Kommentare

BilderMacher schrieb am 15.04.2019 um 20:25 Uhr

Nimm doch das gespeicherte Projekt zum Bearbeiten. Es kann auch eine Sicherung vom Projekt genutzt werden.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Tobias-Zahn schrieb am 15.04.2019 um 20:34 Uhr

Danke für ihre/deine Antwort, hab ich schon probiert, funktioniert so aber nicht, da ich es gern nochmal "zerreissen" müsste in die einzelnen Teile... sprich Piano einzeln, drums einzeln, bla bla...

BilderMacher schrieb am 16.04.2019 um 07:37 Uhr

Habe meinen Beat erstellt, den ich jetzt doch nochmal bearbeiten möchte,

Das geht ja nur im Projekt.

funktioniert so aber nicht, da ich es gern nochmal "zerreissen" müsste

Verstehe ich nicht, was du damit sagen willst. Die Objekte im Projekt liegen doch einzeln vor. Zumindest habe ich das bisher immer so gemacht und am Ende kommt eine MP3- oder Wav-Datei heraus.

Jederzeit kann ich die "Komposition" aufrufen und daran weiter arbeiten, ohne etwas "zerreißen" zu müssen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.04.2019, 07:46, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Impulsantwort schrieb am 16.04.2019 um 10:36 Uhr

Also ich habe das so verstanden:

Es wurde mit dem MM ein Projekt (Song) mit Loops erstellt und dann ein Stereomix als wav, mp3 etc. abgespeichert.

So, diesen Stereo-Mixdown (so nennt man die "Zusammenfassung") kann man natürlich nicht mehr auseinanderdröseln. Dazu muss man das (hoffentlich) abgespeicherte Projekt mit den Loops wieder laden und bearbeiten, um dann den geänderten Song wieder neu als Mixdown abzuspeichern.

Die Projektdatei erkennt man an dem Namen "Songname".mmm (oder auch nur mm - je nach MusicMaker-Version). Auserdem ist diese Datei nur ein paar Kilobyte groß.

Aufgrund der Fragestellung denke ich mir, das Du Anfänger bist und ich ich befürchte Du hast evtl. folgendes gemacht :

Den Song mit dem MusicMaker erstellt, dann den Mixdown gemacht und den MM OHNE zu speichern beendet. Ich hoffe das ist nicht so, aber wenn ja, ist Dein Projekt leider weg bzw. war nie vorhanden auf der Festplatte.

Also immer vor dem Mixdown das eigentliche Projekt speichern und IMMER auch Zwischenschritte speichern, da der MM auch schonmal abstürzen oder andere Probleme machen kann (das Projekt dabei einfach durchnummerieren z.B: Song1-01, Song1-02 etc.).