Audio-Visualisierung in Video Pro X6?

Mike1980 schrieb am 11.06.2014 um 12:40 Uhr

Hallo Community,

da ich momentan an meinen Musikvideos arbeite, verwende ich im Moment ein After Effects-Projekt, welches mir eine Audio-Visualisierung von Musikstücken erstellt und komplett konfigurierbar ist (Farbe, Höhe, Geschwindigkeit der Ausschläge, ...).

Nach dem Rendern mit AE - was übrigens ewig dauert - kann ich das Rendering dann in Video Pro X6 mit der Alphablending-Einstellung wieder importieren und damit über das Video ansich ziehen.

Gibt es eine Möglichkeit, bzw. ein (wenn möglich kostenloses) Plugin, solche Audio-Visualisierungen auch direkt in Magix zu erstellen? Also eine optische Anzeige, welche Frequenzen grad eben gespielt werden?

Ich hab' gelesen, dass es in den alten Magix-Versionen (2004) dafür eigene "Blenden" gab, gibt es die noch oder finde ich die einfach nicht mehr?

Danke!

Kommentare

newpapa schrieb am 11.06.2014 um 13:47 Uhr

Hallo,

unter VDL 2014 kann man die Frequenzen unter -> Mixer -> Mastering -> Limiter sehen.

Mike1980 schrieb am 11.06.2014 um 17:40 Uhr

Halo newpapa,

danke für Deine Antwort. Leider ist das nicht das war ich suche.

Ich möchte aus den Frequenzbereichen Videomaterial bekommen, nicht die Frequenzbänder der Musik ansich ändern. Sowas wie in bspw. Mediaplayer die Visualisierungen.

Edit: Ich lade eine Mini-Version des Auszugs mal kurz auf YT hoch, ich linke dann gleich mal. Ich denke, dann wird klarer, was ich meine! ;) Das Video ist ein Schnellschuss von mir (Island-Bilderserie mit eigener Musik). Der schwarze Balken ist hier egal, es geht mir eher um die Audiovisualisierung unten.

PS: Nachtrag: Es war mir nicht klar, dass eingebundene Videos direkt angezeigt werden :) Hab das Ding einfach ein Stück nach unten geschoben.

BilderMacher schrieb am 12.06.2014 um 08:26 Uhr

Solche Visualsisierungen gibt es in Pro X6 nicht (mehr).

Bis Vdl 2008 Plus/Premium hatte man noch Visuals zur Verfügung.

Ob es PlugIns gibt, die man auch in Vdl/ProX verwenden kann, weiß ich aber nicht.

*.Vis-Dateien werden gar nicht mehr unterstützt. Es kommt beim Einfügen der alten Visuals zur bekannten Fehlermeldung, dass der Dateityp nicht gelesen werden kann ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 12.06.2014, 08:31, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Mike1980 schrieb am 12.06.2014 um 19:18 Uhr

Hallo,

schade; dann arbeite ich weiterhin noch zweigleisig.

Aber ich danke Dir für Deine Antwort!