AVCHD welches Exportformat ohne Quali-Einbussen?

hegmat2 schrieb am 20.10.2012 um 13:02 Uhr

Ich möchte gerne kurze AVCHD- Clips mit sehr vielen Effekten bearbeiten. (Musikvid) In welches Format exportiere ich am schlauesten möglichst ohne Quali-Einbussen? Ich vermute bei Mpeg 4 wären die Einbussen durch die vielen Schritte schon zu gross?

Dann noch ne andere Frage: Wie und wo aktiviere ich Smart Rendering?

 

Mein System: Magix Video Deluxe 17 plus, knapp 2 Jahre alt,

PC Aldi Intel Core 2 Quad, 2,56 GHz, 4 GB Arbeitsspeicher, Windows 7 Home Premium,

Cam: Panasonic HDC TM 700

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 20.10.2012 um 13:22 Uhr

Du solltest mal über Hardwareaufrüstung als erstes nachdenken, denn dein System ist etwas schwach für das was du vorhast, und ich exportiere am Ende auch in MPeg4 mit H264, und das ist Ok, denn MPEG4 ist nur ein Container, interessant ist der Container den du verwendest, ausserdem musst du auch sehen, wo du deine Video zeigen willst, wenn in youtube wird sowieso am Ende die Qualität heruntergerechnet noch.

marion51 schrieb am 22.10.2012 um 18:09 Uhr

hallo

eingangsformat:

Video
Analoges Signalformatsystem 1080 / 50p, 1080 / 50i

Maximale Video-Auflösung 1920 x 1080 pixels

Unterstütztes Videoformat MPEG-4 AVC/H.264

dann auch solches als ausgangsformat wählen. "besser" geht nicht.

gruß

hegmat2 schrieb am 24.10.2012 um 20:43 Uhr

 

hallo

eingangsformat:

Video
Analoges Signalformatsystem 1080 / 50p, 1080 / 50i

Maximale Video-Auflösung 1920 x 1080 pixels

Unterstütztes Videoformat MPEG-4 AVC/H.264

dann auch solches als ausgangsformat wählen. "besser" geht nicht.

gruß

 

Erstmal Danke für die Antwort!

Ist es besser,auf analoges Signalformat zu stellen, auch wenn es sich um eine Digitalcam handelt?

Markus73 schrieb am 29.10.2012 um 19:59 Uhr

Eingangsformat auf Analog bei einer Digitalcam?

Natürlich nicht, das dürfte kaum möglich sein. Marion hat Dir nur irgendwoher die Eigenschaften der Kamera kopiert und wollte sagen:

Es ist eine Kamera, die AVCHD in Full-HD liefert. Idealerweise solltest Du auch so ausgeben, dann hast minimierte Verluste. Das wäre dann unter MPEG4 zu finden, Preset "AVCHD-Transportstrom". Dann werden auch wieder MTS bzw. M2TS-Dateien exportiert, im gleichen Format, wie es auch die Kamera erzeugt.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 29.10.2012, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

wabu schrieb am 29.10.2012 um 19:59 Uhr

Du nutzt einfach die Videos deiner Digicam - da ist nix mit analog!

Die Videos stecken auf deiner SD Karte, sage uns mal in welchem Format die da vorhanden sind.

Panasonic HDC TM 700 hat AVCHD und die kannst du als solche auch exportieren!

Im export dialog findes du auch Smart Rendering

Zuletzt geändert von wabu am 29.10.2012, 20:01, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 29.10.2012 um 20:02 Uhr

Markus hat es noch besser beschrieben!!

Zuletzt geändert von wabu am 29.10.2012, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube