Audiofunktionen

WerK schrieb am 06.10.2018 um 18:14 Uhr

Hallo Miteinander,

in meinem Videoprojekt möchte ich VideoAudio auf separaten Spuren darstellen. Das Problem ist, daß mir dies nur bei einigen wenigen Szenen gelungen ist. Bei den Anderen fehlt dann auch der Lautstärkeregler für Audio.

Zunächst habe ich die Spurbreite vergrössert. Dann gehe ich auf Audiofunktionen. Bei einigen Szenen erscheint nun u.a. "Video/Audio auf separaten Spuren" , bei anderen (den meisten) nicht.

Bei den Szenen, bei denen diese Funktion fehlt, gibt es die Funktion "Originalton wiederherstellen". Wenn ich diese Funktion anklicke , erscheint zwar der Lautstärkeregler und ich kann mir auch auf der gemeinsamen Spur , im unteren Bereich, die Wellenform erzeugen, aber die Funktion "Video/Audio auf separaten Spuren" fehlt immer noch.

Was muss ich tun und warum ist die Situation bei den Szenen unterschiedlich?

Für Tips bin ich dankbar.

LG WerK

Kommentare

korntunnel schrieb am 06.10.2018 um 20:45 Uhr

Hallo,

gehe in die Programmeinstellungen, Taste Y, und stelle dort erst mal grundsätzlich ein, dass die Anzeige auf separaten Spuren erfolgen soll. Ist bei den Clips auch überall der Ton vorhanden? Mal geht, mal geht nicht, kann ich mir so nicht vorstellen. Auch wenn alles auf einer Spur ist, wird der Ton unten angezeigt.

Sind die Clips alle von einer Kamera aufgenommen, haben sie denselben Codec?

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

WerK schrieb am 06.10.2018 um 23:01 Uhr

Hallo Korntunnel,

Bei allen Clips ist der normale Aufnahmeton vorhanden. Beim Abspielen im Timlinemodus ist er auch zu hören. Alle Clips sind von der gleichen Kamera aufgenommen. Wenn ich in die Programmeinstellungen gehe und dort unter "Audio/Video", ist dort im Kästchen "Video/Audio auf einer Spur" kein Haken. Trotzdem ließen sich nur die letzten 3 Szenen auf 2 separate Spuren aufteilen.

LG WerK

korntunnel schrieb am 06.10.2018 um 23:09 Uhr

Hallo,

zwei Möglichkeiten: Strg+H ist der Shortcut für Audio auf zwei Spuren. Versuch das mal bei einem Clip, der nur auf einer Spur angezeigt wird. Wenn das dann nicht funktioniert, mache bitte eine Analyse mit MediaInfo von diesem Clip und stelle das Ergebnis hier ein.

https://www.magix.info/de/tutorials-suche/?query=mediainfo

Damit erfahren wir, welcher Audiocodec da ist.

Wenn Du ein völlig neues Projekt als Test eröffnest und dort einen solchen Clip hineinziehst, kommt dann der selbe Fehler?

Was auch einen Sinn macht, ist, das Programm über Datei, Einstellungen, mal auf Standardwerte zurücksetzen und erneut mit einem Testprojekt versuchen.

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

WerK schrieb am 07.10.2018 um 15:56 Uhr

Hallo Korntunnel,

danke für Deine Gedankengänge.

Inzwischen ist es mir gelungen Video und Audio auf getrennten Spuren darzustellen. Wie das gekommen ist weiß ich so recht selber nicht. Ich hatte zunächst mal auf das Kettensymbol "Gruppe trennen" geklickt und bin dann zu Audiofunktionen "Originalton wiederherstellen" gegangen. Diesmal war es anders als bei meinen ersten Versuchen, diesmal wurde Video/Audio auf jeweils eigenen Spuren dargestellt. Nun ließ sich natürlich auch die Wellenform darstellen und auch der Lautstärkeregler ist vorhanden.

Gruß WerK

korntunnel schrieb am 07.10.2018 um 17:08 Uhr

Na prima, freut mich.

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8