Artefakte bei Exportieren MPG2, bei MPG4/H264 nicht

Andy_W schrieb am 27.04.2013 um 18:13 Uhr

Hallo,

ich habe eine Art Diashow mit Begleitmusik als Video mit Magix Video Pro X4 erstellt. Exportiere ich das als MPG4/H264 in Full-HD Auflösung 1920*1080 bei 25 Bildern/s funktioniert es einwandfrei. Da ich zusätzlich auch eine DVD davon machen will für Leute, die kein HD wiedergeben können, exportiere ich das Projekt dann noch einmal als MPG2 mit einer Auflösung von 720*576, ebenfalls mit 25 Bildern/s. Und da bekomme ich Artefakte bei den Überblendungen der Bilder (einfaches Überblenden, Dauer 5 Bilder). Während der Überblendungen gibt es massive Klötzchenbildung oder es gibt gar keine Überblendung oder nur ein Zwischenbild.

 

Abgespielt habe ich das MPG2-File mit dem VLC und auch mit Win-DVD Pro11, beide Progamme zeigen das gleiche, es ist also nicht die Abspielsoftware. Ich habe beim Exportieren als MPG2 auch schon progressive und interlaced (unteres Halbbild zuerst) probiert, bei beidem erhalte ich die gleichen Störungen.

 

Es handelt sich bei der HD-Version und der DVD-Version um das gleiche Projekt, ich exprtiere eben nur anders, da das Projekt 25 Bilder/s hat und im Format 16:9 ist, sollte das doch funktionieren. Skalieren tut es ja sauber, abgesehen von den Bildübergängen sind die Bilder ja auch in der DVD-Version einwandfrei.

 

Den Codec habe ich auf 16:9 gestellt, mittlere Bitrate auf ca. 6500kBit/s, Ton auf AC3 Stereo, alles andere ist von den Defaulteinstellungen unverändert.

 

Hat einer eine Idee, was da schief läuft, in der HD-Version mit MPG4/H264 funktioniert es ja einwandfrei, ich habe die Version auch schon per Bluray-Player auf der großen Heimkinoleinwand wiedergegeben, auch da ist alles einwandfrei.

 

Gruß

Kommentare

Andy_W schrieb am 01.05.2013 um 14:38 Uhr

Hallo,

den Patch habe ich installiert, beim MPEG2-Encoder die Standardeinstellung "DVD Standard PAL 16:9" gewählt, Qualität auf 13 gestellt, Smart Render aus und den Ton auf AC3 gestellt, sonst alles unverändert gelassen. Aber das Ergebnis ist kaum besser als vorher, es sind wieder nur die Überblendungen betroffen. Ich habe auch probeweise MPG-Ton ausprobiert, ebenso die Stnadardqualität von 10, beides mit dem Defaultwert von 6000kBit/s. Auch mal probeweise mit konstanter Bitrate und statt der Encodereinstellung "Mpeg2" auch mal "DVD" und "DVD-VR". Das alles ändert leider überhaupt nichts, ebensowenig der Wechsel zwischen "unteres Halbbild zuerst" (Default), "Progressive" und "oberes Halbbild zuerst". Was ist eigentlich VPX4, das man auf die Standardwerte zurücksetzen soll? Ich finde den Begriff nirgendwo in der Software und auch nicht in der Hilfe mit Suchfunktion für den Begriff.

 

Interessant bleibt nur, ob mit dem neuen Patch evtl. der MVC-Encoder für 3D inzwischen verbessert wurde, bisher funktioniert er gar nicht, stürzt abhängig vom Bildinhalt an bestimmten Stellen ab. Beim Patch wurde erwähnt, daß sich da etwas getan haben soll, die Magix-Seite, die von Fehlern des MVC-Encoders berichtet, hat aber immer noch den Status, daß man auf eine Korrektur von Mainconcept wartet.

 

Bisher ist meine einzige Lösung, das HD-File mit einem anderen Videoconverter in ein MPEG2 zu konvertieren (und dabei auf 720*576 herunter zu skalieren), allerdings gibt es da Qualitätsverluste, da das MPG nicht direkt aus den Quelldaten (= Originalbilder) entsteht, aber da sind wenigstens die Übergänge sauber encodiert.

