Autobelichtung und Autofarbe seit Update ohne Funktion

Don1977 schrieb am 21.06.2019 um 18:43 Uhr

Hallo liebe Community,

ich habe leider ein paar Probleme mit dem Update von Pro X 10 auf Pro X11.

Erstmal eins vorweg: Der Geschwindigkeitszuwachs ist immens! Ganz toll, bitte weiter so! Und auch die Quallität der Darstellung von gleichmäßigen Flächen (Himmel, Meer) hat sich enorm verbessert. Habe deshalb jetzt auch schon ein paar alte Projekte nachgerendert - mit sehr guten Ergebnissen!

Hier aber jetzt meine Probleme mit der aktuellen Version:

1.: Der Button "Autobelichtung" ist seit dem Update ohne Funktion

2.: Der Button "Autofarbe" ist seit dem Update ohne Funktion

3.: Wenn ich das gleiche Video einmal in FHD und einmal in 4K rendere, dann ist die Ergebnisdatei immer gleich groß (1,68 GB). Das kann ja irgendwie nicht sein, war bisher auch immer anders!

Habt ihr eine Lösung für diese Probleme? Funktionieren diese Buttons bei euch???

Was kann ich tun, um die Funktionen wieder zum Laufen zu bekommen??

 

Schon einmal vielen Dank vorab!

Beste Grüße

Don

 

Kommentare

Don1977 schrieb am 25.06.2019 um 13:28 Uhr

Hat wirklich keiner von Euch eine Idee woran das liegt oder das gleiche Problem??

Wäre super, wenn Ihr eine Anregung für mich hättet.

Berste Grüße

Don

Ehemaliger User schrieb am 25.06.2019 um 14:44 Uhr

Bei mir klappt das zwar, allerdings war ich nie mit den Ergebnissen einverstanden.

Dennoch, wenn es bei Dir nicht klappt, hätte ich als Tipp nur zu überprüfen, ob bei der Vorschau vielleicht die Effekte deaktiviert wurden (Blitzsymbol am Vorschaumonitor)

Irra schrieb am 25.06.2019 um 15:03 Uhr

Auto-Farbe und Auto-Belichtung funktionieren nur wenn in den Programmeinstellungen auf Kompatibilitätsmodus umgestellt ist.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Don1977 schrieb am 25.06.2019 um 15:59 Uhr

@juergendiener: Das Blitzsymbol am Vorschaumonitor habe ich nicht geprüft, bin aber stillschweigend davon ausgegangen, dass ich nichts ändern und anpassen muss und alle Einstellungen aus PRO X 10 1:1 übernommen werden?! Vorher ging es ja schließlich auch.

@Irra: Kompatibilitätsmodus?? Wo finde ich den denn und was muss ich dort im Idealfall einstellen??

 

Kann parallel bitte jemand bestätigen, dass bei euch auch Renderings eines beliebigen 4K-Films sowohl in 4k als auch in FHD nun bei Pro X 11 exakt gleich groß sind!? Die Qualität ist jetzt zwar deutlich besser, dafür waren die FHD-Ergebnisse eines 4k-Rohmaterials früher höchstens 1/3 der Datenmenge des vergleichbaren 4K-Ergebnisses.

Beste Grüße

Don

Irra schrieb am 25.06.2019 um 16:46 Uhr

Programmeinstellungen (Y)

Export kann ich erst morgen testen

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Don1977 schrieb am 28.06.2019 um 07:54 Uhr

@Irra Danke für den Hinweis. Nachdem ich den Kompatibilitätsmodus aktiviert hatte, haben die Funktionen "Autofarbe" und "Autobelichtung" wieder ordnungsgemäß funktioniert.

Im Ergebnis konnte ich danach aber die Grafikeffekte nicht mehr auf der GPU berechnen, weil das im Kompatibilitätsmodus automatisch deaktiviert wird. Somit dauerte auch das Video-Rendering entsprechend länger.

Woher kommt denn neuerdings bei Pro X 11 diese Verknüpfung? War doch bisher bei Pro X 10 auch immer parallel möglich (Verwendung von "Autobelichtung" und "Autofarbe" mit anschließender Effekt-Berechnung auf der GPU)!?!

Ehemaliger User schrieb am 28.06.2019 um 07:56 Uhr

Schau bitte, ob du den aktuellen Treiber für Deine Karte installiert hast.

Für die interne Intel GPU könnte das helfen.

Bei externen Karten die entsprechenden Herstellerseiten.