An was kann es liegen, dass ich mein Webdisger-Program nicht mit einigen Seite erweiteren kann?

ceesvanhoek schrieb am 28.02.2014 um 14:56 Uhr

Ich habe im letzten Jahr ein erste Homepage erarbeitet. BALD musste ich feststellen dass ich nie alles herein-bekommen kann. (ceesvanhoek.com). Nun arbeite ich an einem Programm mit Unterseiten. Und es ist mich auch bis anhin prima gelungen die gleiche Funktionalität zu erreichen. (ceesvanhoek.magix.net/public/)

Jedoch habe ich mein Hauptprogramm kaum mehr erweiteren können. Jeder weitere Seite führt zZ zu ein total Absturtz. Die neue Seite verschwinden und das PROGRAMM wird ohne VORWARNUNG auf ein alte? Version zurückgesetzt. WAS GEHT HIER FALSCH?  Ich habe bereits mein FTP-File gelöst und nue geladen. Alles hilft nichts.

Wer kann mich helfen?  Ich habe noch weinig Erfahrung.

Cees van Hoek

Ich verwenden Webdesigner 9, unter Windows 8 auf ein ACER Aspire V3- 772G mit 32GB.

Kommentare

OsCor schrieb am 28.02.2014 um 16:10 Uhr

Hallo Cees,

versuche doch mal deine Site intern zu unterteilen! Vor ein paar Jahren hatte ich genau dasselbe Problem. Auf einen Rat aus dieser Community hin habe ich mein Projekt unterteilt in Einzelprojekte mit jeweils einer web-Datei.

Bei mir handelt es sich um ca. 300 einzelne Seiten. Bei dir sind es auch eine ganze Menge; das müßte doch leicht thematisch aufzuteilen sein. Der Kunde oder Besucher merkt das ja nicht.

Der Punkt „Mijn verzameling” bietet sich mit seinen Unterpunkten ja geradezu an zu einer Aufteilung. Bei mir sind es in einem einzelnen Projekt nicht mehr als 60 Seiten. Und das läuft sehr flott trotz viel weniger RAM als bei dir.

So stelle ich mir das vor:

  /Nederland uitgiften
  /Nederland stempels
Mijne verzameling /...
  /...
  /...

Gruß

Oswald

ceesvanhoek schrieb am 28.02.2014 um 16:53 Uhr

Hallo OsCor,

Besten Dank für Dein Antwort. Zuerst beschreibe ich die Ausgangslage.

40000 Bilder in ca. 500-800 Alben werde ich in Magix-online Album abgelegt haben. Um diese zu können präsentieren, habe ich mit WebDesigner 9 eine Homepage gemacht. Und die Bilder per Album in mein Homepage sichtbar gemacht.
Leider bekam ich ab etwa 150 Programm-Seiten immer grösseren Problemen mit WebDesigner 9. Nun versuche ich diese (Kapazitäts?-)Problemen durch die Auslagerung der Präsentation der Bilder in kleinere Unterprogrammen zu umgehen. Dazu tut man zuerst eine Gruppe von Alben auswählen und übergibt dann die Präsentation der Bilder ein Unterprogramm. Von jedem Unterprogramm kommt man wieder im Hauptprogramm zurück.

Es passierte des Öfteren dass (Teile) von neuen Programm die alte? (Index?)Files verwendeten. Oft genügte ein Paar Mal anklicken und dann plötzlich waren die richtige Files wieder da ?!
Dies ist mögerlicherweise, nach löschen und neu laden der FTP-Files, behoben. Aber geblieben ist das ich mein Hauptprogramm nicht mehr ergänzen kann.!?

Darum weiss ich leider noch nicht was Deine Antwort mir bringt. Genau dieser Aufteilung versuchte ich zu machen. Hatte ich ursprünglich im der erste Version mit bis ca 150 Seite in einem Programm, habe ich jetzt im Haupt-Programm 74 Seiten und in den Unterseite ca 50-60 Seiten.

Hast Du auch mit Unterprogramme gearbeitetet oder sind es einzele programme?

Besten Dank im Voraus,

Cees van Hoek

 

OsCor schrieb am 28.02.2014 um 17:43 Uhr

Hallo Cees!

Programme? Ich nehme an, du meinst Ordner oder Verzeichnisse, wie ich in meiner Tabelle angedeutet habe?

Weitere Frage: Kann es sein, dass du Kapazitätsprobleme hast bei deinem Hoster? 40000 Bilder sind bei 20 Kilobyte pro Bild immerhin 800 Megabyte.

