Arbeiten mit Video deluxe 2008 Plus

rapangelika schrieb am 24.03.2011 um 10:28 Uhr

Hallo,

habe bis jetzt mit Video deluxe 2008 Plus gearbeitet und war damit sehr zufrieden.
Die Arbeit mit Video deluxe 17 Premium, das ich mir jetzt gekauft habe, ist weitaus komplizierter und nicht mehr so komfortabel. Da nützt es auch nicht, das hier viele neue Effekte sind.

Aber nun mein Problem:
Video deluxe 2008 Plus erkennt die Dateien von Video deluxe 17 Premium nicht. Habe ich da etwas übersehen oder was mache ich falsch? Ich möchte einfach die Dateien von 17 Premium in die etwas ältere Version deluxe 2008 laden.

Danke für Euere Tipps.

Kommentare

wabu schrieb am 24.03.2011 um 10:50 Uhr

Ich vermute, du meinst die Film/Projektdateien...

 

Während 17 (unter Vorbehalt) die Dateien von 08 lesen kann, weil 17 ja "zurück" schauen kann, kann 08 nicht in due Zukunft schauen - die Dateien haben für 08 unverständliche Inhalte.

 

Kleiner Trost: ich bin von 07/08 auf 17 gesprungen, das ist wie ein neuer Werkzeugkasten - nix ist da wo es war, dazu auch noch neue Begriffe.....

 

Heute will ich nicht zurücktauschen.

 

Und wenn du was nicht findest, einfach hier fragen - da kommt schnell eine Antwort.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 24.03.2011 um 10:58 Uhr

Eine komplett andere Hilfsdateien Verwaltung!

marion51 schrieb am 24.03.2011 um 13:16 Uhr

zwischen der 8er und vdl 17 liegen schon kleine entwicklungswelten und dadurch natürlich einiges an mehr von

anwendungsmöglichkeiten. das kann nicht direkt verglichen werden.

beispiel: ein mercedes von 1990 kann auch nicht mit 2011 verglichen werden.

 

wichtig für dich ist doch, dass du eine software besitzt mit der du die neuen anforderungen wie full hd, avchd,

hd bearbeiten und ausgeben kannst. im sd bereich kannst du eigentlich nicht viel besseres verwenden.

dazu die möglichkeiten der plug ins z.b. von prodad etc.

 

ein hinweis noch: solltest du weiter mit beiden programmen arbeiten wollen, niemals zur selben zeit mit beiden programmen arbeiten.

immer ein begonnenes projekt mit der version zu ende bringen, mit welcher du begonnen hast.

 

gruß

rapangelika schrieb am 24.03.2011 um 13:50 Uhr


zwischen der 8er und vdl 17 liegen schon kleine entwicklungswelten und dadurch natürlich einiges an mehr von

anwendungsmöglichkeiten. das kann nicht direkt verglichen werden.

beispiel: ein mercedes von 1990 kann auch nicht mit 2011 verglichen werden.

 

wichtig für dich ist doch, dass du eine software besitzt mit der du die neuen anforderungen wie full hd, avchd,

hd bearbeiten und ausgeben kannst. im sd bereich kannst du eigentlich nicht viel besseres verwenden.

dazu die möglichkeiten der plug ins z.b. von prodad etc.

 

ein hinweis noch: solltest du weiter mit beiden programmen arbeiten wollen, niemals zur selben zeit mit beiden programmen arbeiten.

immer ein begonnenes projekt mit der version zu ende bringen, mit welcher du begonnen hast.

 

gruß

Danke für die schnelle Antwort. Kannst du mir auch ein gutes Miktofon zwecks Nachvertonung empfehlen?
Benutze zur Zeit von Philips SBC ME 570. Gibt es bessere?

marion51 schrieb am 24.03.2011 um 13:57 Uhr

Benutze zur Zeit von Philips SBC ME 570. Gibt es bessere?

 

es geht immer besser. doch was versteht mann darunter?

 

immer eine frage für was mono/stereo? einfache kommentare? einfacher sprechtext? usw.

 

ich denke mit deinem kommst du für diese zwecke gut hin.

 

gruß

geschi schrieb am 24.03.2011 um 22:12 Uhr

Kannst du mir auch ein gutes Miktofon zwecks Nachvertonung empfehlen?
Benutze zur Zeit von Philips SBC ME 570. Gibt es bessere?

Wie immer beim Ton, es gibt was besseres, aber man muss zwischen Leistung und Kohle abwägen, nach oben keine Grenze.

Versteht mich richtig, ich höre es nicht, aber der Ton ist brutal, ein gutes Video geht vorüber, aber den Ton nimmst du auf.