Aufnahmedaten von Panasonic HC X 909?

Franky49 schrieb am 11.01.2013 um 13:57 Uhr

Bei Fotos kann man meist die Exif Daten auf dem Computer auslesen.

Ist diesauch  bei Videoas möglich die Aufnahmedaten ( Shutter, Blende, Gain, z.B. im manuellen Modus) herauszufinden? Z.B. in Magix 17 (habe ich) oder im HD Writer.

Habe bisher keine Möglichkeit gefunden.

Auch direkt bei der Wiedergabe in der Kamera wurde ich nicht fündig ( Panasonic HC x 909)

 

Gruß

Franky

 

Win 7

Intel Core 5

 

 

Kommentare

marion51 schrieb am 11.01.2013 um 14:01 Uhr

Nur wenn Deine Cam dies bietet.

Gruß

wabu schrieb am 11.01.2013 um 14:19 Uhr

Wenn du den HD Writer nutzt kannst du - so mache ich es - den Titel standarmässig als DatumUhrzeit bekommen:

in einem vom HD Writer angelegten Ordner abgelegt, der heisst:02-19-2012

und der Dateiname:

02-19-2012_180151 zeigt das Datum und die Uhrzeit 18 Uhr 1 min 51 sec als Startzeit für den Clip

Zuletzt geändert von wabu am 11.01.2013, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 11.01.2013 um 14:35 Uhr

Hallo,

wie @wabu und auch -> Rechtsklick auf Objekt in der Timeline -> Objekteigenschaften ->Metadaten

(bei Panasonic HDC-SD707)

marion51 schrieb am 11.01.2013 um 15:56 Uhr

Siehe:

Seite 143 Bedienungsanleitung

hier:

http://dlc.panasonic-europe-service.com/EUDocs/GetDoc.aspx?did=204476&fmt=PDF&lang=de&src=3

Gruß

wabu schrieb am 11.01.2013 um 16:02 Uhr

@newpappa:

Das verrückte: windows liefert keine Aussage zum Aufnahmedatum,,, zuminndest bei mir nicht

Zuletzt geändert von wabu am 11.01.2013, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 11.01.2013 um 18:15 Uhr

Hallo,

@wabu: So ist es. Der HD Writer sagt einem das Aufnahmedatum. Aber das hat man sowieso, wenn man per HD-Writer importiert. Mache ich immer so. Arbeite mit SD-Karten von 8, höchstens 16GB, weil ich befürchte, dass mal eine ganze Reise weg ist. Importiert man ohne HD-Writer, hat man dann mehrere Dateien mit gleichem Namen.

Wer Fotodaten nachsehen will -> Magix -> Metadaten

wabu schrieb am 11.01.2013 um 22:52 Uhr

Ich nutze den HD Writer aus diesem Grund.

Er gibt mir als Ordner den Tag bzw die Tage der Aufnahmen. Jeder Tag ein Ordner

Über die Dateinamen wurde ja geschrieben, man kann eben nach Datum sortieren.

Was dabei noch witzig ist: Ich kann ja die Namen ergänzen: Ordner 08-12-2011 wird 08-12-2011Hochzeit

und aus der Datei 08-12-2011_102844 wird 08-12-2011_102844Standeamt

Damit habe ich meine Datumsstruktur erhalten, gebe aber auch Inhalte an.

Zuletzt geändert von wabu am 11.01.2013, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Franky49 schrieb am 18.01.2013 um 18:41 Uhr

Vielen Dank für die Antworten!

Bei Rechtsklick auf den Videoclip in der Timeline und Aufruf der  "Obekteigenschaften" findet sich in Magix 17 kein Reiter "Metadaten" sondern nur eine Beschreibung des Objekts mit Pixelangabe und Framerate. Das geht wohl nur bei Fotos.

Aufnahmedatum und Uhrzeit habe ich ja auch über HD Writer sogar im Titel des Clips.

Bei Fotos werden die Exif Daten problemlos angezeigt.

Das Problem sind die Videoclips, auch in der Bedienungsanleitung, zumindest  für die Panasonic HC x 909, ist nichts zu finden.

Ich denke, es liegt an der Cam, marion51

 

Danke nochmal,

 

Gruß

Franky

 

Zuletzt geändert von Franky49 am 18.01.2013, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

 Camcorder: Panasonic X909, Schnittprogramm: VDL 17 Plus Sonderedition 10.0.12.2 (UC1), Computer: Intel Core 7 - 3,10 GHz, 8 GB RAM,  Win 7 - 64Bit,

newpapa schrieb am 18.01.2013 um 20:28 Uhr

Hallo,

... sorry! Habe das mit meinen Clips von der Panasonic-Kamera überprüft. Bei VDL 17 bekomme ich auch keine Metadaten. Hatte aktuell nur bei VDL 2013 nachgesehen.

wabu schrieb am 18.01.2013 um 20:39 Uhr

Bei VDL 17 bekomme ich auch keine Metadaten. Hatte aktuell nur bei VDL 2013 nachgesehen

 

Habe ich jetzt auch das erstemal gemacht. Die Grafik baut sich erst auf, wenn man die Maus drüber bewegt. Vorher steht da placeholder.

Danke für den Hinweis!

Zuletzt geändert von wabu am 18.01.2013, 20:43, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Franky49 schrieb am 23.01.2013 um 09:29 Uhr

Bei mir steht bei den Objekteigenschaften in VDL 17 "Allg. Informationen" und "Interlace/Deinterlace". Kein Reiter "Metadaten". Weiß jemend, warum Magix die Metadaten bei VDL 17 rausgenommen hat?

Gibt es evtl. ein spezielles Programm welches dies kann? 

Gruß

Franky

Zuletzt geändert von Franky49 am 23.01.2013, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.

 Camcorder: Panasonic X909, Schnittprogramm: VDL 17 Plus Sonderedition 10.0.12.2 (UC1), Computer: Intel Core 7 - 3,10 GHz, 8 GB RAM,  Win 7 - 64Bit,

wabu schrieb am 23.01.2013 um 10:01 Uhr

Weiß jemend, warum Magix die Metadaten bei VDL 17 rausgenommen hat?

Nicht rausgenommen, noch nicht drin! Erst ab MX (=18) ist es drin.

Zuletzt geändert von wabu am 23.01.2013, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Franky49 schrieb am 24.01.2013 um 19:52 Uhr

Ich nehme an, MX = VDL 2013

 

Danke für die Hinweise.

 

Gruß

 

Franky

Zuletzt geändert von Franky49 am 24.01.2013, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.

 Camcorder: Panasonic X909, Schnittprogramm: VDL 17 Plus Sonderedition 10.0.12.2 (UC1), Computer: Intel Core 7 - 3,10 GHz, 8 GB RAM,  Win 7 - 64Bit,

wabu schrieb am 24.01.2013 um 20:06 Uhr

Ich nehme an, MX = VDL 2013

Ne  MX vor 2013

Magix Zählweise 05/06  06  06/07    07   07/08   15(in 09)  16 (in 2000)   17 (2010)   18 oder MX (in 2012) und nun: 2013!!

Zuletzt geändert von wabu am 24.01.2013, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube