Aufnahme von Soundkarte Magix Music Maker 2013

msowa79 schrieb am 17.05.2013 um 11:15 Uhr

Hallo zusammen,

ich bin ein kompletter Neuling mit Magix Music Maker und hätte daher mal eine Frage, da ich nach und nach das MMM einstelle. Meine Frage ist anscheinend bekannt, allerdings konnte ich mit keiner Antwort etwas anfangen, weshalb ich die Frage nochmals stelle. Natürlich in der Hoffnung, dass mir jemand die Antwort liefern kann, dass ich Sie verstehe.

Hier die Frage:

Ich möchte einige Sounds aus dem Internet aufnehmen (youtube) und verarbeiten. Leider erhalte ich zwar einen Ausschlag auf dem Mixer, aber zu hören bekomme ich nichts.

Betriebssystem: Windows XP

Hardware: PC / Focusrite Saffire Pro 14 Interface  / Logitec 5.1 Boxen

Anschluss des Interface über Firewire an den PC, die Onboard PC Karte ist über Line in an das Interface angeschlossen (liegt hier der Fehler?) und die Boxen des Logitec Systems sind über output an das Interface angeschlossen.

Als ASIO Treiber verwende ich den von Saffire

Als Ausgabegerät kann ich in der Programmeinstellung ProMidi14 oder den Microsoft GS Wavetable einstellen. Es kommt bei beiden nichts raus...

Wäre klasse, wenn mir hier jemand weiter helfen könnte.

Beste Grüße

Marci

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 17.05.2013 um 12:00 Uhr

Mit deiner Hardwarekonfiguration kann ich dir leier nicht helfen, aber für Youtubedownloads gibts jede Menge Helfer, z.B.:

http://www.computerbild.de/download/Free-YouTube-to-MP3-Converter-2538203.html

Ehemaliger User schrieb am 17.05.2013 um 15:18 Uhr

Das Problem ist bestimmt, das Programm benutzt asiotreiber und Windows nimmt wavetreiber, deswegen wirst du bei Youtube nix hören, alternativ kannst du 2 soundkarten benutzen, du Nutz für Windows die interne, verbindest deen soundausgang der internen Karte mit dem Eingang deines audiointerface und dann sollte es klappen

msowa79 schrieb am 19.05.2013 um 15:59 Uhr

Hey,

danke für eure Antworten.

@Sowieso: Klar, gibt es jede Menge Helfer für die Youtube Aufnahmen. Ich bin aber der Meinung, dass wenn ich schon ein Programm habe, mit dem es möglich sein sollte Youtube Sequenzen aufzunehmen, dann will ich das auch auch nutzen. Da brauche ich nicht nochmal eins...

@Janvo: Es funktioniert tatsächlich, wenn ich die Soundkarte auf den Eingang des Inteface stöpsle. Allerdings ist die Rumstöpslerei von Aufnahme und Anhören nicht so das Gelbe vom Ei. Mal gucken wie ich das lösen kann.

Grüße und ein schönes Pfingstwochenende noch...

Marci