Gruß

Oswald

ceesvanhoek schrieb am 28.02.2014 um 22:10 Uhr

Guten Abend Oswald,
Besten Dank für Deine Bemerkungen.

Ja, wo über sprechen wir eigentlich? Ich meine die Teile einer Homepage, welche mich erlaube würden, in einfacher Art, Sans von definierte Sammlungen zu können präsentieren oder zeigen.
In Magix-Online-Alben kann man bis 100 GB abspeichern, dass wäre locker genug Platz. Im Augenblick habe ich 2500 Scans abgespeichert (Platzbedarf 1,62 CB), und es werden noch Jahren vergehen bis ich alles aufgesetzt und gescannt haben.
Aber vorerst möchte ich meine Homepage fertigbringen. Und dort ist vordringlich ab zu klären, warum ich in ein Programm mit 74 Seiten(7.7 MB gross) nicht noch mit 20-30 Seiten mehr kann ausbauen. Dass wäre doch weit unter 50 MB welche angeben wird?
Eine schöne Abend noch.
Cees

OsCor schrieb am 28.02.2014 um 23:30 Uhr

Hallo Cees,

ich erinnere mich daran, dass bei mir der reine Speicherbedarf auch viel kleiner aussah, als dass es hätte Probleme machen können. Deshalb habe ich nach wie vor die Befürchtung, es könnte ein Platzproblem sein - nicht wegen des Speicherplatzes auf dem Server, sondern beim Handling.

Ich kann nur hoffen, dass jemand hier mithilft, das Problem zu lösen. Offensichtlich bin ich nicht dazu in der Lage. Du hast ja schon alle Schritte ergriffen, von denen ich glaubte, dass sie nötig seien.

Gute Nacht

Oswald

marboe schrieb am 05.03.2014 um 12:27 Uhr

Hallo ceesvanhoek,

hier sollte dir weitergeholfen werden. Gruß Martina

ceesvanhoek schrieb am 07.03.2014 um 11:17 Uhr

An Martina,

Ich danke Dir für Deine Bemühungen. Leider Erklären Deine Hinweise nicht WARUM ICH DAS PROBLEM KEINE WEITERE SEITEN ZUFÜGEN ZU KÖNNEN habe (hatte).

Inzwischen habe ich nebenbei ein völlig neues Program gemacht, und habe bereits bedeutend mehr errreicht und bis jetzt keine Zeichen von irgend Kapazitätsprobleme gehat! Sodass es für mich ganz klar ist, dass irgend ein andere Fehler vorliegen muss. Aber welche?

Mit freundlichen Grüssen

Cees van Hoek

marboe schrieb am 07.03.2014 um 12:10 Uhr

Hallo, dann hast du den Sachverhalt noch nicht komplett erfasst.  Dein Problem ist die interne Grenze von 1.5 GB.  Das hat nichts mit der Größe deiner. web Datei zu tun.  hHier nochmal ein anderer Thread der den Umstand mit anderen Worten erklärt.  Gruß Martina     http://www.magix.info/de/wd-mx-premium-der-hauptspeicher-ram-wird-knapp.wissen.940287.html

ceesvanhoek schrieb am 07.03.2014 um 13:34 Uhr

Besten Dank Martina,

Aber ich bin der Meinung dass ich hier (zuerst noch!) mit ein anderes Problem zu tun haben!

Wie ich dass bereits früher dargestellt haben, möchte ich (später) mal 40000 Scans aus Online-Album abrufen können. Ich musste mein erste Versuch (www.ceesvanhoek.com) alles von ein programm anzurufen bald abbrechen, weil die sich die Seiten nur noch mühsam neu gruppieren oder ergänzen liessen. Vor ca. 10 Tagen habe ich nun versucht ein Programm mit Unterseiten zu machen. (www.ceesvanhoek.magix.net/public) Hier habe ich nun das Problem keine weitere Seite im Hauptprogramm(zZ ca 74 Seiten) eingeben zu können. (Total Belegung fpt-Speicher ca 60 MB)  Da ich kein brauchbare Antworten erhielt, bin ich ein weitere Version angefangen. Und siehe da, obwohl praktisch identisch habe ich die alte Grösse bereits lang erreicht und ich habe noch keinerlei Probleme gehat. (Belegung ftp-Speicher nun 140 MB). Dies alles deutet nicht auf ein Speicher-Problem! Oder?

Mit freundlichen Grüssen

cees