Aufnahmen Audio + MIDI nicht möglich

djhenni schrieb am 29.03.2019 um 12:25 Uhr

Hallo,

habe seit ca. 2 Wochen Samplitude Music Studio 2019 installiert und funktioniert bis dato auch. Bei Aufnahmen mit interner Tastatur sowie MIDI-Keybord wird Aufnahmebereitschaft (roter Aufnahmebutton) und Speakmeter korrekt angezeigt, Ton ist im Kopfhörer auch zu hören. Wenn dann scharf aufgenommen wird, erscheinen keine Objekte weder in analoger noch in MIDI Form, auch keine Objektanzeige während bzw.nach der Wiedergabe. Habe bereits alle möglichen Treiberversionen sowie Rückstellung auf Anfangszustand probiert - keine Chance.

Habe auch den MMM 2019, da tritt dies nicht auf, alles läuft dort Bestens...

Betriebssystem Windows10 mit aktueller Hardware.

Vielleicht hat ja jemand einen Tip - vielen Dank

Kommentare

thomas.ho schrieb am 30.03.2019 um 08:27 Uhr

Ich habe mit SamX3 ein ähnlich unlösbares Problem: Die Objekte wachsen zwar leer während der Aufnahme und ich sehe und höre auch, dass die Noten im SamX3 sind, doch bei Recordingstop verschwindet das Objekt sofort. Bei mir trat das auf, wenn SamX 3 über Midi-Sync als Slave lief. Der Fehler ist auch so in SamX4 drin und hat mich nach 1,5 Jahren SamX3 nun nach einer anderen DAW suchen lassen.

djhenni schrieb am 01.04.2019 um 16:40 Uhr

Hallo thomas.ho,

danke für deinen Beitrag, nutzt mir aber nicht viel..., zu welcher DAW bist Du denn abgewandert und kann man dort auch Magix Instrumente nutzen...

Grüße Henni

djhenni schrieb am 01.04.2019 um 18:34 Uhr

Hallo,

kann mir mal jemand erklären, was ich unter (Verschoben) verstehen soll..., wohin und wie geht´s weiter???

BilderMacher schrieb am 01.04.2019 um 19:12 Uhr

Das siehst Du doch in der Übersicht.

Du hast bei Samplitude den Beitrag erstellt, was falsch ist. Du hast Samplitude Music Studio. Da gehört der Beitrag rein. Dahin wurde er verschoben.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

VOXS schrieb am 01.04.2019 um 19:19 Uhr

@djhenni

Magix Instrumente kannst Du in keiner anderen / fremden DAW nutzen. Ausschließlich nur in dem Programm, für das Du das Instrument gekauft hast. Allerdings hat man manchmal Glück, dass das eine oder andere Instrument nicht nur im Music Maker läuft, sondern auch im Music Studio. Einfach ausprobieren...

Anders ist es, wenn Du Instrumente z.B. für NI Kontakt o.ä. kaufst. Die laufen überall ;-)

djhenni schrieb am 01.04.2019 um 19:30 Uhr

Danke an Bildermacher & VOXS, Lösungsvorschläge zum eigentlichen Thema wären mir lieber, hab es nun auch geschafft, wenigstens eine analoge Audioaufnahme vom Keybord zu machen (wie, weiß ich noch nicht?), MIDI geht aber immer noch nicht, Instrumententhema (Rabatte bei MMM und noGo bei Musikstudio etc.) hab ich erstmal ein Einsehen, wenn auch zähneknirschend...

