Automatische Anpassung der Seitenlänge (Web Designer MX Premium 8)

Nightcrawler schrieb am 14.08.2012 um 19:28 Uhr

Hallo,

ich habe ein kleines Problem bei der Erstellung meiner Homepage mit dem "Web Designer MX Premium 8" und hoffe, Ihr könnt mir dabei behilflich sein. Es geht um Folgendes:

Ich habe ein Gästebuch via iFrame in meine Homepage integriert. Soweit, sogut - alles supi! Jetzt ist es allerdings so, dass sich - wenn die Länge des besagten Objektes oder die Anzahl der vorgenommenen Einträge die Seitenlänge überragt - automatisch eine zusätzliche Scroll-Leiste am Rand des Objekts bildet, mit der man dann weiter runterscrollen kann. Mag in manchen Fällen ganz nützlich sein, in meinem Fall stört diese Scroll-Leiste jedoch das Erscheinungsbild der Seite erheblich. Deshalb meine Frage:

Gibt es eine Funktion oder Einstellung, die dafür sorgt, dass sich die Seitenlänge automatisch der Länge des Objektes anpasst, oder muss ich das mit zunehmenden GB-Einträgen immer manuell vornehmen? Im PDF-Handbuch habe ich nichts konkretes darüber gefunden und wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 14.08.2012 um 19:47 Uhr

Es geht also um IFrame.

 

Die Breite geben Sie im einleitenden <iframe>-Tag mit dem Attribut width an, die Höhe mit height. Erlaubt sind Pixelangaben oder Prozentwerte, die sich auf die Größe des Elternelements (bei fehlender oder prozentualer Angabe unter Berücksichtigung auch dessen Elternelements) beziehen.

Q: http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Suchanfrage=IFrame

Da gibt es keine Möglichkeit, es dynamisch zu gestalten.

Nur mit einem Script wäre es denkbar, was aber in diesem Fall "nur" per Klick erfolgt:

Q: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/htmlelemente.htm#frame

 

Vielleicht gibt es doch noch andere javaScripte ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 14.08.2012, 19:48, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

Nightcrawler schrieb am 14.08.2012 um 20:06 Uhr

Danke für die rasche Antwort!

Vielleicht habe ich das jetzt irgendwie falsch verstanden, aber es geht mir ja weniger darum, die Höhe des iFrames (mittels Html-Platzhalter eingefügt) zu verändern, sondern vielmehr darum, dass sich die Länge der Seite, auf dem er plaziert wurde anpasst.

BilderMacher schrieb am 14.08.2012 um 20:23 Uhr

 

Danke für die rasche Antwort!

Vielleicht habe ich das jetzt irgendwie falsch verstanden, aber es geht mir ja weniger darum, die Höhe des iFrames (mittels Html-Platzhalter eingefügt) zu verändern, sondern vielmehr darum, dass sich die Länge der Seite, auf dem er plaziert wurde anpasst.

Dann müsste das IFrame seinen nicht mehr ausreichenden Platz an die Seite mitteilen, dass diese sich "verlängern" soll, damit der iFrame-Inhalt nach unten fortgesetzt werden kann und nicht der Scrollbalken erscheint.

Wie soll das mit HTML gehen? Wieder ein Script  ... wenn überhaupt?

Theorie und Praxis ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 14.08.2012, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

Nightcrawler schrieb am 14.08.2012 um 20:40 Uhr

Ergo müsste ich also mit den lästigen Scrollbalken leben, oder die Seitenlänge immer manuell anpassen?!

Schade...naja, trotzdem danke!

Nightcrawler schrieb am 14.08.2012 um 20:53 Uhr

Hmmm, allerdings gibt es doch Seiten, die sich ín ihrer Länge der Anzahl der Beiträge anpassen...diese hier zum Beispiel  Genau sowas hätte ich gerne!

BilderMacher schrieb am 14.08.2012 um 21:05 Uhr

 

Hmmm, allerdings gibt es doch Seiten, die sich ín ihrer Länge der Anzahl der Beiträge anpassen...diese hier zum Beispiel  Genau sowas hätte ich gerne!

Das hier ist aber keine iFrame-Seite.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 14.08.2012, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

Nightcrawler schrieb am 14.08.2012 um 21:29 Uhr

Ok, das leuchtet ein

Dann lassen wir die Geschichte mit dem iFrame weg und ich frage mal anders: kann man sowas in dieser Art auch mit dem Web Designer erreichen und wenn ja, wie?