Aufnahmeprobleme Magix Music Maker Premium 17

Krone schrieb am 31.08.2011 um 10:59 Uhr

Hallo,

Ich besitze den Magix Music Maker 17. Die Software ist installiert und die Treiber sind richtig eingestellt.

Zuvor besaß ich den Magix Music Maker 2008 Producer Edition.

 

Es treten folgende störrende Eigenschaften des Programms auf:
1. Drücke ich den Aufnahme-Button, so wird die Aufnahme sofort gestartet. Zwar kann ich die Einstellungen über die Audioaufnahme-Einstellungen ändern, allerdings nirgendwo einstellen, dass nicht sofort aufgenommen werden soll, wie es bei der Magix Music Maker 2008 Poducer Edition war.

2. Die Aufnahme startet nicht vom Wiedergabemarker aus, sondern immer von Beginn des Abspielberreichs. Um also einen Song aufzunehmen müsste ich ständig den Abspielberreich verschieben.

3. Wenn dann eine Loop aufgenommen wurde und ich den nächsten aufnehmen will, wird die vorherige überspielt, da dieselbe Spur benutzt wird. Während der Aufnahme wird dieser Loop aber noch abgespielt. Es ist also nicht wie in dem Handbuch erklärt, so , dass der Loop einfach in der nächsten freien Spur gespeichert wird.

4. Solange in einer Spur "Audio Rec" enabled ist, wird diese Spur nicht abgespielt, obwohl sie nicht auf stumm gestellt wurde.

 

Ich habe mir das Handbuch bereits durchgelesen, das Einführungsvideo gesehen und alle Eigenschaftsoptionen des Programms durchgeschaut.... Bitte um Hilfe!

Kommentare

marion51 schrieb am 31.08.2011 um 11:01 Uhr

neuester update stand?

danach sofort programmreset durchführen.

altes programm mit magix tool deinstalliert?

gruß

Krone schrieb am 31.08.2011 um 11:05 Uhr

Neustes Update wurde durchgeführt und das Programm starte von selbst neu dannach.

Der Pc wurde gänzlich neu formatiert bevor das Programm installiert wurde.

Ehemaliger User schrieb am 31.08.2011 um 18:34 Uhr

Gehe auf

Datei>Einstellungen>Audioaufnahme

dann öffnet sich das Fenster mit dem Aufnahmedialog und die Aufnahme startet erst mit dem betätigen des Aufnahmebuttons.

Soll die Aufnahme an einer bestimmten Stelle starten mußt du den Startmarker an die betreffende Stelle setzen.

Ich mach es aber meist so, daß ich für jeden Part eine neue Spur nutze und das Ganze am Schluß in einer Spur zusammenfüge.

Du umgehst damit auch das unter 4 angesprochene.

 

Krone schrieb am 31.08.2011 um 21:56 Uhr

Ok,...hab soweit alles einstellen können das es funktioniert..hab einfach die Latenzzeit des Puffers vom Treiber auf 2ms gestellt...allerdings stürzt das Programm jetzt immer ab. Andere Treiber lassen sich nicht so modifizieren das das Mikrofon bei der Aufnahme nicht die Stimme gleichzeitig versetzt wiedergibt!

Ehemaliger User schrieb am 01.09.2011 um 18:43 Uhr

Du wirst um ein Audio-Interface nicht rumkommen.