Nach vielen Jahren Nutzung von Magix und Beginn des Rentnerdaseins sollten ALLE Filme noch einmal mit Video de Luxe 2019 angefasst und neu gegliedert werden. Also einlesen der Rohfilme in Projekte, Szenenerkennung und dann Herauslösen der Teile je nach Thema. Je Projekt waren dabei zwei komplette Filme aneinander eingelesen, also so um die 2 Stunden.
Projekte verstehe ich so:
Es sind eine Art Tabellen, in denen die Positionen von Filmen als eine Art Link gespeichert sind. Damit die Konsistenz gut ist, werden die Rohfilme noch einmal in den gleichen Ordner einkopiert in dem sich diese Projekttabelle befindet. Bearbeitet man die Projekte durch Szenenerkennung, Übergänge, Einfügen von Fotos und dergleichen, werden diese sowohl im Ordner als auch in den Tabellen gespeichert. Die Rohfilme bleiben unangetastet.
Aus diesem Verständnis gedachte ich nun, ein Projekt aufzurufen, dann dazu ein weiteres neues Projekt zusätzlich zu erstellen und offen zu halten das thematisch bezeichnet und gespeichert wird und dann aus dem Mutterprojekt aus der Timeline die themenbezogenen Teile als Objekte auszuschneiden und das ja parallel geöffnete neue Projekt einzufügen. Dann beides speichern und ein weiteres Zusatzprojekt öffnen usw.
Lief auch ganz gut und ich verbrachte viele anregende Stunden damit alles gut strukturiert zu gestalten.
Nachdem ich fertig war wollte ich nun die Feinarbeit machen und die einzelnen Projekte so gut wie möglich straffen.
Ich staunte jedoch nicht schlecht, als ich die Projekte öffnete - und in jedem Projekt exakt die gleichen Timelines vollständig fand. Dabei hatte ich doch entweder ausgeschnitten oder eben nur das ausgeschnittene eingefügt? Im Nachhinein fiel mir nun auf, das in den neu angelegten Ordnern mit den Teilprojekten die MVP Dateien alle die gleiche Größe hatten, aber keine nochmalige Kopie der Rohfilme erfolgt war. Das hatte ich allerdings damit abgetan, das einfach die Links mitkopiert worden waren und sozusagen ein Mutterordner referenziet wird.
Das Prinzip Projekt in Magix habe ich offenbar völlig falsch verstanden. Geprägt von 30 Jahren DOS, NTFS usw. denkt man wohl automatisch in der Matrix, Ordner, Datei, Kopie.
Nun bin ich für belehrende Hinweise sehr offen zumal ich im Handbuch und im Netz nicht so richtig eine Erklärung gefunden habe.
Gruß
Lothar