Audio Elemente rasten nicht ein

Peter_Oltmann95 schrieb am 30.12.2019 um 17:27 Uhr

Hallo Magix Community,

ich bin vor kurzem von Magix Video Deluxe auf Magix Video Pro X umgestiegen und vermisse seitdem eine bestimmte Funktion.

Für meine Videos muss ich viele kleine Audio-Elemente hintereinander anreihen, ohne dass dazwischen Lücken entstehen. Bei Magix Video Deluxe war es mit dem Objektraster (Magnet) möglich, die vielen Audio-Elemente einfach hintereinander anzureihen. Doch bei Magix Video Pro X rasten die Audio-Elemente nicht nahtlos aneinander, sondern müssen mühsam zusammengeschoben werden.

Ist es irgendwie möglich, die vielen Audio-Elemente, wie bei Magix Video Deluxe, mit dem Objektraster hintereinander anzureihen, ohne das Lücken entstehen?

Viele Grüße und schon mal Danke für eure Beiträge!

Kommentare

A380 schrieb am 30.12.2019 um 17:35 Uhr

Ist denn der Magnet auch eingeschaltet ? Bei mir funktioniert das.

Peter_Oltmann95 schrieb am 30.12.2019 um 17:58 Uhr

Ja, Magnet ist blau hinterlegt, also eingeschaltet. Bei Videoelementen funktioniert es ja auch.

A380 schrieb am 30.12.2019 um 18:22 Uhr

Was sind das für Audio Elemente ?

Peter_Oltmann95 schrieb am 30.12.2019 um 18:26 Uhr

Mit Audacity aufgenommene .wav Dateien

A380 schrieb am 30.12.2019 um 18:47 Uhr

Funktionieren andere .wav Dateien ?

Funktionieren MP3, bzw. nicht mit Audacity, erzeugte Dateien ?

Peter_Oltmann95 schrieb am 30.12.2019 um 18:54 Uhr

Habe gerade verschiedene Audio Formate ausprobiert. Keines davon konnte ich mit dem Objektraster zusammenfügen. :(

newpapa schrieb am 30.12.2019 um 20:25 Uhr

Hallo,

@Peter_Oltmann95

Ja, Magnet ist blau hinterlegt, also eingeschaltet. Bei Videoelementen funktioniert es ja auch.

So ist es. Das Magnetraster funktioniert bei allen Objekten - außer von Tonobjekten untereinander.

Ich denke das hat damit zu tun, dass Tonobjekte frei verschiebbar sind und auch nicht an den Framegrenzen einrasten.

Peter_Oltmann95 schrieb am 30.12.2019 um 20:47 Uhr

Kennst du denn eine Möglichkeit, trotz der fehlenden Framegrenzen, die Audio-Elemente einfach hintereinander zusammenzufügen, ohne dass Lücken entstehen?

newpapa schrieb am 30.12.2019 um 21:16 Uhr

Hallo,

wenn du Audioobjekte hast, funktioniert da auch -> "Lücken finden und schließen". Das hat aber sofort Grenzen wenn mehrere Spuren belegt sind. Wenn es viel Arbeit ist und Schnitte ohne Lücke (und auch keine Überlappungen) gewünscht werden, dann würde ich hilfsweise alle Audioobjekte in einen Hilfsfilm stecken (+Karteireiter in der Timeline). Dort -> Lücken finden und schließen-> alle Objekte markieren -> Objekte kopieren -> im Hauptfilm einfügen -> Hilfsfilm löschen.

Ansonsten sehe ich nur das schlichte Zusammenschieben nach Augenmaß.