Aufnahmen von einer Medion HD-Camera brauchbar machen

andreas.herr schrieb am 11.06.2013 um 12:05 Uhr

Hallo,

 

ich habe einmal den Fehler gemacht, mir eine reduzierte Medion Full HD Camera zu kaufen (statt 199,--€ für 120,--€).

 

Leider konnte ich erst viel zu spät feststellen, dass diese Cam eigentlich nur für Standbilder taugt, denn wenn etwa ein Auto oder eine Straßenbahn durchs Bild fährt, zittern die Aufnahmen.

Die Aufnahme"qualität" ist in Full HD 29 fps - AVI Format - Auflösung normal - Bild 16:9.

Wenn ich die Aufnahmen in einen Film zusammen mit VOB, MTS und JPG mixe, wird das unter allen Einstellungen nichts,- egal, ob ich das Magix Programm (MX HD) auf 1080 oder 720 dpi  mit Framerate 25 oder 29,7 einstelle.

 

Hat hier jemand ein Tipp, wie man da vorgehen kann?-

 

 

Kommentare

Markus73 schrieb am 11.06.2013 um 12:30 Uhr

Hallo!

Du schreibst, die Probleme kommen dann, wenn Du das Material mit anderen mischst.

Wie sieht es aus, wenn Du einen Film aus ausschließlich dem Material dieser Kamera zusammenstellst und diesen exportierst / brennst? Gibt es Unterschiede wenn Du brennst, verglichen mit dem Export als Datei?

Grunsätzlich sehen wir solche Kameras eher als Spielzeug an, nicht sonderlich geeignet zur Weiterbearbeitung. Wenn man bedenkt: Üblicherweise wird gesagt, ab ca. 400 EUR bekommt man eine Kamera mit ordentlicher Qualität, dann wird klar, wie die Verhältnisse liegen...

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 11.06.2013, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

andreas.herr schrieb am 11.06.2013 um 12:56 Uhr

Hallo Markus,

 

vielen Dank für die schnelle Antwort.

 

Ich habe leider auch erkennen müssen, dass die Medion Cam reinstes Spielzeug ist, welches bestenfalls dazu geeignet ist, die alte Omi zu filmen, die mit dem Rolli unterwegs ist ;)

Nur habe ich zuvor unwissentlich den Kauf getätigt,- in der Werbung hat mir Medion ja nicht verraten, dass die Cam Müll ist. Leider habe ich aber mit diesem Ding Aufnahmen gemacht, die heute nicht mehr zu wiederholen sind :(

 

Den Tipp, die Aufnahmen mal separat zu brennen, teste ich mal an.

Direkt von der Cam auf TV zitterten die Aufnahmen aber auch leicht,- wenn auch nicht so stark wie nach dem Zusammenmixen mit anderen Aufnahmen.

geschi schrieb am 11.06.2013 um 14:16 Uhr

Hallo

Zieh dir den XMediaRecode Konverter, der ist Freeware, da brauchst du auch vor den Codecs keine Angst haben, der installiert nix.

Nun, dein AVI dort rein, als Format wählst du m2ts, bei Video wählst du KOPIEREN, bei Audio nimmst du den AC3, dieses Video ziehst du dann in die Timeline.

So kommst du von diesen AVI Container weg, Quali verlierst du auch keine, da ja der Codec gleich bleibt.

Probier einmal und berichte wieder.

Nochwas, analysiere diese Videos mit MediaInfo, die Ansicht dort stellst du auf TEXT, diesen kopierst du dann hier rein, den möchte ich sehen, da kommt es auf die Fieldorder drauf an.

denn wenn etwa ein Auto oder eine Straßenbahn durchs Bild fährt, zittern die Aufnahmen.

Das ist ein typisches Fieldorder Problem, ich denke deine Aufnahmen sind in P und ausgeben wirst du in TFF.

andreas.herr schrieb am 13.07.2013 um 13:24 Uhr

Hallo,

das Programm XMediaRecode Konverter habe ich runter geladen.

Ein Filmschnipsel im AVI Format habe ich darin auch geöffnet. Vorschau und Format einstellen geht aber abspeichern kann ich es nicht - bzw. im Magix erscheint die Meldung " Datei xy.ts ist leer"... :(

Eine Timeline finde ich in dem Programm nicht... :(

 

 

 

 

Hallo

Zieh dir den XMediaRecode Konverter, der ist Freeware, da brauchst du auch vor den Codecs keine Angst haben, der installiert nix.

Nun, dein AVI dort rein, als Format wählst du m2ts, bei Video wählst du KOPIEREN, bei Audio nimmst du den AC3, dieses Video ziehst du dann in die Timeline.

So kommst du von diesen AVI Container weg, Quali verlierst du auch keine, da ja der Codec gleich bleibt.

Probier einmal und berichte wieder.

 

Hallo,

das Programm ist