avchd export

Ehemaliger User schrieb am 09.01.2011 um 16:43 Uhr

hallo,

öffne dieses theam jetzt zum 2. mal. habe es mitlerweile hibekommen das mein exportiertes material sowohl von windows als auch von dem tool mediainfo als knap über 16 mbit material angezeigt wird.

merkwürdig ist aber die datengröße. ein exakt 60 sekunden langer test import ist gerade mal 58,7 mb groß

macht bei 1 stunde (der einfachheit halber 60 mb pro minute) 60 x 60 = 3600 mb stat der 8 gb pro stunde bei der aufnahme im full hd modus bei 16mb pro sekunde mit meiner hdr cx 11 e

was ist da los?

gruss

joney

inzwischen ist es auch wieder so das in mmpeg 4 7500 kbit/sec exportiert wird obwohl avchd export strom 1080i pal gewöhlt ist! verzweifel langsam!!!!

mal eine andere fragen wie exportiert ihr  eure fertigen avchd videos? kann beim direkten export über "speichern auf dem Coputer" nur die 3 Formate MPEG2 und 4 sowie WMV auswählen.

Möchte ja aber AVCHD.

Da ich AVCHD transportstrom unter den einstellungen videos exportieren > als mpeg 4 vorgenommen habe ,habe ich auch als export jedesmal mpeg4 gewählt. leider nie mit dem ergebniss 16 mb/s als AVCHD zu erhalten.

Direkt übers brennprogramm wo ich ja avchd auswählen kann funktioniert es natürlich auch nur in kombination mit der erstellung einer disc.

hier also noch einmal meine freundliche frage an euch profis. wie exportiere ich meinen film verlustfrei als datei ohne eine disc brennen zu müssen?

freundliche grüsse

joney

hier die screens:

Kommentare

geschi schrieb am 09.01.2011 um 19:08 Uhr

Achwas, nimm das Template und fertig, da ist nix mp4, kannst du deinen Scrennshoot lesen, da steht klipp und klar m2ts und lass das mit dem erweiterten Modus, beim Template brauchst du da nix umstellen.

NACHTRAG: Ich denke das du im 2ten Screenshoot den Container gewechselt hast, da gibt es 2 Container, den MPEG2 und den MPEG4.

mp4=MPEG4 Container

m2ts=MPEG2 Container

Template=Voreinstellungen, die siehst du in deinen ersten Screenshoot.

inzwischen ist es auch wieder so das in mmpeg 4 7500 kbit/sec exportiert

...und wenn ich das schon lese, da weiß ich das du nicht das AVCHD Template eingestellt hattest, sondern das HDTV.

Ehemaliger User schrieb am 09.01.2011 um 19:37 Uhr

whallo,

danke das du mal kurz reingeschaut hast, aber vieleicht hast du ja einen konkrete einstellung die ich machen muss.

die 2mts habe ich gesehen . ist das nicht richtig?

habe diesmal eigentlich alles auf stadard zurückgestezt und dan den avchd transportstrom ausgewählt sonst nichts. keine erweiterten einstellungen.

bitte sage mir doch kurz was ich genau falsch eingestellt habe.

freundliche grüsse

joney

Ehemaliger User schrieb am 09.01.2011 um 20:00 Uhr

habe noch mal genauer hingeschaut da gibt es eine stelle wo ich entweder m2ts und einmal mpeg 4 aktivieren kann. das häckchen ist in der tat bei 2mts ist das der fehler?

hinter dem 2mts steht in klammern avchd kompatiebel.

habe aber wie gesagt nur den transportstrom avchd eingestellt alle anderen einstellungen habe ich diesmal magix überlassen.

also du meinst den hacken bei mpeg 4 setzen?

vielen dank

Ehemaliger User schrieb am 09.01.2011 um 20:07 Uhr

nachdem ich jetzt das häckchen 2mts gelöscht und bei mpg4 gesetzt habe ist die grundeinstellung von avchd auf benutzerdefiniert gewechselt. wechsel ich jetzt wieder von benutzerdefiniert auf avchd steht unten wieder 2mts.

veerdamt verstehe diese logik einfach irgendwie nicht.

ich sage avchd und exportiert in mpg 4. ich wähle avchd und dan steht da m2ts also mpg 2 was mache ich bloss falsch?

Ehemaliger User schrieb am 10.01.2011 um 06:45 Uhr

mal eine andere fragen wie exportiert ihr  eure fertigen avchd videos? kann beim direkten export über "speichern auf dem Coputer" nur die 3 Formate MPEG2 und 4 sowie WMV auswählen.

Möchte ja aber AVCHD.

Da ich AVCHD transportstrom unter den einstellungen videos exportieren > als mpeg 4 vorgenommen habe ,habe ich auch als export jedesmal mpeg4 gewählt. leider nie mit dem ergebniss 16 mb/s als AVCHD zu erhalten.

Direkt übers brennprogramm wo ich ja avchd auswählen kann funktioniert es natürlich auch nur in kombination mit der erstellung einer disc.

hier also noch einmal meine freundliche frage an euch profis. wie exportiere ich meinen film verlustfrei als datei ohne eine disc brennen zu müssen?

freundliche grüsse

joney

geschi schrieb am 10.01.2011 um 08:17 Uhr

Möchte ja aber AVCHD.

Das darf doch nicht wahr sein, jetzt zum letzten Mal, Mpeg4 Export das Template AVCHD wählen und sonst nix.