Arial Black als sichere web-Schrift wird nicht angezeigt

schuldnerberatung schrieb am 31.01.2013 um 13:56 Uhr

Hallo!

Auf unserer Internetseite habe ich die Überschriften in Arial black gesetzt

so ist es in firefox auf der Arbeit zu sehen.

Zuhaus sieht es bei mir (auch neueste firefox-version - falls das überhaupt relevant sein dürfte) so aus:

(die Seiten sind gleich aufgebaut, daher ist Schub vor Ort Lenzsiedlung genauso wie diese. Dieses Problem besteht auf allen Seiten! und immer ist es Arial black)

Hat jemand eine Idee, wie das kommt?

Vielen Dank! LG schub

Kommentare

BeRo schrieb am 31.01.2013 um 18:08 Uhr

[...] Hat jemand eine Idee, wie das kommt? [...]

Auf diese Frage wirst Du viele "Ja, sicher" Antworten bekommen...

Die Aussage "websichere Schrift" bedeutet leider nicht, was man spontan vermutet. Die so bezeichneten Schriften sind eben nicht "sicher" auf allen Geräten installiert, die einen Internet Browser haben.

Die Folge ist, dass der entsprechende Browser eine Ersatzschrift benutzt, die u. U. sehr unschön aussieht (s. Dein Beispiel).

Abhilfe: 

Wenn es sich "nur" um eine Überschrift handelt und nicht um Fließtext, wandelst Du den Text am besten in eine Grafik um. Als Grafik wird der Text dann in jedem Fall korrekt dargestellt.

Die Umwandlung wird vom WD automatisch beim Export vorgenommen, wenn Du den Text mit sich selbst gruppierst.

Natürlich können auch andere Gründe für den von Dir beobachteten Effekt verantwortlich sein. Um die zu finden wäre aber z. B. eine URL hilfreich, über die man sich ein Bild von der Website machen kann.

Ich drücke jedenfalls mal die Daumen, dass die von mir vermutete Ursache der Auslöser war. Dann wäre das Thema schnell erledigt.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 31.01.2013, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

schuldnerberatung schrieb am 01.02.2013 um 09:26 Uhr

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

(Auf meinem home-Rechner ist die Arial black auch vorhanden )

Wäre prima, wenn du nachschaust, wie es bei dir erscheint:

http://www.afg-schuldnerberatung.de/schub-vor%20ort.htm

Ja - die Gruppierung wird wohl die einzige Lösung sein. Danke für den Hinweis!

BeRo schrieb am 01.02.2013 um 10:36 Uhr

[...] Auf meinem home-Rechner ist die Arial black auch vorhanden [...]

Wenn die Schrift vorhanden ist und dennoch nicht richtig angezeigt wird, könnte es sein, dass sie defekt- oder nicht korrekt installiert ist.

Abhilfe: Schrift im Schriftordner löschen und von der Windows CD neu installieren

[...] Wäre prima, wenn du nachschaust, wie es bei dir erscheint: [...]

Da wird die Schrift absolut korrekt angezeigt:


Ich habe mir mal den Aufbau Deiner Seite und die Positionierung der Objekte angesehen, um eventuell sich überlagernde Objekte zu finden.

Fehlanzeige. Da schein alles i. O. zu sein.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass Du links neben der Überschrift- und darunter drei leere Rahmen positioniert hast. Die machen zwar keine erkennbaren Probleme, es ist aber nicht auszuschließen, dass sie je nach vergebener Eigenschaft und eingestellter Zoomstufe, die nebenstehende Textzeile beeinflussen. Du solltest sie also besser löschen...

 

Ansonsten, gerne viel Erfolg

 

Zuletzt geändert von BeRo am 01.02.2013, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

BilderMacher schrieb am 01.02.2013 um 11:01 Uhr

Ich sehe zwei Anzeigen, die Unterschiede aufweisen:

 

Internet-Explorer 9:

 

Firefox 18.0.1:

Ist wohl "nur" ein Browser-Darstellungsproblem

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 01.02.2013, 11:02, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

schuldnerberatung schrieb am 01.02.2013 um 11:18 Uhr

Hallo BeRo, sagst du mir noch bitte, welchen Browser du benutzt?

Obwohl das auch wiederum egal sein sollte, da meine KollegInnen die richtige Darstellung auf firefox sehen können. Die leeren Textfelder werde ich bei Gelegenheit löschen. Wie bist du denn an diese Darstellung gekommen?

Danke auch an auch an BilderMacher -
es lässt sich offenbar nicht erklären, wenn du beide Browser auf dem gleichen Rechner geöffnet hattest.

Schönen Freitag!

BeRo schrieb am 01.02.2013 um 11:35 Uhr

@ schuldnerberatung

[...] sagst du mir noch bitte, welchen Browser du benutzt [...]

Der Screenshot wurde mit Firefox 18.x gemacht

[...] Wie bist du denn an diese Darstellung gekommen? [...]

So:


 

@ BilderMacher

Ein interessantes Phänomen, das Du da demonstrierst.

Normalerweise sollten alle Browser eine auf dem Rechner korrekt installierte Schrift anzeigen, so, wie sie in der Website definiert wurde, wenn keine exotischen Schriftgrößen-, Laufweiten-, Unterschneidungen-, Ausrichtungen-, etc. daran vorgenommen wurden.

Im vorliegenden Fall wird für die Überschrift definitiv eine Standardschrift- mit allen Standardvorgaben benutzt.

Das Dein FF die serifenlose Arial als Times darstellt, kann IMHO nur daran liegen, dass Du ihn dazu "gezwungen" hast.

Prüf' doch mal im Menü "Extras - Einstellungen - Inhalt", was Dein FF machen soll, wenn auf Webseiten andere Schriften vorgegeben sind:


Ich bin (fast) sicher, dass bei Dir die oben gelb markierte Checkbox leer ist...

Zuletzt geändert von BeRo am 01.02.2013, 11:52, insgesamt 3-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

schuldnerberatung schrieb am 01.02.2013 um 14:53 Uhr

cool, BeRo!  -  Das kannte ich bisher nicht!

(und was heißt "IMHO")

BeRo schrieb am 01.02.2013 um 15:04 Uhr

[...] und was heißt "IMHO" [...]

Im Langtext liest sich das so: "In my humble opinion"

Das ist eine in Foren üblich Abkürzung für: "Meiner bescheidenen Meinung nach"

Zuletzt geändert von BeRo am 01.02.2013, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

BilderMacher schrieb am 03.02.2013 um 20:42 Uhr

@BeRo,

ich habe nichts an den Einstellungen des FF geändert ...

 

Habe sogar das default-Design als erscheinungsbild gewählt. Es bleibt aber bei der TimesNR-Schrift-Darstellung.

 Für mich nicht weiter tragisch, aber interessant ist es schon.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 03.02.2013, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

schuldnerberatung schrieb am 07.02.2013 um 09:14 Uhr

Danke schön für eure Antworten!

Es gibt keine Erklärung, alles seltsam - offenbar eine Launigkeit des Internets.

Gestern war bei mir zuhause die Darstellung der Arial black korrekt :)
(ohne irgendwelche Änderungen vorgenommen zu haben)

Tja - sicher ist eben nicht immer sicher