Audioaufnahme funktionert nicht. Software gibt kein Signal an die Aufnahme weiter!

florischulte schrieb am 03.09.2011 um 16:57 Uhr

Hallo,

bin ein völliger Neuling beim Music Maker, habe V17 Premium. Ich habe nun ein Digitalpiano per Output am Gerät -> Input am PC angeschlossen. Der Rechner erkennt das Gerät auch und gibt die eingespielten Töne wieder. Nur leider finde ich keine Möglichkeit mit dem Gerät im Music Maker etwas aufzunehmen. Ich denke, dass bei den Einstellungen etwas falsch ist, weiß aber leider nicht, wo ich etwas umstellen muss. Vielen Dank für eure Hilfe!

 

Lg

Florian

Kommentare

DJ-Mike-B schrieb am 03.09.2011 um 17:09 Uhr

Hi, Florian,

wenn Du am MMM 17 noch nichts verstellt hast, müssten die Einstellungen stimmen.

Ich Denke das Du bei Deiner Soundkarte die Einstellungen vornehmen musst.

Audio Setup. Aufnahme Quelle auswählen.

Stelle es so ein (wenn es geht) , Aufnahme Quelle: was Du hörst. Bei mir gibt es diese Einstellung.

LG Mike.

Zuletzt geändert von DJ-Mike-B am 03.09.2011, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.

DAW = FL Studio 12, Interface = Behringer "Xenyx X1204 USB", Synthy = "Korg pro Krome", Abhöre = "Adam F5", Master = iZotope "Ozone 7"

florischulte schrieb am 03.09.2011 um 18:24 Uhr

Hallo,

 

leider finde ich eine solche Einstellung nicht. Ich nutze eine OnBoard Karte mit einem Line-In Eingang. Habe jetzt einen ASIO4all Treiber installiert, es klappt einfach nicht. Auch nach erneute Installation von MM17...

Was soll ich tun???

LG

Florian

newpapa schrieb am 03.09.2011 um 18:32 Uhr

Hallo,

aktivier mal  -> Systemsteuerung -> Sound -> Aufnahme -> Stereomix

Nachtrag: Systemsteuerung ist unter Windows zu finden.

florischulte schrieb am 03.09.2011 um 21:38 Uhr

Aufnahme -> Steremix gibt's nicht... Ich habe Aufnahme -> Mikrofon, Aufnahme -> Input (Pegel wird angezeigt) und Aufnahme ->  Realtek Digital Input. Der Treiber, der bei Aufnahme ->  Input angezeigt wird heißt "Realtek Semiconductor Corp."... Ich weiß echt nicht mehr weiter...

 

LG

Florian

 

P.S.: Danke trotzdem für die Antworten bisher...

DJ-Mike-B schrieb am 04.09.2011 um 10:47 Uhr

Input (Line in) ist auf jeden Fall richtig.

Du hast das Keyboard doch über Klinke, nicht USB angeschlossen, richtig.

Über USB währe es schon wieder was ganz Anderes.

LG Mike.

Steht ja da. Über Klinke. Bin ich doof.

Dann liegt es doch am MMM 17.

Wenn Du bei Input das Häkchen gesetzt hast, sollte es funkt.

Beim Steuerpanel im MMM 17 hast Du den Roten Butten Rec angeklickt, oder!?

Wie bei einem Kassettenrecorder, Aufnahme anklicken...

Und dann im Dialog Feld noch mal bestätigen.

Das wurde noch garnicht geschrieben. Sind für Uns Selbstverständlichkeiten.

Wenn Du das schon gemacht hast, kann ich Dir noch anbieten über Team Viewer

direkt zu helfen.

 

Zuletzt geändert von DJ-Mike-B am 04.09.2011, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.

DAW = FL Studio 12, Interface = Behringer "Xenyx X1204 USB", Synthy = "Korg pro Krome", Abhöre = "Adam F5", Master = iZotope "Ozone 7"

florischulte schrieb am 04.09.2011 um 12:52 Uhr

Falls du mit "Häkchen bei Input setzen" "als Standardgerät festlegen" (in Windows) meinst, hab ich das gemacht. Natürlich hab ich auf Record geklickt... so ein Neuling bin ich nun auch wieder nicht.. -> Aber trotzdem müsste ja auch ohne record ein Pegel im MM17 zu sehen sein - oder etwa nicht?!

LG

Florian

 

P.S.: Teamviewer-Hilfe nehme ich gern entgegen