Anfängerfrage - Texte auf Bildmaterial löschen

SarahT schrieb am 15.12.2012 um 10:58 Uhr

Hallo;

ich bin blutiger Anfänger und habe versucht mir die Grundlagen durch verschiedene Tutorials und  Anleitungen beizubringen. (Nutze Video Deluxe 17 HD)

Ich möchte zwei verschiedene Aufnahmen von unserer Hochzeit miteinander verbinden, sodass ich nacher statt zwei Filmen nur einen habe. Problem: Beide "Kamera Leute" haben bereits Schnitte gemacht und Texte/Titel über das Filmmaterial gezogen. Die Originalen haben sie gelöscht, sodass ich nur diese habe.

Nun hat jeder andere Textarten Schriftgrößen und Farben verwendet,die mir nichtmal annähernd gefallen.

Gibt es eine Möglichkeit die Schriften aus dem Video rauszuschneiden ohne das Bild dahinter zu zerstören oder ist das absolut unmöglich?

 

Gleiche Frage gilt für die Tonspur; derjenige, der das Videomaterial bearbeitet hat, hat einfach über unsere Stimmen eine (ganz grauenvolle) Musik drüber gespielt.

Danke für die Hilfe und

Liebe Grüße

Kommentare

marion51 schrieb am 15.12.2012 um 11:14 Uhr

Da Du das Projektmaterial nicht hast, ist eine detaillierte Bearbeitung wie Du sie wünscht nicht möglich. Ein demuxen ist bei exportierten oder gebranntem Dateien nicht mehr möglich.

Du kannst nur herausschneiden und neu einfügen.

Gruß

Ehemaliger User schrieb am 15.12.2012 um 11:14 Uhr

Keine Chance!

Markus73 schrieb am 15.12.2012 um 11:16 Uhr

Gibt es eine Möglichkeit die Schriften aus dem Video rauszuschneiden ohne das Bild dahinter zu zerstören oder ist das absolut unmöglich?

Das ist ohne größere Tricksereien und Einbußen bei der Bildqualität nicht möglich. Was einmal auf diese Weise im Bild "verankert" wurde, bekommst Du nicht mehr raus. Alleine schon deshalb, weil ja die Bildinformation "hinter" dem Text durch die Überlagerung nicht mehr vorhanden ist.

Gleiche Frage gilt für die Tonspur; derjenige, der das Videomaterial bearbeitet hat, hat einfach über unsere Stimmen eine (ganz grauenvolle) Musik drüber gespielt.

Gleiche Sache hier: Das einmal gebackene Brot kann nicht mehr in Mehl, Wasser etc. zerlegt werden. 

Es bliebe also nur, den Ersteller der Sache um die Originaldateien zu bitten und diese neu zu bearbeiten.

Schöne Grüße,

Markus

Ergänzung: Hatte überlesen, dass die Orginale nicht mehr existieren. Dann hast Du Pech gehabt, so bitter das auch ist.

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 15.12.2012, 11:17, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Nautilus49 schrieb am 15.12.2012 um 11:18 Uhr

Hallo SarahT,

ohne Original wird das leider nichts. Die einzige Möglichkeit ist, die Texte herausschneiden, aber da gehen wahrscheinlich auch wertvolle Szenen verloren.

Beim Ton das selbe: du kannst nur den gesamten Ton löschen und durch neue Musik bzw. eigenem Kommentar ersetzen.

Ein Tipp am Rande: Ich packe auf die fertige CD auch immer einen Ordner mit den Originalaufnahmen (egal ob Film oder Bilder)dazu - so bleibt alles erhalten.

Gruß Nautilus49

SarahT schrieb am 15.12.2012 um 11:31 Uhr

Oh Mann :'(

Ich hab mir sowas schon gedacht... Naja... sie meinten es ja nur gut ..

Dann muss ich jetzt mal gucken wie ich den Film zusammen geschnitten und aufgehübscht bekomme ohne zu viel zu verlieren ... 

Danke Euch trotzdem für Eure Zeit und Eure Antworten.

LG Sarah

wabu schrieb am 15.12.2012 um 11:33 Uhr

Wenn es emotional geht:

Die Originalen haben sie gelöscht, sodass ich nur diese habe.

da würde ich insistieren, denn so leicht löscht man das Quellmaterial eigentlich nicht.

Mit emotional meine ich:

Nun hat jeder andere Textarten Schriftgrößen und Farben verwendet,die mir nichtmal annähernd gefallen.

hat einfach über unsere Stimmen eine (ganz grauenvolle) Musik drüber gespielt.

 

Da wäre ich als Filmemacher von der Kritik nicht begeistert.

Zuletzt geändert von wabu am 15.12.2012, 11:34, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

SarahT schrieb am 15.12.2012 um 12:20 Uhr

Kann ich auch nicht die Schriftfarbe ändern?

Sprich die Schrift dort so lassen, aber statt gelb/blau etc. einfach in schwarz oder weiss ändern?

Irra schrieb am 15.12.2012 um 12:45 Uhr

Kann ich auch nicht die Schriftfarbe ändern?

Sprich die Schrift dort so lassen, aber statt gelb/blau etc. einfach in schwarz oder weiss ändern?

eher nicht. Man kann zwar Farbe korrigieren, wirkt sich aber auf das ganze Bild aus. Vielleicht könntest du den Text mit einem anderen Bild überdecken. Oder eine kleine Farbfläche und darauf deinen Text. Zeig doch mal einen Screenshot.

Zuletzt geändert von Irra am 15.12.2012, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

inekai schrieb am 15.12.2012 um 12:51 Uhr

Servus Sarah,

nun ja, wenn Du dir eine sehr genaue Alpha-Maske anfertigst, wo die Schrift ist, kannst Du dann dort, wo die Schrift ist, einen schwarzen oder weissen Hintergrund drauflegen und die Schrift ist dann eben schwarz oder weiss.

Eine andere Möglichkeit wäre mit einem Plugin, dass Logos entfernt, die Schrift aus dem Video zu entfernen. Der Nachteil bei dieser Methode ist aber, dass der Hintergrund an der Stelle der Schrift auch mehr oder weniger stark verpixelt wird. Wenn Du aber genau an dieser Stelle Deinen neuen Titel einfügst und ihn etwas an der Größe anpasst, könntest Du die Verpixelung damit mehr oder weniger kaschieren, sodass es nicht mehr so auffällt.

Gruß Inekai

elovdl schrieb am 15.12.2012 um 14:16 Uhr

@ Spezialisten:

wie wäre es mit >Effekten> Farbkorrektur  für die Textfarben? Habe die dumme Idee aber selbst noch nicht ausprobiert ...

Gruss

elo

Zuletzt geändert von elovdl am 15.12.2012, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5