Kommentare

magixuff schrieb am 01.03.2010 um 22:21 Uhr
Brenne ohne eine DVD einzulegen. Nach dem Brennen findest Du im Ordner "Disc Images" ddie entsprechende AVCHD. So ist es jedenfalls bei VDL 16 Premium

Gruß Magixuff

Camera Pan.HDC SD 300 VDL 16 premium, Medion PC: Proz Intel cor i3-530, 2,93 GHZ, 4 mb Intel Smart Cache, GrKa: Geforce GT 330 directx10 mit 768 MB GDDR 3 Speicher, Festplatte: S-Ata 1 TB, Arbsp: 4 GB DDR3 SDRAM, VDL 2007, VDL 16 Premium

geschi schrieb am 02.03.2010 um 08:05 Uhr
...und dann bin ich gespannt ob dein TV das abspielen kann, ich befürchte nein.
Alles andere wäre ein Wunder, wenn es klappt bitte den LCD bekannt geben.

David1953 schrieb am 02.03.2010 um 08:20 Uhr
Wie groß wird denn so eine AVCHD für einen einstündigen Film? Wenn dies mit USB Stick funktioniert, wäre das toll, dachte man müsse dies über einen Medienplayer abspielen. Jpg's über USB direkt an TV sind ja keine Problem, aber liest dein TV AVCHD?
hpnolting schrieb am 03.02.2011 um 15:56 Uhr

Hallo,

Magix ist sehr unübersichtlich organisiert. Einen Video-Export eines Projekte kann man auf zwei verschiedenen Wegen herstellen:

1. Brennen, das ist Dir bekannt

2. Unter Bearbeiten/Datei/Filmexportieren findest Du eine Reihe von Formaten wie wmv, mp4(das ist AVCHD) und andere, die Du als einzelnen Film (keine Menüs) auf die Platte schreiben kannst. Dies Formate sind hoch komprimiert (das kann man einstellen) und dauern daher meist länger als das Brennen.

 

Gruß HPN

Kruse schrieb am 03.02.2011 um 16:37 Uhr


Wie groß wird denn so eine AVCHD für einen einstündigen Film? Wenn dies mit USB Stick funktioniert, wäre das toll, dachte man müsse dies über einen Medienplayer abspielen. Jpg's über USB direkt an TV sind ja keine Problem, aber liest dein TV AVCHD?
 
Hallo,
es funktioniert mit dem USB-Stick.Der Fernseher ist ein SONY KDL-40Z5800.
Die AVCHDDatei eine Stunde ist ca. 4,3 GB gross.
MfG
H.Kruse 
geschi schrieb am 03.02.2011 um 16:38 Uhr

Magix ist sehr unübersichtlich organisiert

Da bist du einer der Wenigen die das meinen, da würde ich an deiner Stelle das mit anderen Programmen probieren, da kommst du dann ins Staunen.

mp4(das ist AVCHD)

Na, jetzt aber, woher kommt diese Weisheit, das ist Unsinn.

MP4=H.264 im MPEG4 Container (MP4)

AVCHD=H.264 im MPEG2 Container (M2TS oder MTS)

die Du als einzelnen Film (keine Menüs) auf die Platte schreiben kannst.

Auch da gibt es eine Möglichkeit mit Menü das auf die Festplatte zu bekommen. (ISO)

geschi schrieb am 03.02.2011 um 16:51 Uhr

Die AVCHDDatei eine Stunde ist ca. 4,3 GB gross.

Das kann dann aber nicht FullHD sein oder die Bitrate im Keller, auf eine DVD gehen ca.20min, aber nie und nimmer eine Stunde.