", Neustart, keine Besserung.

Ich gehe davon aus, dass Du deione Version registriert hast. Darunter findest Du den Patch. Lade ihn manuell herunter.

ghostmw schrieb am 12.10.2014 um 19:34 Uhr

 

 

HI Marion51,

 

habe ich grade gemacht. Update war keins vorhanden, lt. Online-Update.

Programm-Reset via Menü "auf Werkseinstellungen zurücksetzen", Neustart, keine Besserung.

Ich gehe davon aus, dass Du deione Version registriert hast. Darunter findest Du den Patch. Lade ihn manuell herunter.

Jepp, ist registriert und unter Hilfe steht bereits die Version 12.0.13.2 (UDP1). Das passt also soweit.

Gruß

wabu schrieb am 12.10.2014 um 19:39 Uhr

Diese Funktion braucht schon was "richtig" sichtbares - so wie hier:

aber du kannst es per keyframe auch selber machen - ist aber mühselig

Zuletzt geändert von wabu am 12.10.2014, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

ghostmw schrieb am 12.10.2014 um 19:43 Uhr

 

Diese Funktion braucht schon was "richtig" sichtbares - so wie hier:

aber du kannst es per keyframe auch selber machen - ist aber mühselig

Hi,

das habe ich auch gesehen im Forum.

 

Was ist was richtig Sichtbares ? Wenn ich den Klotz größer machen und rot auf blauen Grund :-) ?

Gruß und Danke

wabu schrieb am 12.10.2014 um 22:07 Uhr

Tendenziell würde ich das eher über Hitfilm machen da der Klotz ja physikalisch sich richtig bewegt.

Mit Keyframes geht das fast nicht.

Ich denke der Klotz muss grösser. Wenn es dann klappt kannst du die Effektkurve abspeichern und einen Titel zuordnen.

Zuletzt geändert von wabu am 12.10.2014, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra schrieb am 12.10.2014 um 23:28 Uhr

Wird denn der Klotz gebraucht? Sonst könnte man ja den Titel direkt hüpfen lassen.

Zuletzt geändert von Irra am 12.10.2014, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro