Kommentare

BilderMacher schrieb am 04.09.2011 um 19:50 Uhr

Eine Hilfe könnten die "Filmeigenschaften" sein (Taste E). Hier werden aber alle Objekte, nicht nur Bilder oder Videoclips aufgelistet ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 04.09.2011, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

magixfan24 schrieb am 04.09.2011 um 20:07 Uhr

Danke, das gibt zumindest eine Orientierung.

Aber ideal wäre es, die genaue Anzahl nur der Bilder zu sehen.

Hintergrund: der von mir betreute User hat eine Diaschau mit über 550 Bildern erstellt und meint, es seien nicht alle Bilder enthalten, welche im Quellordner sind.

 

newpapa schrieb am 04.09.2011 um 20:45 Uhr

Hallo,

... wenn es nur Bilder sind, zumindest VDL16 u. folgende böte eine Möglichkeit: Das Ganze mit einer Hilfsprojektdatei (mit "Speichern unter") durchführen.

->nur harte Schnitte (ev. auf alle anwenden)  dann -> Fotolänge ändern nehmen mit der Option -> auf alle anwenden mit dem praktischen Wert 1sek. Dann erhält man ganz einfach die Zahl der Fotos.

BilderMacher schrieb am 04.09.2011 um 21:11 Uhr

"Datei / Sicherungskopie / Projekt und Medien in Ordner kopieren" böte sich auch noch an.

Dann von dem Windows-Explorer oder einen anderen Dateimanager nur die Bilder/Fotos anzeigen lassen, die sich in dem Ordner befinden und keine "Programm-Bilder, Masken etc. sind, die in einer Dia-Show als Effekte verwendet wurden.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 04.09.2011, 21:15, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

magixfan24 schrieb am 04.09.2011 um 22:34 Uhr

Danke an newpapa und Bildermacher. Beide Methoden liefern mir die Anzahl der Bilder.

Allerdings wäre natürlich eine direkte Anzeige der Bildzahl komfortabler.