Kommentare

BilderMacher schrieb am 18.11.2016 um 20:40 Uhr

Kommt ja darauf an, welche Gif-Exporteinstellungen du vornimmst.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 18.11.2016, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

strahlschiff schrieb am 19.11.2016 um 01:40 Uhr

Was sind den gute Einstellungen?

Wenn ich die 256 Farben einstelle kommen nur schlechte Resultate raus.

Habe IrfanView zum betrachten der GIF's, nachher zerlege ich sie in Einzelbilder und verarbeite sie weiter, aber wird dadurch zum Teil nur wenig besser.

strahlschiff schrieb am 19.11.2016 um 02:06 Uhr

Hab jetzt etwas verstellt und gemerkt, dass ich mit 64 Farben, Pro Frame und Diffus die besten Ergebnisse bekomme.

Wenn sonst noch jemand ein Tipp hat bitte melden.