Grüße Henni

djhenni schrieb am 03.04.2019 um 08:19 Uhr

Hallo Bildermacher,

kenne zwar Ihre Funktion in diesem Forum nicht, erkenne aber, das Sie inhaltlich etwas zu sagen haben (positiv gemeint!). Nochmals zu meinem Problem (und nur dieses!). Habe in 2014 MMM2014 Premium inkl. MusikStudio2 (mit Seriennummer!) per CD käuflich erworben. Da ich zu zweiteren Produkt seinerzeit kein Interesse hatte, habe ich es auch nicht vermißt. Nach jetzigen käuflichen Upgrade auf Samplitude Musik Studio 2019 konnte ich die Seriennummmer als Basis für dieses Upgrade verwenden, ohne das das Programm auf meinen Rechner installiert war. Habe nun festgestellt, das MusikStudio2 auf meiner CD von 2014 gar nicht installiert ist, und demnach als Basis für mein aktuelles Upgrade nicht zur Verfügung steht. Kann das die Ursache für den Ausfall der ordnungsgemäßen MIDI-Aufnahmen des SMS 2019 sein? Habe auch zwischenzeitlich Musik Studio MX "Silver" in englisch (auf einer Soundpool CD installiert) auf den Rechner - evtl. als Basis? - diese Version geht aber schon mal überhaupt nicht. Da auf meine Tickets keine Reaktion erfolgt und hier im Forum auch nix Konkretes an Hilfe erscheint, bitte ich Sie zu prüfen, welche Ursachen für o.g. Problem sein könnte. Habe zwischenzeitlich alle unnötigen Kabel abgedockt, so dass alle Treiber, ASIO und WASAPI, als Aufnahme funktionieren, aber eben keine Objekte erscheinen. Würde auch Sreenshots einstellen, weiß aber nicht, wie das geht...

Vielen Dank im voraus

Henni

 

VOXS schrieb am 03.04.2019 um 13:06 Uhr

@djhenni

Eine Bildschirmaufnahme machst Du mit der Tastenkombination WINDOWS (Logo) + DRUCK. Der Screenshot wird im Verzeichnis "Bilder / Bildschirmfotos" gespeichert.

BilderMacher schrieb am 03.04.2019 um 16:10 Uhr

Ich bin genau so ein Anwender wie jeder hier im Forum - und Moderator.

Habe nun festgestellt, das MusikStudio2 auf meiner CD von 2014 gar nicht installiert ist, und demnach als Basis für mein aktuelles Upgrade nicht zur Verfügung steht. Kann das die Ursache für den Ausfall der ordnungsgemäßen MIDI-Aufnahmen des SMS 2019 sein?

Nein, eine Vorversion muss nicht installiert sein. MAGIX gewährt Kunden ein Upgrade, wenn sie im Besitz einer Grundversion sind.
Zitat aus der EULA:

"2.2 Im Hinblick auf Upgrades gilt Folgendes: Nur Inhaber eines Grundprodukts sind hinsichtlich des jeweiligen Upgrades bezugsberechtigt."

Quelle: https://www.magix.com/de/eula/consumer/
Follow us: Google+| Facebook
 

Ein per USB mit dem Rechner verbundenes Tastenistrument (ich habe u.a. ein AKAI MPKmini) wird in den Programmeinstellungen bei MIDI erkannt und gelistet. Ist auf der jeweiligen Spur ein Vsti (z.B. Vita Klavier) ausgewählt und die Aufnahme endet, sind MIDI-Noten (bei mir) vorhanden.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

djhenni schrieb am 04.04.2019 um 08:20 Uhr

Vielen Dank an alle, die mir letztens geantwortet haben..., wie man einen Screenshot erstellt, habe ich bereits gewußt, nur wie man Ihn hier in den Beitrag bekommt (Einfügungsbutton o.ä.), das ist nicht ersichtlich. Mittlerweile kann ich mitteilen, dass die MIDI-Aufnahme funktioniert. Schuld war vermutlich ein angedocktes Audiokabel, welches an der Rückwand des Rechners mit einer Stereoanlage verbunden war. Abgehört wird an der Frontseite des Rechners mit Kopfhörer..., kann ich rein logisch nicht ganz verstehen, aber es geht jetzt und das ist ja die Hauptsache...! 👍

BilderMacher schrieb am 04.04.2019 um 08:38 Uhr

wie man einen Screenshot erstellt, habe ich bereits gewußt, nur wie man Ihn hier in den Beitrag bekommt (Einfügungsbutton o.ä.), das ist nicht ersichtlich.

So - Schritt-für-Schritt:

https://www.magix.info/de/tutorials/magix-info-wie-fge-ich-ein-bild-an-upload-file--1182719/

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

djhenni schrieb am 04.04.2019 um 09:13 Uhr

@BilderMacher

Danke nochmals..., ich versuche es, wenn auch nicht nicht mehr notwendig

während der Aufnahme , nach der Aufnahme