Anzeige von ausgewählten Buttons im Menue - VD17

OliverB schrieb am 14.06.2013 um 07:14 Uhr

Hallo Forumsfreunde,

ich besitze Video Deluxe 17 und möchte wissen, wie man in den Eingangsmenues bzw. Kapitelmenues bei den jeweiligen ausgewählten Buttons diese farbliche Hinterlegung (meine wenn diese Ausgewählt sind, das man sieht wohin die DVD springt, wenn man OK klickt) ändern kann.

Bei KaufDVD`s kann das ein Unterstrich sein, oder eine umrandete Farbe, oder oder.

Mein Problem ist nämlich, daß ich 3 Filme erstellt habe. Einen längeren Film mit mehreren Kapitel. Und zwei andere kürzere für die ich eigens Buttons gemacht habe. Ohne diese zusätzlichen Buttons haben die ausgewählten Buttons eine gelbe Umrandung (Kapitel deto), aber baue ich diese zwei zusätzlichen Buttons auf der Hauptseite ein, sind die ausgewählten Buttons (und dann alle, aber nur auf dieser Seite, nicht nur die neu gemachten) nicht mehr gelb umrandet sonder haben ein grau ausgefülltes transparentes Rechteck.

Ach ja, ich habe mich eines der vorgefertigten Menues (das mit den Wolken) bedient und dann die zusätzlichen Buttons dazugemacht.

1. weiß ich nicht, warum, sobald ich zusätzliche Buttons mache, statt der Umrandung dieses Rechteck kommt, wenn ausgewählt und

2. möchte ich das gerne ändern (sowohl dieses graue Rechteck, wie auch die gelbe Umrandung der Kapitel).

Könnt ihr mir behilflich sein? Falls ihr mit meiner Frage nicht so recht was anfangen könnt, bitte nachfragen, dann erklär ich es genauer.

Besten Dank

Euer

Oliver

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 14.06.2013 um 07:52 Uhr

Hallo Oliver,

sollte ähnlich wie bei 2013 sein. Auf Bearbeiten klicken (links oben), dann doppelklick auf jeweiligen Button. Jetzt solltest du folgendes Bild sehen .

Erklärt sich eigentlich "von selbst".

Vielleicht meinst du das ja.

Gruß Stephan

pittco schrieb am 14.06.2013 um 10:30 Uhr

Hallo Oliver,

gehe doch mal auf die Seite obimad.de dort gibt es u.a. ein dreiteiliges Tutorial zur Erstellung eigener DVD-Menüs.

Sehr gut gemacht!

 

Gruß

Pittco

Zuletzt geändert von pittco am 14.06.2013, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.

System: Win 11 Pro 64-bit Prozessor: 13th Gen INTEL Core i9-13900K, 3.00 GHz, 24 Kerne, GPU INTEL UHD-Graphics 770 RAM: 32GB Mainboard: ASUS ROG STRIX Z790-F GAMING WIFI Grafikkarte: GIGABYTE GeForce RTX 3060 GAMING OC 12 GB Festplatten intern: SAMSUNG SSD 980 PRO 1 TB für Laufwerk C:\ SAMSUNG SSD 980 PRO 1 TB und 2 x SEAGATE HDD je 2 TB DVD-Laufwerk: ASUS Blu-ray-Brenner Monitore: SAMSUNG S24E390HL 24 Zoll 1920x1080 und PANASONOC TX-24DW334 1920x1080 Programme: VDL 2016 und 2026-ABO jeweils Premium / GIMP 2.10.38 und 3.0.4/ Vasco da Gama 18 HDPro XXL, Vasco StreetMaps 11Ultimate; Cam: Panasonic HDC-SD 909 Alle Treiber auf aktuellem Stand.

newpapa schrieb am 14.06.2013 um 21:07 Uhr

Hallo,

für die selbst erstellten Buttons kenne ich keine Methode, die Aktivierungskennzeichnung zu wählen. Man muss sich überraschen lassen.

