Aufnahmelautsärke bei MM2014 Pre in Win8.1 lässt sich nicht regeln

k.j.herrmann schrieb am 06.01.2014 um 13:18 Uhr

Guten Tag,

vor kurzem habe ich auf MM2014 Pre upgedatet. Vorher MM2013Pre.

Ich benutze einen Yamaha THR10X als Audiinput (hat Yamaha Steinberg Asio Treiber).

Seit einigen Tagen kann ich die Aufnahmelautstärke nicht mehr auf grosse Werte bringen. Alls Vergleich nutze ich eine MP3 Schlagzeugspur, die Pegelspitzen füllen die ganze Spurbreite aus. Mein Gitarrensignal ist einfach zu klein, da ist nicht mal die halbe Spur gefüllt. Normalisieren geht auch nicht. Im MM2013 hatte ich nie dieses Problem. Im Windows geht aber das Eingangssignal auf 100%. Es ist zum Verzweifeln. Liegt es am MM2014 oder an Windows? Der Verstärker macht sonst alles was er soll, das digitale Signal ist einfach zu kklein im M2014. Wo kann man da was einstellen?

 

Wer hat damit Erfahrung und kann mir mit einem Rat weiterhelfen.

Kommentare

k.j.herrmann schrieb am 09.01.2014 um 06:13 Uhr

Einige neue Erkentnisse:

Zum Probieren habe ich Audacity installiert und denn selben Effekt (zu geringer Pegel) bekommen. Nun benutzt Audacity ja keinen ASIO Treiber sonder nur WASAPI un Windows selbst.

Der Fehler kommt also aus Win 8.1 oder dem Treiber. Nachdem ich die neueste Treiberversion fuer Yamaha Steinberg benutze, habe ich nochmal viel Zeit investiert um die korrekte Funktion zu pruefen.

Das ist mir nicht gelungen, ich konnte mit keinem Hilfsmittel rausbekommen ob der Sound an der richtigen Stelle mit dem richtigen Pegel anliegt.

Danach habe ich zu einem brutalen Hilfsmittel gegriffen. Win hat ja noch die Funktion "REGEDIT". Damit kann man die Registry ansehen und auch veraendern. Das ist nicht empfohlen und jeder der das macht sollte sich im Klaren sein, das da ganz schnell das gesamte Windows unrettbar abgeschossen werden kann. Nur Neuinstallation bleibt noch. Da geht meist viel Arbeit verloren und viel Zeit drauf. Also Vorsicht.

Jedenfalls habe ich mit Regedit mal alle Fundstellen fuer "Yamaha" gesucht, da ich wissen wollte wie der WASAPI Treiber die Lautsaerkeinfo behandelt.

Habe ich nicht gefunden, aber ich habe einige andere Programme und Treiber entdeckt, die deinstalliert waren (und danach grosses Systemcleanup mit verschieden Programmen). Die steckten auf jeden Fall noch in der Registry.

So Trialversionen von Guitar Rig, Nero, auch von Magix. Nach Loeschen per suchen und Hand ging auf einmal in Audacity der Pegel wesentlich hoch. Eine schoene Ueberraschung.

In MM2014 muss ich das noch probieren, bin aber nun frohen Mutes.