Audiospur kann nicht gelöscht werden

btmzaus schrieb am 17.07.2013 um 19:29 Uhr

Hallo Zusammen, folgendes Problem bereitet mir Kopfzerbrechen: ich übernehme über Magix Video deluxe 2013 Plus von einem AVCHD Camcorder eine Videosequenz mit Ton. Ich möchte jetzt eine andere Tonspur dem Video hinzufügen. Also markiere ich die Sequenz, löse die Gruppe auf und lösche die daraufhin angezeigte Tonspur mit der ENTF-Taste. Ergebnis: die Tonspur verschwindet aus der Timeline, bei einem erneuten Abspielen ist der Ton aber wieder vorhanden. Ich habe schon alles mögliche versucht, aber die Tonspur kommt immer wieder zurück. Gibt es hierfür eine andere Vorgehensweise um den Originalton zu löschen?

Hardware: Quadcore mit 4 x 3,2
Arbeitsspeicher: 4GB
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium
Software: Magix Video deluxe 2013 Plus

Herzlichen Dank schon für eure Unterstützung!

Kommentare

Lohi63 schrieb am 17.07.2013 um 19:42 Uhr

Hallo btmzaus,

versuche es mit rücksetzen auf Standardwerte. Ist das aktuellste Update installiert?

BilderMacher schrieb am 17.07.2013 um 19:53 Uhr

Klicke mal mit rechts auf die Videospur und dann auf "Audio und Wellenformdarstellung" hier dann "Audio-Objekt entfernen" ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 17.07.2013, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

elovdl schrieb am 17.07.2013 um 23:52 Uhr

Hallo btmzaus,

hast Du mal versucht nur diese Sequenz in einem neuen Projekt zu bearbeiten, abzuspeichern und dann im alten Projekt nach löschen der verkorksten Sequenz (?) einzufügen?

Gruß

elo

 

Zuletzt geändert von elovdl am 17.07.2013, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

chris529 schrieb am 18.07.2013 um 13:52 Uhr

musste selbst auch schon öfters feststellen, dass das programm teilweise probleme mit avchd dateien hat. inzwischen funktioniert alles, falls du sie über das programm direkt vom camcorder holst, probiere einmal aus, sie über den explorer zuerst auf die festplatte zu kopieren, und dann erst per drag&drop von explorer auf die timeline zu schieben. dann, wie bildermacher schon beschrieben hat, die tonspur entfernen. funktioniert bei mir einwandfrei.

marco schrieb am 08.08.2013 um 21:07 Uhr

ciao,

 

ich habe das problem folgendermassen gelöst. und zwar mit einem klick auf das video und dann auf das Symbol "entketten" geklickt,klick auf die Tonspur, dann entfernen und weg war die audiospur.

 

saluti

marco