 

Meinen Realnamen gebe ich grundsätzlich nicht öffentlich im Internet an, der ist zu selten (es gibt ihn nur ca. 2-3 Mal in Deutschland), das könnte Begehrlichkeiten bei unerwünschten Personen wecken, immerhin gibt es bei mir aufwendiges Heimkinoequipment und mehr... Das mache ich nur bei persönlichen Treffen, z.B. mit anderen Heimkinofreunden. Aber ich trete in einem Forum grundsätzlich immer mit dem gleichen Nick auf, ich wechsle den also nicht wie manch andere. Meinen Vornamen kann man aber aus dem Nick schon erahnen, er lautet Andreas.

 

Gruß

Andy_W schrieb am 02.05.2013 um 19:42 Uhr

Hallo,

leider habe ich nur Video Pro X4 nicht X5. Sind bei dem Patch auch für X4 die gleichen Codecs wie für X5 gekommen? Ein Update auf X5 ist sehr teuer und nur für neue Codecs, die dann evtl. doch immer noch nicht funktionieren, werde ich das Geld nicht ausgeben.

 

Eigentlich erwarte ich zumindest die neuen Codecs beim Patch, da die alten ja fehlerhaft sind. Das mit dem Zurücksetzen im Menü kann ich noch mal versuchen, auch wenn ich nicht allzuviel Hoffnung habe. Irgendwie scheint es für den Encoder ein Problem zu sein, daß ca. 2 Sekunden lang ein Standbild kommt und dann eine Überblendung innerhalb von 5 Einzelbildern, in denen keine Bewegung ist. Das ist ja nicht gerade der Normalfall für MPEG, bei variabler Datenrate kann es auch sein, daß bei den Standbildern diese sehr klein wird und für die Überblendung nicht schnell genug wieder hoch genug wird. Allerdings bringt eine konstante Datenrate auch keine Abhilfe. Fast genau der gleiche Fehler besteht ja auch mit dem MVC-Encoder für 3D, wenn sich der Bildinhalt zu schnell ändert.

 

Gruß

Andy_W schrieb am 03.05.2013 um 16:39 Uhr

Hallo,

nach dem Patch bin ich noch nicht dazu gekommen, mein 3D-Projekt mit dem MVC-Encoder wieder auszuprobieren. Vor dem Patch stürzte der Encoder mitten beim Encoden ab, immer an der gleichen Stelle, die jedoch vom Bildinhalt abhängig ist. Der Film ist dann bis zu der Stelle encoded, weiter nicht. In wenigen Fällen hat das Encoden auch geklappt, in den meisten Fällen aber nicht. Vor allem harte Schnitte sind kritisch, in denen sich der Bildinhalt sehr stark ändert, das hat Magix dann ja schließlich auf einer eigenen News auch geschrieben: https://support2.magix.com/customer/de/node/187968 Diese Meldung habe ich auch nur durch einen Link vom Support gefunden.

 

Momentan habe ich das 3D-Projekt (sind bei mir computergerenderte Animationsfilme mit Povray erstellt) side-by-side encoded, aber eben mit halber horizontalen Auflösung, da mein Heimkino aber auch full-HD in 3D darstellen kann, so wie es auch auf Blu-rays mit 3D-Filmen (z.B. Avatar) gespeichert ist. Die Blu-rays sind auch MVC-encoded. Beim Video Pro X heißt, es, daß man MVC nicht auf Blu-ray brennen kann, wohl aber das Videofile erstellen kann, was ja auch in seltenen Fällen geklappt hatte. Dann kann ich das File auch per USB-Stick oder externer USB-Festplatte über den Blu-ray Player in voller Auflösung von 1920*1080 für beide Augen abspielen.

 

Ob das jetzt nach dem Patch besser geht, konnte ich jedenfalls noch nicht ausprobieren, das erfordert auch etwas mehr Zeit.

 

Gruß