Kommentare

Markus73 schrieb am 29.04.2020 um 09:46 Uhr

Das gibt es nicht. Ich vermute, Du verwechselst Sekunden und Frames. Letzteres ist normal und nicht zu ändern, denn ein Frame ist die kleinste Einheit im Videomaterial.

Matthias-Kuot schrieb am 29.04.2020 um 09:52 Uhr

sorry falsch ausgedrück der zeifer springt immer in der Zeitanzeige oben auf genau zum Beispiel 3s und 4s und dazwischen kann man nicht schneiden oder erkläre ich es falsch

Markus73 schrieb am 29.04.2020 um 09:53 Uhr

Das glaube ich dir nicht. Bitte hier mal einen Screenshot von einem solchen Bereich der Timeline posten.

In meiner Timeline habe ich noch nie ein "s" für "Sekunden" gesehen. Von daher vermute ich eine Verwechslung.

Zuletzt geändert von Markus73 am 29.04.2020, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

A380 schrieb am 29.04.2020 um 09:58 Uhr

Die Definition eines Zeitpunktes in der TimeLine ist folgend:

Stunden : Minuten : Sekunden : Frames

Die kleinste schneidbare Einheit sind die Frames. Zwischen zwei Frames ist schneiden nicht möglich.

 

Zuletzt geändert von A380 am 29.04.2020, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Matthias-Kuot schrieb am 29.04.2020 um 10:01 Uhr

Nochmal es wird oben die Zeit des projekts angezeigt. Zoomt man hinein um zu schneiden zwischen 0:10 s und 0.11 s kann man nur genau auf den Sekunden und nicht zwischen der Sekunde schneiden.

 

Markus73 schrieb am 29.04.2020 um 10:02 Uhr

Und nochmal für Dich: Wie kommst Du darauf, dass das Sekunden sind?

Ist dir dieser Unterschied klar?

Matthias-Kuot schrieb am 29.04.2020 um 10:02 Uhr

okay

 

Matthias-Kuot schrieb am 29.04.2020 um 10:03 Uhr

dann wirds kompliziert mit schneiden

 

Markus73 schrieb am 29.04.2020 um 10:04 Uhr

Warum? Ein Frame ist je nach Material 1/25 oder 1/50 einer Sekunde. Warum sollte das nicht reichen?

wabu schrieb am 29.04.2020 um 10:07 Uhr

Ich gehe beim schneiden mit ALT+3 auf die Ansicht 1 Sekunde.

Sonst verliere ich den Überblick

Du bist in der Ansicht ALT+1

Das ist, wie schon erklärt wurde die Ansicht der einzelnen frames. Die kann man in der Tat nicht schneiden.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Matthias-Kuot schrieb am 29.04.2020 um 10:12 Uhr

Danke euch allen. Das blöde ist das die mp3 des Kunden und die Videos und Bilder unterschiedlich sind so das nach der Sprache Geräusche und Musik ein perfekter Bildwechsel nicht 100 % sind

 

A380 schrieb am 29.04.2020 um 10:15 Uhr

Bei z.B. einer Framerate von 50 fps ist der Abstand von Frame zu Frame gleich 20 ms (MilliSekunden).

Und das soll kompliziert werden ?

Markus73 schrieb am 29.04.2020 um 10:15 Uhr

Ich kann dir immer noch nicht folgen. Selbst wenn das Material nur 25 fps haben sollte: Wenn du da sauber arbeitest, ist die Abweichung nicht zu bemerken. So zumindest meine Erfahrung der letzten 14 Jahre :-)

wabu schrieb am 29.04.2020 um 10:25 Uhr

Da hast du das falsche Programm. Mit Video Pro X kannst du den Ton trennen und den samplegenau schneiden.

Alternativ trennst du in VdL Ton und Bild und ziehst den Ton zurecht, das dann der Bildschnitt klappt

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Matthias-Kuot schrieb am 29.04.2020 um 10:34 Uhr

also besser mit Frames arbeiten als mit der Sekundenanzeige oben Markus 73

Markus73 schrieb am 29.04.2020 um 10:35 Uhr

Immer noch nicht verstanden? Das ist keine Sekundenanzeige! Mehr als einen Screenshot kann ich Dir nicht liefern.

Matthias-Kuot schrieb am 29.04.2020 um 10:37 Uhr

ok

 

wabu schrieb am 29.04.2020 um 10:41 Uhr

weils so schön schon vorbereitet war....

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Matthias-Kuot schrieb am 29.04.2020 um 10:43 Uhr

danke