automatische Lautstärkenabsenkung - Fotos auf CD&DVD 9 Premium

Pinselohr schrieb am 02.01.2010 um 14:46 Uhr

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich bin neu angemeldet und auch noch ziemlich frisch im Umgang mit o.g. Programm.

Ich habe eine Bildershow erstellt, anschließend via Mikrofon und unter ziemlicher Mühe einzelne Bilder "besprochen". In den Einstellungen habe ich "Ducking" und "12 dB" eingestellt. Alles gut bis dahin. Vorschau läuft, meine Bildkommentare kommen an der richtigen Stelle usw. Ich bin bisher ganz zufrieden (Außer, das nach Aufnahme und Übernahme manchmal die Bildstandzeit zu auf die einst vorgesehen Zeit zu verlängern ist und manchmal nicht. Aber das ist ein anderes Thema.).
Wenn ich nun die Musik (in diesem Fall Variationen der integrierten Musiken) auswähle und in korrekter Weise in die Show einbinde, läuft alles relativ normal, außer daß meine Stimme in der Musik fast untergeht. Nichts ist mit Lautstärkeabsenkung. Liegt da ein Fehler vor oder mache oder verstehe ich da etwas falsch?
Eins möchte ich generell zur Musikauswahl, auch zu den erwerbbaren Erweiterungen anmerken: Ein großer Teil davon ist in meinen Augen nicht so prall und zu "zeitgeistig". Ich würde mir auch einige "seriösere" und ruhigere Styls wünschen. Wenn ich irgendwo Naturfotos zeige, ruhige Landschaften, stimmungsvolle Kranichzugfotos etc. passen harte Beats, schnelle Rythmen o.ä. schlecht dazu. Dann und wann - okay und gern mal, aber für meine Zwecke und Ziele kann ich mit den meisten Styls nicht viel anfangen. 

Vielen Dank!

Kommentare

marion51 schrieb am 02.01.2010 um 16:11 Uhr
automatische absenkung oder was? maunuell mußt du zurücknehmen. aus und eingangspunkt setzen. siehe hilfe
filofot schrieb am 02.01.2010 um 16:24 Uhr
In dieser Reihenfolge funktioniert die Absenkung nicht. Versuch umgekehrt zuerst die Musik einzuspeisen und danach die Mikroaufnahme zu machen. Was Marion meint, kann ich nicht bestätigen, natürlich geht die Absenkung auch manuell, aber wozu gäbe es dann die automatische?- Dein Unbehagen mit der zur Verfügung stehenden Musikauswahl kann ich nachempfinden. Nach vielem Ausprobieren bin ich zum Ergebnis gekommen, daß für ruhige Shows, wie du sie beschreibst, sogenannte "meditative" Musik gute Ergebnisse liefert. In (öffentlichen) Büchereien, die auch CDs verleihen, gibt es ganze Regale davon. Die Suche ist mühsam, aber irgendwann findet sich was Passendes. Die Musik soll sich nicht "vordrängen". Klassische Musik, die zum Mitdenken auffordert, erfüllt deshalb diese Anforderung im allgemeinen nicht. Aber letztlich ist das eine Geschmackfrage. -