Hallo,
(ich stell die Frage nochmal mit einer anderen Überschrift, vielleicht lag es daran, das niemnd geantwortet hat.)
Trotz intensiver Suche fand ich keine passende Lösung für mein Micro-Ruckel-Problem (=Zittern bei Schwenks, Zooms oder bewegten Objekten). Ich habe die Panasonic SD9, die 1920x1080 in 50i liefert, sofern in der heutigen Zeit nix ungewöhnliches (wobei es mich wundert, wie wenig man über das Problem liest) .
1. Problem: VDL16 zeigt in den Objekteigenschaften stets 25p dafür an.
Nach dem Schnitt möchte ich den Film exportieren, in erster Linie , um ihn auf dem Computer zu sehen.
2. Problem: Sämtliche VDL16-Voreinstellungen für MPEG-4-Export weisen nur Frameraten bis 30 aus, was (bei 25) zu dem allseits bekannten Ruckeln bei horizontalen Schwenks führt. Ein Ersetzen des Wertes 25 in 50 führt zu kaotischem ruckeln. Und bei Mercalli oder anderen Stabilisierungbearbeitungen zu komplett unbrauchbaren Ergebnissen. Zudem ist die Bildqualität erschreckend mies (aber das ist ein anderse Thema).
Einzig der Export als WMV gelingt: Auch hier gibt es nur Frameraten bis 30, aber ein Überschreiben mit 50 führt zu einem ruckelfreien FullHD-Ergebnis beim Abspielen auf dem Computer. Bei einigen Sequenzen stürzt VDL16 beim WMV-Export in Full HD allerdings ab, bei 1280 dagegen nicht ... Insgesamt alles eher problematisch.
Nun die Hauptfrage: Es kann doch nicht sein, dass WMV das einzige ruckelfreie FullHD Format ist?Welche Einstellungen muss ich machen, damit eine H264-Datei ohne ruckeln entsteht? Oder eine MPEG2-Datei? Oder eine DVD?
Sie alle haben nur 25p und ruckeln dahe bei Bewegungen.
(Bitte nicht die Diskussion anfangen, dass 25 Bilder stärker ruckeln als 50, es gibt genügend DVDs und Fernsehprogramme, die alle nicht ruckeln
Vielen Dank für Tipps und Hilfe!
Uli
(ich stell die Frage nochmal mit einer anderen Überschrift, vielleicht lag es daran, das niemnd geantwortet hat.)
Trotz intensiver Suche fand ich keine passende Lösung für mein Micro-Ruckel-Problem (=Zittern bei Schwenks, Zooms oder bewegten Objekten). Ich habe die Panasonic SD9, die 1920x1080 in 50i liefert, sofern in der heutigen Zeit nix ungewöhnliches (wobei es mich wundert, wie wenig man über das Problem liest) .
1. Problem: VDL16 zeigt in den Objekteigenschaften stets 25p dafür an.
Nach dem Schnitt möchte ich den Film exportieren, in erster Linie , um ihn auf dem Computer zu sehen.
2. Problem: Sämtliche VDL16-Voreinstellungen für MPEG-4-Export weisen nur Frameraten bis 30 aus, was (bei 25) zu dem allseits bekannten Ruckeln bei horizontalen Schwenks führt. Ein Ersetzen des Wertes 25 in 50 führt zu kaotischem ruckeln. Und bei Mercalli oder anderen Stabilisierungbearbeitungen zu komplett unbrauchbaren Ergebnissen. Zudem ist die Bildqualität erschreckend mies (aber das ist ein anderse Thema).
Einzig der Export als WMV gelingt: Auch hier gibt es nur Frameraten bis 30, aber ein Überschreiben mit 50 führt zu einem ruckelfreien FullHD-Ergebnis beim Abspielen auf dem Computer. Bei einigen Sequenzen stürzt VDL16 beim WMV-Export in Full HD allerdings ab, bei 1280 dagegen nicht ... Insgesamt alles eher problematisch.
Nun die Hauptfrage: Es kann doch nicht sein, dass WMV das einzige ruckelfreie FullHD Format ist?Welche Einstellungen muss ich machen, damit eine H264-Datei ohne ruckeln entsteht? Oder eine MPEG2-Datei? Oder eine DVD?
Sie alle haben nur 25p und ruckeln dahe bei Bewegungen.
(Bitte nicht die Diskussion anfangen, dass 25 Bilder stärker ruckeln als 50, es gibt genügend DVDs und Fernsehprogramme, die alle nicht ruckeln
Vielen Dank für Tipps und Hilfe!
Uli