Kommentare

geschi schrieb am 03.12.2010 um 12:39 Uhr

Hast du diese Maker gesetzt?

Welche Version, mit der Versionsnummer?

NACHTRAG: Das ist deine Version, aber nicht die Versionsnummer.

Flogger schrieb am 04.12.2010 um 17:15 Uhr

Es ist Video deluxe 15, die Marker habe ich nicht gesetzt, sie kommen automatisch wenn ich die Datei in den Arranger lege. Sie sind im Timlinemodus zu sehen und immer in der Hälfte der Laufzeit des Videos.

Flogger schrieb am 05.12.2010 um 13:33 Uhr

Version Video deluxe15 premium sonderedtion Version 8.5.0.28 (C1)

geschi schrieb am 05.12.2010 um 13:44 Uhr

UPDATE  machen.

Flogger schrieb am 05.12.2010 um 16:12 Uhr

Danke, aber update brachte auch keinen Erfolg

geschi schrieb am 05.12.2010 um 16:24 Uhr

Ok, dann mache einen Programmreset.

Flogger schrieb am 11.12.2010 um 14:03 Uhr

Also eni Programmreset brachte auch keine Verbesserung, aber ich glaube die ursache des Fehlers gefunden zu haben. Die AVCHD Datei vom Panasonic TZ10 Apperat ist eine sogenannte  AVCHDLite Version und diese scheint bei VDL 10 Probleme zu bereiten.

Es wäre sehr schön , wenn sich die Programmierer bei MAGIX mal dem Problem annehmen könnten, da es sicherlich viele Nutzer der Panasonic Fotoapperate gibt.

geschi schrieb am 11.12.2010 um 14:10 Uhr

Es gibt kein VDL10, nur Foto auf...10 und davon kann die Delux Version, mit freigeschaltenen MPEG4 Codec auch AVCHD Lite einlesen!!

Flogger schrieb am 11.12.2010 um 14:17 Uhr

Sorry für die Schreibfehler, ich meinte natürlich VDL 15 Premium.

Ehemaliger User schrieb am 14.12.2010 um 02:19 Uhr

Das beantwortet Deine Frage nicht konkret und direkt, beleuchtet jedoch

das Thema AVCHDlite generell. Lies Dir bitte das hier einmal durch.

Es ist eigentlich für mich selbst geschrieben, als Sammlung von Gedanken.

 

Natürlich kann man AVCHDlite sicher und bequem mit Video deluxe

bearbeiten. Sogar besser als AVCHD in FullHD.

 

Bei der DMC-TZ10 von Panasonic sollte man jedoch beachten, dass man

die höchste und mittlere Auflösungsstufe überhaupt nicht benötigt. Wer

einem "Qualitätsfimmel" erlegen ist (also immer das Höchste bei den Werten

auch für das Beste in der Praxis hält), wird das sicherlich bestreiten. Jedoch

werden Videos nicht für Messgeräte angefertigt, sondern für menschliche

Augen. Da reicht von diesen 16:9-Auflösungen...

SH: 1280 x 720 / 17 Mbps - H: 1280 x 720 / 13 Mbps  - L: 1280 x 720 / 9 Mbps

...die niedrigste mit 9mbps völlig aus. (Mit GPS heisst die Auflösung GL.)

 

Ganz wichtig ist bei Video deluxe, dass man direkt nach dem Start des Programms

und vor jedem Materialimport die "Film"-Einstellungen bereits auf 1280 x 720 mit

25fps und 48.000 Hz Samplerate festlegt. Das entspricht den Werten für AVCHDlite

bei der DMC-TZ10:

 

 

Unterlässt man das und sind falsche Werte vorgegeben, können Ton und Bild evt.

auseinander laufen.

 

Naja, das reicht jetzt...

geschi schrieb am 14.12.2010 um 08:07 Uhr

Was hast du für eine Versionsnummer?

Das ging erst mit einem Update, bei VDL15.

Flogger schrieb am 14.12.2010 um 16:35 Uhr

Danke Naturbauer für die hilfreichen Tipps, werde sie beim nächsten Filmchen mit der TZ10 mal ausprobieren.