Kommentare

nili schrieb am 13.05.2014 um 14:05 Uhr

Hallo ulfert,

Camcorder und zwei Mikrofonen zwei Tonspuren auf.

wo wird die 2, Tonspur aufgezeichnet? Ist die 1. Tonspur vielleicht auf der Videospur?

 Gruß nili

Zuletzt geändert von nili am 13.05.2014, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i7 875k, @2,93 GHz, 8 GB RAM, ATI Radeon HD 6870, Win 10 64bit Home Premium, Vdl 17/ MX/ 2013/ 2014/ 2015/ 2016/2017 Premium/VPX, Foto&Grafik Designer 2013,

ulfert schrieb am 13.05.2014 um 14:09 Uhr

Hallo Nili,

ganz normal: 2 Audokanäle CH1 und CH2. "Video/Audo auf einer Spur" ist deaktiviert. Wenn ich dieselbe Datei zB in FinalCut einlade, erscheinen beide Spuren getrennt...

Gruß,

Ulfert

ulfert schrieb am 13.05.2014 um 14:16 Uhr

Hallo ulfert,

Camcorder und zwei Mikrofonen zwei Tonspuren auf.

wo wird die 2, Tonspur aufgezeichnet? Ist die 1. Tonspur vielleicht auf der Videospur?

 Gruß nili

Hallo Nili,

ganz normal: 2 Audokanäle CH1 und CH2. "Video/Audo auf einer Spur" ist deaktiviert. Wenn ich dieselbe Datei zB in FinalCut einlade, erscheinen beide Spuren getrennt...

Gruß,

Ulfert

nili schrieb am 13.05.2014 um 14:20 Uhr

evtl. noch eine Fehlerquelle:

Ich hatte mal Probleme mit 5.1 Surround und Proxy gleichzeitig. Vielleicht liegt es bei Dir auch daran?

nili

Zuletzt geändert von nili am 13.05.2014, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i7 875k, @2,93 GHz, 8 GB RAM, ATI Radeon HD 6870, Win 10 64bit Home Premium, Vdl 17/ MX/ 2013/ 2014/ 2015/ 2016/2017 Premium/VPX, Foto&Grafik Designer 2013,

ulfert schrieb am 13.05.2014 um 14:36 Uhr

evtl. noch eine Fehlerquelle:

Ich hatte mal Probleme mit 5.1 Surround und Proxy gleichzeitig. Vielleicht liegt es bei Dir auch daran?

nili

Nein, daran liegt es nicht... ;-(

BilderMacher schrieb am 13.05.2014 um 14:41 Uhr

Mit "Audiospur umschalten" kannst du zwischen den Kanälen wählen.

 

Um jetzt beide audiospuren auf die TL zu bekommen, musst du so vorgehen:

  1. Die erste Spur ist ausgewählt und hörbar, dann über
    Bearbeiten/ "Audio zusammenfassen" wählen und mit eindeutigem Namen speichern

    Es wird eine WAVE erstellt
     
  2. Die rote Spur nun entfernen und über das Kontextmenü "Originalton wiederherstellen", dann die Spur umschalten
  3. wieder Audio zusammenfassen, jetzt für den zweiten Kanal - speichern
  4. Die erste WAVE in das Projekt holen 

Nun hast du beide Spuren zur Verfügung und kannst sie verwenden, bearbeiten etc.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.05.2014, 14:42, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

ulfert schrieb am 13.05.2014 um 14:54 Uhr

Mit "Audiospur umschalten" kannst du zwischen den Kanälen wählen.

 

Um jetzt beide audiospuren auf die TL zu bekommen, musst du so vorgehen:

  1. Die erste Spur ist ausgewählt und hörbar, dann über
    Bearbeiten/ "Audio zusammenfassen" wählen und mit eindeutigem Namen speichern

    Es wird eine WAVE erstellt
     
  2. Die rote Spur nun entfernen und über das Kontextmenü "Originalton wiederherstellen", dann die Spur umschalten
  3. wieder Audio zusammenfassen, jetzt für den zweiten Kanal - speichern
  4. Die erste WAVE in das Projekt holen 

Nun hast du beide Spuren zur Verfügung und kannst sie verwenden, bearbeiten etc.

 

Bildermacher,  vielen Dank!! Das funktioniert. Ist aber unnötig kompliziert, oder?

BilderMacher schrieb am 13.05.2014 um 14:59 Uhr

Bildermacher,  vielen Dank!! Das funktioniert. Ist aber unnötig kompliziert, oder?

Ja und man muss erst darauf kommen.

Du kannst HIER den MAGIX-leuten der Entwicklung deinen Wunsch mitteilen, dass das Programm eine Funktion bekommt, Mehrkanal-Audio auf zwei Spuren darzustellen.

Bei Surround geht das Extrahieren ja ...

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.05.2014, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

BilderMacher schrieb am 14.05.2014 um 23:22 Uhr

In Pro X6 (auch X5) kann man die Kanäle extrahieren ... da hatte ich nicht nachgesehen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 14.05.2014, 23:23, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer