AVCHD .m2ts in VDL15 bearbeiten / wie für Media-Player mit Festplatte ausgeben

Mak308 schrieb am 23.08.2010 um 11:50 Uhr

Hallo zusammen

 

Da ich ja bei der Ausgabe meiner HD-Dateien als DVD im SD-Format nicht ganz so erfolgreich bin, möchte ich einen neuen Weg einschlagen.

 

Der noch nicht so alte DVD-Player soll auf jeden Fall bleiben und keinem BlueRay-Player Platz machen. Auch ein BlueRay-Brenner ist nicht vorhanden.

 

Um jetzt meine Videos in bestmöglichem Format auf den LCD-Fernseher zu bringen, habe ich mir den Weg über eine externe Festplatte an einen MediaPlayer (z. B. WD TV HD MEDIA PLAYER) und dieser dann mittels HDMI an den Fernseher angeschlossen, überlegt.

 

In welchem Format und wie, erzeuge ich mit VDL15 plus eine HD-Datei (1920x1080), die ich dann über obige Konstellation abspiele?

 

 

Danke fürs Interesse und für Eure Tipps

Markus

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 23.08.2010 um 12:19 Uhr

Das kommt darauf an, welche Videoformate dieser MediaPlayer wiedergeben kann (wenn du einen Link zu der technischen Beschreibung einfügst, schaue ich mal nach).

 

Mit grosser Wahrscheinlichkeit müssten WMV-Dateien funktionieren. Die gibt es auch in FullHD-Auflösung. Eventuell funktioniert aber auch Mpeg4 und Mpeg2: Schaue in den Spezifikationen des Players nach.

robert-graunke schrieb am 23.08.2010 um 12:23 Uhr

Hallo Mak308 ,

 

der Western Digital Media Player zeigt mir bei WMVHD immer wieder an, dass dieses Format nicht gelesen werden kann.

Ich nehme daher mpeg4 mit exakt den Einstellungen die das Originalmaterial mitbringt.

 

An WMVHD arbeite ich noch, komme aber im Moment nicht weiter.

 

Gruß

 

Robert

Mak308 schrieb am 23.08.2010 um 12:50 Uhr

Hallo und Danke für die Antworten

 

Das hier:

 

http://www.amazon.de/Western-Digital-Live-Media-Player/dp/B002LZUHMI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1282560360&sr=8-1


wäre der Player, mit folgenden Spezifikationen:

 

Unterstützte Dateiformate:

Video: AVI (Xvid); AVC; MPEG1/2/4); MPG/MPEG; VOB; MKV (h.264; x.264; AVC; MPEG1/2/4; VC-1); TS/TP/M2T (MPEG1/2/4; AVC; VC-1); MP4/MOV (MPEG4; h.264); M2TS; WMV9 Foto: JPEG; GIF; TIF/TIFF; BMP; PNG Audio: MP3; WAV/PCM/LPCM; WMA; AAC; FLAC; MKA; AIF/AIFF; OGG; Dolby Digital; DTS Wiedergabeliste: PLS; M3U; WPL Untertitel: SRT; ASS; SSA; SUB; SMI

Kompatibilität
HDMI, volle HD-Auflösung (1080p), AAC, MP3, JPEG, USB 2.0, H.264, SimplayHD™, Energy Star®, Dolby Digital, DTS, DLNA, Bonjour, AVCHD, Windows Vista

 

 

Würde ich dann das Exort-Menu von VDL benutzen oder so tun, als wolle ich eine Blueray-Disc brennen und dann das Image auf die festplatte kopieren?

 

Grüße

Markus

 

 

 


 

Hallo Mak308 ,

 

der Western Digital Media Player zeigt mir bei WMVHD immer wieder an, dass dieses Format nicht gelesen werden kann.

Ich nehme daher mpeg4 mit exakt den Einstellungen die das Originalmaterial mitbringt.

 

An WMVHD arbeite ich noch, komme aber im Moment nicht weiter.

 

Gruß

 

Robert

Ehemaliger User schrieb am 23.08.2010 um 15:20 Uhr


Unterstützte Dateiformate:

Video: AVI (Xvid); AVC; MPEG1/2/4); MPG/MPEG; VOB; MKV (h.264; x.264; AVC; MPEG1/2/4; VC-1); TS/TP/M2T (MPEG1/2/4; AVC; VC-1); MP4/MOV (MPEG4; h.264); M2TS; WMV9

 

Da ist auch WMV dabei. Wenn das dennoch nicht reibungslos funktioniert, wie Robert schreibt, dann stütze ich seine Aussage: Ein Fortmat nehmen, das möglichst nahe am Ausgangsformat ist.

 

 

Würde ich dann das Exort-Menu von VDL benutzen oder so tun, als wolle ich eine Blueray-Disc brennen und dann das Image auf die festplatte kopieren?

 

Ich meine allerdings schon gelesen zu haben, dass der WD-Player mit einigen Images von VDL Mühe hat. Ob Blu-ray-Images auch dazu zählen, weiss ich nicht. Probieren geht über studieren...