AVCHD: Wie EXPORTIERE ich welche Formate mit 50i?

uli123 schrieb am 28.04.2010 um 16:37 Uhr
Hallo,

(ich stell die Frage nochmal mit einer anderen Überschrift, vielleicht lag es daran, das niemnd geantwortet hat.)

Trotz intensiver Suche fand ich keine passende Lösung für mein Micro-Ruckel-Problem (=Zittern bei Schwenks, Zooms oder bewegten Objekten). Ich habe die Panasonic SD9, die 1920x1080 in 50i liefert, sofern in der heutigen Zeit nix ungewöhnliches (wobei es mich wundert, wie wenig man über das Problem liest) .

1. Problem: VDL16 zeigt in den Objekteigenschaften stets 25p dafür an.

Nach dem Schnitt möchte ich den Film exportieren, in erster Linie , um ihn auf dem Computer zu sehen.

2. Problem: Sämtliche VDL16-Voreinstellungen für MPEG-4-Export weisen nur Frameraten bis 30 aus, was (bei 25) zu dem allseits bekannten Ruckeln bei horizontalen Schwenks führt. Ein Ersetzen des Wertes 25 in 50 führt zu kaotischem ruckeln. Und bei Mercalli oder anderen Stabilisierungbearbeitungen zu komplett unbrauchbaren Ergebnissen. Zudem ist die Bildqualität erschreckend mies (aber das ist ein anderse Thema).

Einzig der Export als WMV gelingt: Auch hier gibt es nur Frameraten bis 30, aber ein Überschreiben mit 50 führt zu einem ruckelfreien FullHD-Ergebnis beim Abspielen auf dem Computer. Bei einigen Sequenzen stürzt VDL16 beim WMV-Export in Full HD allerdings ab, bei 1280 dagegen nicht ... Insgesamt alles eher problematisch.

Nun die Hauptfrage: Es kann doch nicht sein, dass WMV das einzige ruckelfreie FullHD Format ist?Welche Einstellungen muss ich machen, damit eine H264-Datei ohne ruckeln entsteht? Oder eine MPEG2-Datei? Oder eine DVD?
Sie alle haben nur 25p und ruckeln dahe bei Bewegungen.

(Bitte nicht die Diskussion anfangen, dass 25 Bilder stärker ruckeln als 50, es gibt genügend DVDs und Fernsehprogramme, die alle nicht ruckeln
Vielen Dank für Tipps und Hilfe!

Uli

Kommentare

geschi schrieb am 28.04.2010 um 19:02 Uhr
1.Dann sind es auch 25p!
2.Na ist doch klar, willst du 50 oder 60p, das ist dann 100 oder 120i.

Ich denke die Pana liefert 50i TFF, dann stell einmal beim MPEG2 Export, auf BluRay und TFF 25fps.
Dein Ruckeln kommt wahrscheinlich an einer falschen Fileorder.

Oh,oh, oh: Es wird immer 25fps sein, das kann dann TFF=50i, BFF=50i oder 25p, sein und da ist nirgends ein Widerspruch!
Wo stellt man schon die Fileorder ein, im Interlace Modus natürlich:



Ich glaub auch nicht an deine 25p bei der Aufnahme, denn das sollte ja AVCHD sein, mit der Endung m2ts oder mts, wenn du das nicht mit dem Panaprogi auf den Rechner importiert wurde und das ist 25fps mit BFF, also 50i.
NACHTRAG: Na dann muss ich wohl eine Sonderversion haben denn bei mir funktioniert das OHNE Ruckeln, wenn es Encodiert ist und die Fileorder, die bei wahren AVCHD (m2ts) und nur das ist reines AVCHD, BFF ist!!!
letzter NACHTRAG: Bitte sag nicht das ich halb blind bin, ich habe sicher schon mehr AVCHD DVD oder BluRay exportiert und auch von dieser Cam, nur ich kann keine Mörderkohle damit machen, denn wenn man das richtig macht, dann kann es leider jeder, wenn ich wieder das hier lese:
"Nun denn, irgend wie auch klar: Wenn eine Kamera 50 Bilder macht (egal ob p oder i) und ich jedes zweite Bild wegnehme, dann muss es ja ruckeln." dann ist doch schon wieder klar das du nicht kapierst was ich hier poste, also wenn du Probleme hast dann ab zum Support und lasse dir dort helfen, vielleicht wird es dann auch mit den Formaten und fps, besser mit dem Verständniss.