Aber warum willst Du eigentlich die Buttons selbst erstellen? Wenn Du drei Filme hast, dann werden für das Hauptmenü (= Filmmenü) drei Buttons automatisch angelegt. Die sind dann einheitlich. Über -> Brennmenü -> Bearbeiten -> Buttons -> Auswahl -> Anwenden kann man die Buttons einheitlich ändern. Die Symbole für die Buttons ist nicht besonders aussagekräftig und die Auswahlmöglichkeiten sind nicht umwerfend - aber immerhin.

Wenn du den Hauptfilm auf einer Seite und die "Filmchen" auf einer anderen Seite haben willst, dann über -> Anordnung -> Anwenden einstellen.

OliverB schrieb am 15.06.2013 um 07:18 Uhr

Einen schönen guten Morgen wünsche ich,

@streichel: Das Menue kenne ich, aber da kann ich lediglich alles was die Schrift und Link abändern, was eh schon eine Menge ist. Was ich aber meine, ist die Veränderung des Buttons wenn ich mich mit den Kursertasten bewege. Der Button muß sich gerade am Fernseher abheben, da ich da ja keine Mouse habe und ich sonst nicht weiß, welcher Button gerade aktiv ist. Und diese Veränderung meine ich. Und das möchte ich ändern können.

@pittco: Vielen Dank für den Link. Das hat mich gerade hinsichtlich der verschachtelnden Menues weitergebracht. Ich dachte schon VLD17 kann das gar nicht. *freu

@newpapa: Aktivierungskennzeichnung. Ja, genau das meine ich. Schade, daß man das nicht ändern kann. Zum warum. Naja, ich habe einen Hauptfilm und zwei Nebenfilme ... hmm, sagen wir mal Extras dazu. Die Extras sollen nicht augenscheinlich die gleiche Priorität haben. Der Hauptfilm hat ein Vorschaufenster, also wo man einen Frame aus dem Film sieht und die Extras liegen nur als Text vor. Und dafür mußte ich eigens Buttons erstellen. Aber ich probiere heute das aus Deinem letzen Satz mal aus und berichte, was rausgekommen ist.

Danke Euch dreien derweil

LG

Oliver

newpapa schrieb am 15.06.2013 um 12:42 Uhr

Hallo,

nein, dafür ist kein zusätzlicher Button erforderlich. 

Alle Buttons sind zunächst aus der Vorlage. Hauptfilm vergrößert, Nebenfilm 1 verkleinert, beim Nebenfilm 2 das Bild gelöscht.

Zum Bearbeiten die Gruppierung der Buttons aufheben (es ist etwas Vorsicht bei der Bearbeitung angebracht, nicht jedes Verhalten ist vorhersehbar.) Nach der Bearbeitung wieder gruppieren.

newpapa schrieb am 15.06.2013 um 13:29 Uhr

Hallo,

was mir noch nachträglich eingefallen ist: Wenn Du nur Schrift haben willst und eine einheitliche Signalisierung haben willst: Lösche die Schrift zum Button uns stelle den Text als Vorschaubild ein, dann ist alles einheitlich.

OliverB schrieb am 16.06.2013 um 12:01 Uhr

Hallo Newpapa,

hat super geklappt.

die Gruppierung wars, welche mir Probleme gemacht hatte, die ich aber gar nicht bedacht hatte. Mit Gruppierung aufheben, geht vieles einfacher. Bild löschen ist jetzt möglich, ohne das es wieder kommt. Nun kann ich die Menues auch anders gestalten.

Das mit der Aktivierungskennzeichnung habe ich nun auch hinbekommen. Geht über den Kartrenreiter "Buttons". Da gibt es Vorlagen und mit denen funktioniert es dann auch. Sind zwar nicht viele, aber ist OK so. Oft liegt die Lösung so nahe, aber man sieht sie nicht vor lauter zu kompliziert denken. *g

Somit habe ich alles so hinbekommen wie gewollt. Ich bedanke mich für Euer aller Hilfe bei der Lösung des Problems.

Schönen Sonntag wünsche ich Euch

LG

Oliver