Analoge Videoaufnahme ruckelt bei Wiedergabe

Karl-Heinz-Woellecke schrieb am 08.11.2020 um 20:04 Uhr

Hallo liebes Forum,

ich benutze Magix Video deluxe, Version: V18.01.213(UDP3).

Seit drei Tagen läuft auf meinem Rechner Windows 10 mit dem Update 20H2. Seitdem kann ich meine anlagen Videos vom Viddeorecorder nicht mehr ruckelfrei aufnehmen. Gibt es bereits Abhilfe?

Vielen Dank für eine Antwort.

Kommentare

geschi schrieb am 08.11.2020 um 20:21 Uhr

Hallo

Schon mal einen Programmreset gemacht?

marion51 schrieb am 09.11.2020 um 10:46 Uhr

@Karl-Heinz-Woellecke

Deine Version ist absolut nicht auf dem letzten Updatestand für diese Programmversion. Diese wäre 18.0.3.261

Ob es da einen Zusammnhang gibt weis ich nicht und ob Du da noch updaten kannst ist auch nicht klar. Deine Akt.Garantie dürfte abgelaufen sein.

rocky2009 schrieb am 23.03.2021 um 13:58 Uhr

Hallo,

ich habe so ziemlich das gleiche Problem. Ich übertrage von meinen zwei MiniDV-Cams schon seit langem analog meine Videos. Seit einiger Zeit habe ich ebenfalls ein Ruckeln ( kleine temporäre Bildsprünge ) .Ich benutze den USB Videograbber4 . Es spielt spielt auch keine Rolle welches Programm ich verwende (Rette deine Vhs.., VideoHD easy, Video deluxe Premium etc. immer das gleiche Problem. Auf meinem neuen Laptop ist das gleiche Problem Auf den Displays an den Cams ist es einwandfrei. Ich glaube auch das es ein Win10 Problem sein könnte. Weiss jemand Rat?

wabu schrieb am 23.03.2021 um 14:11 Uhr

Ich übertrage von meinen zwei MiniDV-Cams schon seit langem analog meine Videos. 

Warum - die Daten liegen doch digital vor?!

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

rocky2009 schrieb am 23.03.2021 um 17:11 Uhr

Ich übertrage von meinen zwei MiniDV-Cams schon seit langem analog meine Videos. 

Warum - die Daten liegen doch digital vor?!


Bei meinen Cams kann man die Daten mit Firewire digital überspielen. Dieses wird aber schon länger von Windows nicht mehr unterstützt. D.h. esgibt keine Treiber für Win10 für meine Cams.

rocky2009 schrieb am 23.03.2021 um 22:26 Uhr

Ich habe mir nun diese Firewirekarte bestellt und hoffe das diese auch funzt. Dennoch verstehe ich nicht ganz das "analoge Problem". Vorher hat es doch funktioniert.

wabu schrieb am 23.03.2021 um 23:09 Uhr

Seit drei Tagen läuft auf meinem Rechner Windows 10 mit dem Update 20H2. Seitdem kann ich meine anlagen Videos vom Viddeorecorder nicht mehr ruckelfrei aufnehmen. Gibt es bereits Abhilfe?

Das kann an dem Windows Update liegen - die Lösung ist die Firewirekarte

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

eumelei schrieb am 24.03.2021 um 09:31 Uhr

Diese Karte wird wahrscheinlich unter WIN10, mit dem aktuellen Treiber, auch nicht funktionieren. Abhilfe findest Du hier:

https://www.studio1productions.com/Articles/Firewire-1.htm

Läuft bei mir einwandfrei!

Zuletzt geändert von eumelei am 24.03.2021, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.

Kameras:

  • 2x Panasonic TZ7
  • GoPro 3+ Black
  • NIKON D7000
  • SAMSUNG Galaxy S7
  • CANON LEGRIA HF R506

Einige Eckdaten zu meinem System:

  • Processor: i7 9700K 3,6 GHz Coffee Lake-R
  • Board: MSI Z390 Gaming Pro Carbon
  • RAM: 2x 16GB DDR4-2666
  • C:\ SSD M.2 500GB Samsung 970 EVO Plus (WIN10 und Programme)
  • D:\ SATA_SSD WDC WDS 500G2B0A (MAGIX-Projektdateien)
  • INTEL UHD Graphics 630
  • NVIDIA GeForce GTX 1050 TI
  • IEEE 1394-Karte
  • Monitore: 2x SAMSUNG SA300, Monitor1 an interner INTEL 630 Grafik, Monitor2 an NVIDIA GTX 1050 TI
  • Weitere Datenplatten, die aber bei Arbeit mit MAGIX keine Rolle spielen.
  • MAGIX-Version: VDL 2017-Premium, Ver. 16.0.4.119 (UDP3)
  • MAGIX-Version: VDL 2020-Premium, Ver. 19.02.58 (UDP3)
  • SYSTEM: WINDOWS 10 PRO fast immer auf aktuellem Stand.
rocky2009 schrieb am 24.03.2021 um 10:34 Uhr

Diese Karte wird wahrscheinlich unter WIN10, mit dem aktuellen Treiber, auch nicht funktionieren. Abhilfe findest Du hier:

https://www.studio1productions.com/Articles/Firewire-1.htm

Läuft bei mir einweandfrei!


Vielen Dank erstmal, habe den Artikel dazu gelesen. Meine Karte soll schon auf dem Weg sein. Bin gespannt ob dann alles funzt.

Auch vielen Dank an alle anderen hier im Thread. Zwecks Feedback werde ich mich wieder melden.

rocky2009 schrieb am 27.03.2021 um 20:25 Uhr

Hallo anAlle,

heute habe ich die empfohlene FirewireKarte mit VIA Chipsatz eingebaut und alles funktioniert. Also Plug 'n play! Sogar die Steureung der Cam kann ich nun über die Software bedienen. Nur den Timecode scheint es nicht richtig zu übernehmen (bleibt immer auf dem gleichen Wert) Aber das scheint ein Luxusproblem zu sein. Ich danke Euch allen noch einmal. Nun kann ich meine MiniDVs ohne Verlust überspielen!