Kommentare

BilderMacher schrieb am 04.01.2022 um 15:30 Uhr

Hallo,

das kann über die Seiten-&-Ebenen-Galerie erfolgen, in dem du dort für das Textobjekt das AUGE aktivierst.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

StCeg schrieb am 05.01.2022 um 08:23 Uhr

Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich meinte aber das Einblenden von Text aus dem Animationsmenu im Webdesigner. Der Text erscheint langsam auf der Homepage und verschwindet wieder nach einer definierten Zeitspanne. Das Einblenden ist ja kein Problem. Aber für das Ausblenden habe ich keine Möglichkeit gefunden. Vielleicht ist das in Webdesigner nur über das Überblenden mit einer neuen Ebene zu realisieren. Ich bin dankbar für jeden Tipp.

Beste Grüße

BilderMacher schrieb am 05.01.2022 um 09:36 Uhr

Was du schreibst und was du meinst, sind unterschiedliche Dinge. Tut mir sehr leid, dass die Antwort nicht half.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 05.01.2022, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

StCeg schrieb am 05.01.2022 um 12:43 Uhr

Sorry für meine etwas unpräzise Beschreibung ;)

Robbin schrieb am 05.01.2022 um 20:51 Uhr

@StCeg

Für dein Vorhaben bieten sich verschiedene Lösungen an, z. B. mit CSS-, PHP-, oder JavaScript.
Die einfachste ist mit JScript zu realisieren.

Dazu legst du zunächst die Textinfo auf einer neuen Ebene an und gruppierst sie.
Der Gruppe gibst du einen Namen (hier "Textinfo").

Anschließend fügst du in den HTML Head der Seite ein kleines JScript ein, in dem eine JQ Bibliothek geladen wird und die Funktionen definiert werden, die für die Ein-/Ausblendung sorgen.

Hier das Script, das du per copy & paste übernehmen kannst

<script src="https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/3.5.1/jquery.min.js">
//JQuery Bibliothek laden
</script><script>
$(document).ready(function(){    //Funktion beim Start der Seite aktivieren
$("#Textinfo").hide();                 //direkte Anzeige der Info unterdrücken
$("#Textinfo").fadeIn(2000);       //Info langsam einblenden (Dauer = 2 Sek.)
setTimeout(ausblenden, 10000);    //Info für 10 Sekunden stehen lassen
 });
function ausblenden() {
    $("#Textinfo").fadeOut(2000);    //Info langsam ausblenden (Dauer = 2 Sek.)
};
</script>

Die in Klammern stehenden Angaben der Millisekunden für die zeitliche Steuerung kannst du natürlich beliebig anpassen... 😊

StCeg schrieb am 05.01.2022 um 22:29 Uhr

Vielen Dank das werde ich mal probieren.