Audio Aufnahmegerät kann nicht geändert werden/ wird nicht aufgenommen

PianoCrocodile schrieb am 05.09.2017 um 12:46 Uhr

Hallo,

Ich habe die kostenlose Version des Music Makers und habe damit schoneinmal etwas aufgenommen. Jetzt als ich wieder etwas aufnehmen wollte erkennt es mein Audioeingang nicht. Ich habe mein Klavinova (Yamaha P-105) angeschlossen aber ich kann das Audio Aufnahmegerät nicht manuell umstellen oder es ist irgendwo versteckt. Wie schaffe ich das?

LG PianoCrocodile

Kommentare

Jack_Magix schrieb am 06.09.2017 um 13:36 Uhr

Welche Soundkarte kommt zu Einsatz? Wie ist der Windowsmixer eingestellt? Ist beim Yamaha auch sowohl Midi, als auch Audio verkabelt?

PianoCrocodile schrieb am 06.09.2017 um 14:51 Uhr

Hier der Screenshot. Das Yamaha Klavier hat einen AUX OUT Ausgang den ich das letzte mal auch benutzt habe und es hat funktioniert... Am Klavier sollte es nicht liegen.

PianoCrocodile schrieb am 06.09.2017 um 15:01 Uhr

Und bitte auch das Einstellfenster vom Low-Latency Treiber posten.

Wo finde ich den?

 

PianoCrocodile schrieb am 06.09.2017 um 15:19 Uhr

Und bitte auch das Einstellfenster vom Low-Latency Treiber posten.

Wo finde ich den?

 


???????????????????????????????????

Ist der im Programm oder die allgemeinen Audiogeräte die man in der Systemsteuerung verwaltet? Ich kenne mich mit solchen Sachen und solchen Programmen nicht aus :( .

BilderMacher schrieb am 06.09.2017 um 16:05 Uhr

Da ist kein Eingabegerät ausgewählt!

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

PianoCrocodile schrieb am 06.09.2017 um 16:11 Uhr

Da ist kein Eingabegerät ausgewählt!

Da kann ich lustigerweise keins auswählen. Funktioniert theoretisch wie ein button ohne Funktion. Da öffnet sich nichteinmal eine kleine Liste.

BilderMacher schrieb am 06.09.2017 um 16:48 Uhr

Dann ist das Gerät nicht angeschlossen oder falsch. Verbinde erst das Gerät und starte dann den Musical maker.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

PianoCrocodile schrieb am 06.09.2017 um 17:13 Uhr

Dann ist das Gerät nicht angeschlossen oder falsch. Verbinde erst das Gerät und starte dann den Musical maker.

Es ist aber genau so angeschlossen wie das letzte mal und da hat es auch schon funktioniert.

BilderMacher schrieb am 06.09.2017 um 17:18 Uhr

Erkennst Du den Widerspruch? Wenn es genau so angeschlossen wäre, hättest du nicht das Problem. Nur Du weißt, was sich verändert hat, oder weiß es nicht und kommst nicht weiter.

Wir als Außenstehende können nur das vermuten, was allgemein in so einem Fall als Ursache infrage käme.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

PianoCrocodile schrieb am 06.09.2017 um 17:23 Uhr

Erkennst Du den Widerspruch? Wenn es genau so angeschlossen wäre, hättest du nicht das Problem. Nur Du weißt, was sich verändert hat, oder weiß es nicht und kommst nicht weiter.

Wir als Außenstehende können nur das vermuten, was allgemein in so einem Fall als Ursache infrage käme.

ich hätte halt in den Einstellungen rumprobiert. So wie in Teamspeak beispielsweise dass man die Audioaufnahme einfach mit 2 klicks ändert. Aber irgendwie geht das nicht...