AVCHD konvertieren

Paul-Meyer schrieb am 18.12.2019 um 10:10 Uhr

Gerne nehme ich heute einmal Eure Hilfe in Anspruch. Ich möchte ein Video AVCHD, Länge 90 Minuten/20GB ) erstellt mit Magix Video de Luxe 2016 umwandeln in mpeg.2. Eigentlich ja ganz leicht, aber leider zerlegt das Programm das Video in 3 Teile im Format mpeg2, für das Kopierwerk brauche ich das Video aber komplett. Kann mir jemand Helfen? Bin gerade schon am verzweifeln. Vielen herzlichen Dank schon jetzt für die Unterstützung.

Kommentare

Markus73 schrieb am 18.12.2019 um 10:14 Uhr

Klingt so, als ob der Zieldatenträger nur mit FAT32 formatiert wäre, dann dürfen die Dateien maximal 4 GB groß sein, das führt zu einer Aufteilung. Abhilfe: auf einen Datenträger mit Dateisystem NTFS exportieren.

A380 schrieb am 18.12.2019 um 10:17 Uhr

Du musst das Ziellaufwerk in "NTFS" formatieren.

Es wird z.Zt. wohl in FAT32 formatiert sein.

FAT32 Laufwerke können nur einzelne Dateien mit max. 4 GB enthalten

Paul-Meyer schrieb am 18.12.2019 um 11:05 Uhr

Super, das ging ja schnell. Vielen dank dafür. Noch eine Frage: Wenn ich einen Datenträger umformatiere, wären die darauf noch gespeicherten Daten verloren, oder?

Markus73 schrieb am 18.12.2019 um 11:11 Uhr

Wenn ich einen Datenträger umformatiere, wären die darauf noch gespeicherten Daten verloren, oder?

Ja, restlos und gründlich :-)

Paul-Meyer schrieb am 18.12.2019 um 11:26 Uhr

Ich habe einen USB Stick auf NTFS umformatiert und eine Speicherkapazität von 7,47 GB. Wenn ich jetzt meine 20 GB AVCHD in mpeg.2 konvertiere, reichen dann wohl die 7,47 GB aus? Was meinst Du?

geschi schrieb am 18.12.2019 um 11:37 Uhr

Wenn ich jetzt meine 20 GB AVCHD in mpeg.2 konvertiere, reichen dann wohl die 7,47 GB aus?

 

Niemals, das wird grösser als 20GB, ca.25-30 GB, bei gleicher Auflösung und fps.

Der H.264 Codec, der für AVCHD zuständig ist komprimiert stärker als der MPEG2 Codec.

marek-r schrieb am 18.12.2019 um 22:42 Uhr

Ein Tipp von mir... Warum willst du encodieren ? Das ist immer mit Bildqualitätabbau verbunden .Belasse einfach so wie es ist, Speicher kostet heute nicht die Welt..
--

franzmh schrieb am 20.12.2019 um 09:36 Uhr

Super, das ging ja schnell. Vielen dank dafür. Noch eine Frage: Wenn ich einen Datenträger umformatiere, wären die darauf noch gespeicherten Daten verloren, oder?

Hallo und guten Morgen,

Du kannst ein mit FAT formatiertes Device mit dem Windows-Utility convert in NTFS konvertieren, dann bleiben die gespeicherten Daten erhalten.

Viele Grüße