Audio Dateien laufen nicht in Firefox und IE 11

lucky909091 schrieb am 13.07.2014 um 19:43 Uhr

Hallo Leute,

ich arbeite mit Web Designer 10 Premium.

Wenn man Audio-Dateien auf die Homepage stellen möchte, dann zieht man das MP3 einfach auf die gestaltete Homepage und erhält einen Player als Dank.

Dieser Player spielt dann auch im IE 11 tadellos ab, aber nicht im Firefox.

Wie mancher weiß, wird dort das Format "ogg" für Audio Dateien verlangt.

Wie kann ich also meine MP3-Datei so um-programmieren, daß sowohl der Firefox als auch der IE 11 die Datei abspielen?

Kurz nochmal zum Vorgang:

wenn ich die Datei als "ogg"-Datei in Web Designer ziehe, dann zeigt er mir: "Diese Datei wird von den eingebauten Filtern nicht erkannt".

 

Vielleicht weiß einer von euch Rat.

Ich bedanke mich jedenfalls schon mal dafür.

 

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 13.07.2014 um 19:55 Uhr

aber nicht im Firefox.

Wie mancher weiß, wird dort das Format "ogg" für Audio Dateien verlangt.

Wie kommst du zu dieser Annahme?

Es gibt genügend Beispiele, da ist in der HP eine MP3 im Hintergrund oder direkt im Player abspielbar.

Wie ist deine Adresse der Seite mit der MP3?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.07.2014, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

lucky909091 schrieb am 13.07.2014 um 19:59 Uhr

Es ist die Page "" .

Ich habe dort erfolgreich Hörbeispiele als MP3 eingefügt, die aber NUR im IE 11 abspielen, nicht im Firefox.

Im Firefox spielen die Dateien leider nicht ab.

BilderMacher schrieb am 13.07.2014 um 20:07 Uhr

Mein FF 29.0.1 spielt ...

Es dauert nur, bis er die Datei geladen hat ...

 

Vielleicht fehlt Deinem FF nur das passende Add-on?

Bei mir ist QuickTime als PlugIn eingetragen ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.07.2014, 20:10, insgesamt 4-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 13.07.2014 um 22:30 Uhr

Du hast alles richtig gemacht mit der MP3. Es hängt eigentlich immer am User, wie der seinen Browsr eingestellt hat, welche Plugins er installiert hat, da kannst du nix machen.

marboe schrieb am 13.07.2014 um 23:46 Uhr

Hi , dieses Problem wurde hier im Forum bereits detailliert erklärt. Du müsstest über die Suchfunktion fündig werden. Gruß Martina

lucky909091 schrieb am 14.07.2014 um 10:52 Uhr

O.K.

 Jetzt bin ich dank eurer Antworten ein Stück weiter.

Im IE laufen die Dateien nach einer kurzen Wartezeit. Aber im Firefox leider nicht (ich habe FF Version 30).

Entgegen der Aussage von marboe finde ich mit der Suchfunktion kein gleichwertiges Thema,

lediglich die Erläuterunen, wie man das Widget einbindet bzw. ein MP3 ins Web Designer hineinzieht.

BilderMacher schrieb am 14.07.2014 um 11:17 Uhr

Du hast im Firefox schon mal nachgesehen?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 14.07.2014, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

marboe schrieb am 14.07.2014 um 13:13 Uhr

Hi, in zwei Sekunden über die Suche gefunden : http://www.magix.info/de/hintergrundsound-in-webdesigner-mx-premium.wissen.1001596.html . In den weiter führenden Links findest du deine Lösung wenn du deine User nicht nötigen willst bei Aufruf deiner Seite aufzurüsten. Gruß Martina

lucky909091 schrieb am 15.07.2014 um 11:32 Uhr

Tja, dann danke erstmal auch an marboe. So schnell hab ich es nicht über die Suche hingekriegt, aber es war absolut hilfreich.

Nun aber nochmal zu meinem Problem: ich habe mir alle Anleitungen aufmerksam durchgelesen, aber es bleibt dabei, daß der Firfox MP3 nicht abspielt. Es ist in meinem FF sogar die aktuelle Version von Quicktime installiert.

Ich habe versucht, die "ogg"-Dateien in Web Designer 10 Premium hineinzuziehen, bekomme aber den Hinweis, daß hierfür nicht die "erforderlichen Filter" vorhanden seien.

Dann habe ich aus dem von marboe empfohlenen Text herausgelesen, daß BEIDE Browser WAV-Dateien problemlos abspielen.

Ein Test mit dem Web Designer zeigt, daß er KEINE WAV-Dateien ins Programm übernimmt, weil ebenfalls die erfoderlichen Filter fehlen.

Fazit: WD 10 Premium bringt nur MP3-Dateien per Drag-and-Drop auf die Website.

Für meine Zwecke benötige ich also einen Player für den HTML-Platzhalter, der inhaltlich beschreibt, daß sowohl MP3 als auch OGG-Dateien abzuspielen sind.

Deshalb meine Bitte:

kann mir jemand ein Script zur Verfügung stellen, das ich nur noch in den Platzhalter hineinschiebe und das einmal einen Player beinhaltet als auch den Hinweis, daß "ogg" und "mp3" abgespielt werden sollen?

Ehemaliger User schrieb am 15.07.2014 um 12:10 Uhr

Das eigetlich Problem bleibt doch aber dann bestehen, du versucht jetzt eine Webseite zu bauen, die dann nur bei dir läuft, denn deine jetzige läuft ja bei anderen.

Wenn du dann einen anderen Script einsetzt, kann es wieder passieren, das bei anderen das nicht funktioniert.

marboe schrieb am 15.07.2014 um 13:20 Uhr

Hallo Lucky,

indem unten von mir verlinkten Hilfetext von BeRo steht:
"Sollte Dein Problem mit dem FF sich auf die nicht funktionierende Wiedergabe der MP3 Datei beziehen, dann kannst Du das abstellen, wenn Du anstelle der MP3 Datei eine WAV Datei benutzt. WAV Dateien werden von nahezu allen Browsern abgespielt. Der FF kann aus lizenzrechtlichen Gründen keine MP3 Dateien wiedergeben.

Eine Alternative wäre die Bereitstellung von min. 2 verschiedenen Musikdatei Formaten, die über ein geeignetes Skript den verschiedenen Browsern zur automatischen Auswahl angeboten werden.

Für das Verfahren bieten sich die Formate MP3 und OGG an.

Wie das in der Praxis aussehen kann, das habe ich hier im Detail erklärt. Da findest Du auch je einen Link zur online Demo und zum Download der Projektdatei, für eigene Experimente."

Das mit der wav. hat nicht geklappt; dann probiere die Alternative. Ich lese das als : du musst per Hand beide Dateien in das Hilfsverzeichnis schieben.

Im ersten verlinkten "Hier" ist der Platzhaltercode enthalten, der dann im WD eingegeben wird. Aber du musst den Rest per Hand selbst machen. Hast du denn die .web-Datei mal runtergeladen, die BeRo zur Verfügung gestellt hat?  Damit sollte dann gewährleistet sein, dass wirklich alle Browser zurecht kommen - ohne dass der User irgendein PlugIn oder AddOn braucht. Einen Versuch ist es allemal wert . Gruß Martina