Audiobearbeitung

Chevalier schrieb am 13.12.2019 um 20:57 Uhr

Video de Lux + letztes update; Kamera Samsung 4K, neuestes Modell.

Ich habe in einer lauten Umgebung viele Aufnahmen mit externem Mikrofon gemacht. Die Umwelt kommt deutlich hervor, aber meine direkt ins Mikrofon gesprochenen Kommentare sind zum Teil sehr schlecht bis fast gar nicht zu hören bzw. zu verstehen.

Ich habe alle Varianten in der Audiobearbeitung durchgespielt und teilweise Verbesserungen erzielt. Das Ergebnis ist aber noch lange nicht so, dass ich einen gut kommentierten Reisebericht habe.

Kann mir jemand vielleicht ein paar Tipps aus der Erfahrung geben, wie ich das Ergebnis noch verbessern kann?

Herzlichen Dank im Voraus.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 13.12.2019 um 21:58 Uhr

Setze dich vor ein Mikrofon bei dir zu Hause und nimm den Reisekommentar in einer etwas stilleren Umgebung nochmal auf. Dann legst du die Kommentarteile an die richtige Stelle zum Video. Besser wird es sonst nicht werden. Zumindest nicht im privaten Anwenderbereich.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

newpapa schrieb am 13.12.2019 um 22:01 Uhr

Hallo,

die Stärke der (Neben)geräusche unterschätzt man immer wieder, weil unser Hörvermögen durch das Richtungshören in der Lage ist, unerwünschte Geräusche auszublenden. Im Wesentlichen kann man nur durch Bevorzugung von Nutzfrequenzen bzw. Unterdrückung von Störfrequenzen (Equalizer) versuchen, das Nutzsignal hervorzuheben. Wenn das Geräuschspektrum breit ist bzw. auf den Sprachfrequenzen liegt, geht der Erfolg gegen Null. Eine vage Möglichkeit ist es, die einzelnen Kanäle (Stereo- bzw. Surround-Kanäle) zu prüfen, ob da eine Richtung besser weg kommt. In Einzelfällen konnte ich da einen (mäßigen) Erfolg verbuchen.

Wenn es nur um den Kommentar geht, den würde ich neu sprechen.