Audio Video synchron bei import *trp Welche Einstellung??? Wer kann helfen

pearl schrieb am 24.09.2012 um 18:46 Uhr

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem dem ich nicht Herr werde. Habe vom Fernseher in HD-Qualität ein paar Serien aufgenommen (Format *trp). Über das Programm DVR Studio HD2 (gekaufte Software von Haenlein) habe das Format auf *mts2 konvertiert. Soweit alles ok.

Wenn ich jetzt in Video deluxe 2013 plus die Datei importiere verschieben sich die beiden Spuren. In der Zeitansicht sind diese allerdings gleich. Nur die Lippenbewegungen stimmen nicht mit dem Ton überein.

Jetzt meine Frage: Welche Einstellung muss ich vornehmen um eine DVD zu erstellen das dies synchron läuft (Fernsehformat 16:9)

Danke für Eure Bemühung.

Gruß

Harald

Kommentare

marion51 schrieb am 24.09.2012 um 19:46 Uhr

frametable neu erzeugen.

gruß

Backe schrieb am 24.09.2012 um 20:07 Uhr

Hallo,

zu diesem Problem habe ich keine Antwort, sondern möchte mich der Frage anschließen. Mich quält das gleiche Problem. Bild und Ton sind bei mindestens 50% aller Importe zeitversetzt. Es scheint, als ob dieses Problem im Laufe der Zeit größer geworden ist.

Ich habe in der Vergangenheit mit VIDEO DELUXE 17 HD gearbeitet und mir VIDEO DELUXE MX zugelegt, als es auf den Markt kam. Das Problem tritt gleichermaßen bei beiden Versionen auf, wobei ich die alte und neue Version auf verschiedenen Rechnern laufen habe. Beide Rechner sind hardwarenäßig nicht gerade Billigteile und es ist extrem unwahrscheinlich, dass es an der Hardware liegt.

Es ist völlig egal, aus welcher Quelle ich importiere (DVD's, Stick, Kamera oder Fernsehaufnahmen vom Videorecorder). Mal tritt das Problem auf, mal nicht. Es scheint keine Regel oder nachvollziehbare Situation zu geben, der man den Fehler zuordnen kann.

Die Krönung ist, das ich in den betreffenden Fällen auf NERO 10 HD ausweiche. NERO kennt dieses Problem nicht !!!  Allerdings bietet NERO bekanntlich bei weitem nicht die Funktionalität wie Magix. Das schmerzt schon, dass man Geld ausgegeben hat und dann funktioniert es nicht zufriedenstellend. Liegt es vielleicht an irgendwelchen Einstellungen oder ist das ein grundsätzliches Magix-Problem? Fragen zur Synchronisation tauchen ja immer mal wieder auf. Eine direkte Anfrage beim Magix Support bleib leider unbeantwortet, obwohl registrierer Kunde. Keine gute Werbung für die Firma.

Wäre super, wenn jemand helfen könnte. Sollten zur Fehleridentifizierung weitere Info's gebraucht werden will ich die gerne ins Forum einstellen.

Gruß Backe

pearl schrieb am 25.09.2012 um 19:39 Uhr

Laptop Acer  Aspire 7750G Intel i5-2410M; 2.3 GHz wit Turbo Boost up to 2.9 GHz; AMD Radeon 4083 MB; 8 GB DDR3 Memory; 120 GB SSD + 750 GB HDD

Soweit die technische Daten. Ich habe die Antiviren Software abgeschaltet, die Frames 50f/sec angepaßt.

Leider keine Besserung. Die Tonspur ist in unregelmäßigen Abständen im voraus. Genauso gibt es Passagen die sind tadellos. 

Wie kann ich ein frametable neu erzeugen? Habe ich nicht gefunden und auch noch nicht gemacht.

Bei meinem letzten Video (Aufnahmen Panasonic HDSD-66) hatte ich überhaupt keine Probleme. Nur diese Fernsehaufnahme ärgert mich.

Danke für Eure Hilfe

Gruß

Harald

Backe schrieb am 25.09.2012 um 20:24 Uhr

Hallo FredW, Hallo Gemeinde,

die Kritik von FredW ist angekommen. Ist für mich ein Lerneffekt, bin zum ersten mal im Forum. Übt Nachsicht.

So richtig kann ich nicht glauben, daß es an den Rechnern liegt. Die Treiber sind keine Exoten, sondern die von den Original-Installations-CD's. Und Tuning-Tools verwende ich keine, Antvirus verwende ich von Bitdefender. Kann natürlich sein, dass es an irgendwelchen Einstellungen oder Treibern liegt, nur bin ich eher Nutzer als Freak. In den Tiefen der Hard- und Software kenne ich mich nicht so sehr aus.

Die Hinweise werde ich trotzdem mal probieren, wobei ich (wie offenbar auch andere) nicht weiß, wie man die Frametable neu erstellt. Im Handbuch ist das nicht beschrieben und außer diesem Forum wüßte ich nicht, wen ich fragen könnte. Antivirus und SmartRender ausschalten werde ich probieren.

Vielleicht gibt es weitere Empfehlungen, was noch versucht werden könnte. Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob man diesen Bild/Ton-Versatz vielleicht direkt in Magix korrigieren kann?  Mich erinnert das an frühere Zeiten, als ich werder Magix noch NERO hatte. Bei Aufnahmen über die TV-Karte war dieser Versatz immer da. Den konnte ich mit AV Adjust problemlos korrigieren. So eine Möglichkeit in Magix wäre eine super Sache.

Viele Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe

Peter

pearl schrieb am 06.10.2012 um 18:03 Uhr

Hallo Leute,

also ich habe die Lösung gefunden :-)  Man nehme die Vorgängerversion von Magix, stelle das Projekt zusammen (ich habe Blöcke mit ca. 60 Minuten gemacht), dann exportiere man im "alten Magix (Video deluxe MX plus Sonderedition)" ins MPEG4 Format in HD1 Qualität. Fertig.

Dann die Blöcke im neuen Magix deluxe 2013 importieren und siehe da die Tonspur paßt. Warum das nur so geht  kann ich nicht beantworten. Habe alles mögliche versucht (Parameter etc.) alles ohne Erfolg im Magix 2013. Selbst diese Variante (über export ins MPEG4) verschiebt die Tonspur unregelmäßig.

Also werde ich alle Fernsehaufnahme die ich mir zusammenschneide so machen. Ist ja auch nur für mich.

Also wer es verwenden kann, los gehts.

Gruß Harald