Automatisches Aktualisieren von Änderungen auf der Homepage

theoboomers schrieb am 04.03.2020 um 09:33 Uhr

Wenn ich auf einer bestehenden Homepage kleinere Änderungen/Ergänzungen eingebe, dann hochgeladen habe und anschließend im Browser aufrufe (Google Chrome), erscheinen diese Änderungen zunächst nicht. Ein Betätigen der Taste "F5" schafft natürlich Abhilfe. Allerdings ist es dann meist so, dass die Texte, die schon vorhanden waren, in vollkommen unterschiedlichen Größen/Schriften dargestellt werden. Ein Löschen des Cashes wäre natürlich denkbar, und das funktioniert dann anschließend auch. Aber hierfür muss es doch eine „automatische Aktualisierung“ geben?

Für eine Antwort besten Dank,

Theo B.

Kommentare

marboe schrieb am 04.03.2020 um 09:48 Uhr

@theoboomers

Du kannst im Head der Seite oder auch der Website folgende TAGs abspeichern (alle oder nur einzelne):

<meta http-equiv="cache-control" content="max-age=0" />
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache" />
<meta http-equiv="expires" content="0" />
<meta http-equiv="expires" content="Tue, 01 Jan 1980 1:00:00 GMT" />
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache" />

Bedenke, dass der normale User sehr stark davon profitiert, dass eben nicht die komplette Seite neu geladen werden muss; es wird also Traffic eingespart. Deswegen solltest du bei dem TAG mit Verfallsdatum einen möglichst großen Zeitraum auswählen. (max-age=7 oder aucvh Tue, 01 Jan 2025)

Alternativ kannst du auch händisch als User eine Aktualisierung anstoßen über zB ein Symbol: Als Link wäre diesem Symbol als Linkeigenschaft folgendes mitzugeben:

javascript: window.location.reload(true);

VG Marboe

 

BeRo schrieb am 04.03.2020 um 10:00 Uhr

[...] Ein Löschen des Cashes wäre natürlich denkbar [...] Aber hierfür muss es doch eine „automatische Aktualisierung“ geben? [...]

Alternaitv zu dem, was @marboe gerade geschrieben hat, kannst Du auch versuchen, das Problem mit einer angepassten .htaccess Datei zu lösen

Wie das genau gemacht wird, dass habe ich vor ein paar Wochen hier beschrieben. 🤓

Zuletzt geändert von BeRo am 04.03.2020, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

theoboomers schrieb am 04.03.2020 um 11:17 Uhr

Hallo ihr beiden,

besten Dank für eure schnellen Antworten und Informationen. Leider hat bislang noch nichts "gefruchtet".

Die linke Abbildung zeigt eine korrekte Darstellung, die rechte das beschriebene Darstellungsproblem. In diesem Begrüßungstext wurde nichts geändert, lediglich an anderer Stelle z.B. Fotos, die korrekt dargestellt werden.

Den Screenshot der linken (korrekte Abbildung) habe ich über einen Gastzugang in GoogleChrome erstellt. Dadurch, dass dort beim Schließen des Programms der Cache geleert wird, ist die Darstellung natürlich korrekt.

Ausprobiert habe ich aber noch, die Seite im besagten Gastmodus geöffnet zu lassen, dann eine Änderung auf der Website vorgenommen und lediglich durch F5 aktualisieren lassen. Dann wird alles sofort korrekt dargestellt.

marboe schrieb am 04.03.2020 um 12:10 Uhr

Leider hat bislang noch nichts "gefruchtet".

Auch die htaccess nicht? Das kann kaum sein.

Das hat definitiv nur mit dem Cache-Verhalten des Browsers zu tun.

Du musst im WebDesigner nur dafür sorgen, dass alle aktuellen Dateien auf dem Server sind. Dazu gehört natürlich auch der Ordner mit den Schriften (index_htm_files).

Hast du mal auf deinen Server geschaut, ob das auch alles aktuell und korrekt ist? Das kann zB passieren, wenn du Schriften, Größen, Farben änderst, aber diesen Ordner nicht mit hochlädst. Nutzt du nur den WD zum Upload wäre einmal das Nutzen des Komplettuploads eine Möglichkeit; auch wenn der Upload eigentlich immer richtig funktionieren sollte und meiner Erfahrung nach auch tut. Also das Häkchen bei "nur geänderte Daten" einmal entfernen.

Wenn dich das nicht weiterbringt, dann musst du dich mit deinem Problembrowser beschäftigen (den ja nicht alle deine Nutzer haben bzw einen anderen Cache-Zustand 😉). Gruß Marboe

theoboomers schrieb am 04.03.2020 um 12:38 Uhr

Ich krieg's nicht hin :-(

Es ist alles korrekt hochgeladen und auch der Order index_htm_files ist aktualisiert auf dem Server. Das ganze hatte ich per FileZilla hochgeladen. In dem Gastmodus bzw. in Browsern, in denen kein Cache hinterlegt ist, funktioniert es ja auch einwandfrei. Für mich wäre dieses Problem auch zweitranging, da ich es ja zu umgehen wüsste, aber auch bei meinen Kunden/Usern ist dieses Problem schonmal aufgetreten.