Anlieferung Film für TV-Spot / Fernsehsender

wolfgang-k schrieb am 17.10.2019 um 11:16 Uhr

Hallo,

ich bin wie die Jungfrau zum Kind gekommen und arbeite zwar schon einige Jahre mit Magix (zunächst 2015, Premium und jetzt Pro X), aber ich würde mich nicht als technischer Fachmann bezeichnen.

Zu meinem Anliegen: Ich habe eine Anfrage, ob ich einen 20 Sekunden langen TV-Spot "animieren/schneiden" könnte. Das ist grundsätzlich für mich kein Problem, jedoch schickte mir der Kunde (Kleines Nebengewerbe von mir - eigentlich für Grafikarbeiten) eine pdf mit den Anforderungen der TV Sender, die mich etwas ratlos machen. Hier mal der Text aus der pdf:

"Als Wrapper- bzw. Containerformat wird ausschließlich ein MXF-Container mit dem Kodierungsalgorithmus XDCAM HD 422 akzeptiert, wobei das Operational Pattern 1a (OP1a) verwendet werden muss. Die vom Quellsystem generierte MXF Datei muss der SMPTE RDD09-2013 entsprechen.
Der Ton muss mit einer Auflösung von 24 Bit in mindestens zwei diskreten Tonspuren vorliegen. Gemultiplexte Datenströme in einer Audiospur sind unzulässig."


In welchem Format und mit welchen Einstellungen sollte ich den fertigen Film nun am besten exportieren, damit ich diese Anforderungen erfülle. Im Programm habe ich jetzt bereits alle Exportmöglichkeiten angeschaut, aber so richtig schlau bin ich daraus nicht geworden.

Des Weiteren steht die Frage nach einem Timecode im Raum:

"Timecode
Der mitgeführte Timecode muss mit dem ersten Bild den Zeitstempel 00:00:00:00, 02:00:00:00 oder 10:00:00:00 aufweisen und für die gesamte Spotlaufzeit lückenlos linear aufsteigend sein. Alle auf einem Medium gegebenenfalls parallel vorhandenen Timecodespuren müssen identische Timecodes aufweisen."


Ist dieser Timecode automatisch vorhanden oder muss ich ihn irgendwie einfügen?

Ich hoffe meine Fragen sind nicht zu doof und jemand weißt hier auf die Schnelle einen Rat. Die Suche im Forum hat mich leider auch auf keinen passenden Thread geführt.

Besten Dank im voraus

Cliff

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 17.10.2019 um 22:02 Uhr

All Deine Fragen kann man leider nur mit Nein beantworten.

Versuche es aber mal mit Davinci Resolve. Das meiste (eigentlich alles) sollte in der freien Version realisierbar sein.

Wobei der Sender auch komisch ist, senden die doch sonst jedes Handy Video.

wolfgang-k schrieb am 18.10.2019 um 10:41 Uhr

Besten Dank für die schnelle Antwort ... Dann muss ich mich heute mal mit dem genannten Programm und anderne Möglichkeiten beschäftigen!