Also nochmals wenn du aufnimmst und mit dem beigelegten Panaprogi, deine Files auf den PC bringst, dann hast du 25fps als 50i mit BFF, da ist nix progressiv, da es sich um echtes AVCHD (H264 im MPEG2 Container) handelt.
50p kann die Cam gar nicht das kann nur die neueste Pana.
Ich geb dir da noch einen Tipp: exportiere als AVCHD DVD über das Brennmenü mit dem ImageRecorder und nimm das Template 1920x1080, aktiviere auch SmartCopy, es wird dir eine m2ts Datei erzeugt, die spielst du dann mit dem VLC Player ab, fertig.

"Schon beim Import wird das 50i-Material als 25p angezeigt"
NEIN, ganz sicher nicht, mit 25fps, das ist was anderes als 25p, das kann auch 50i sein!!

Hier ruckelt aber schon überhaupt nix, wenn man ein sauberes System hat.
uli123 schrieb am 14.05.2010 um 09:39 Uhr
Sehr spät, aber nun doch noch eine Ergänzung (und danke an geschi für die allerletzte Antwort).
Es läst sich nun folgendes festhalten:

Magix Videoprogramme benennen alle Format mit 25p, auch wenn es sich um 50i handelt. Zitat der Hotline:
Material in 50i ist der Standard. Fast jede Encodereinstellung exportiert genau in dieses Format. Gut, bei den MP4-Einstellung ist dies nicht ganz so, dort ist die Information, ob es Progressive oder Interlaced gespeichert wird auch sehr tief in den Encodereinstellungen versteckt. Wenn Sie aber beispielsweise als Mpeg2 Exportieren, so erzeugt praktisch jede Voreinstellung mit einem "i" hinter dem Namen ein 50i Video.
Das ist natürlich von Magix sehr blöd gemacht. Man weiß durch die falsche Bezeichnung gar nicht, was was ist.
Schon beim Import wird das 50i-Material als 25p angezeigt, also habe ich selber Hand an gelegt und den Film auf 50 Frames gesetzt. Dadurch konnte ich nur im WMV-Export zu guten Ergebnissen kommen. Denn, so weiter die Hotline:
Der WMV-Export läuft soweit ich weiß sowieso immer nur Progressive, wenn Sie dort die Bildrate erhöhen, bekommen Sie ein progressives 50 fps Video, also 50p. Dies ist aber nur bis 720p in einem Standard festgehalten, darüber ist dies nicht vorgesehen.Ich habe nun alle meine individuellen Einstellungen wieder entfernt und die Filmrate wieder auf 25 zurückgesetzt.
Nun funktioniert der MPEG2-Export tadellos - nur alle anderen, insbesondere MP4 ruckeln weiterhin.

Nachfolgend mal zwei Beispiele. Zu beachten sind die vertikalen Verstrebungen in dem Boot. Diese dürfen nicht ruckeln.

Windows Media: Voreinstellung HDTV, nur Auflösung runtergesetzt,
das Ergebnis entspricht visuell auch MPEG4.



Windows Media: Voreinstellung HDTV, jedoch händisch auf 50 Frames geändert.


Ich hoffe, es wird nun klarer.
Die Hotline meint, dass alle Voreinstellungen ruckelfrei sein müssten, ich habe die Erfahrung gemacht, dass keine funktioniert.
Die ins Forum übertragenen Videos scheinen nicht angezeigt zu werden. Hier ein Link zu den Beispieldateien: http://www.federhaus.de/Magix-Ruckeln.zip  
marion51 schrieb am 15.05.2010 um 16:22 Uhr
zunächst mußt du dich nicht wundern, wenn niemand deine frage erwidert. deine aussagen gegnüber geschi belegen das. ich persönlich bin der ansicht, dass du dich im forum gegenüber geschi entschuldigen solltest.
für dich und viele andere gilteines auf jeden fall, alles was im internet herumgequatscht wird ist manchmal nicht zum aushalten. da fehlt jegliches basiswissen, was ist was und für wen und was. erst sollte dies einem bekannt sein, bevor ein mitglied mit derartigem wissen verunglimpft wird.
das mußte mal gesagt werden.
gruß + sorry