AVI Dateien werden nicht vollständig in die Timeline übertragen

bmwe-lindenberg schrieb am 16.12.2020 um 18:41 Uhr

Hallo, ich habe über die Aufnahmefunktion von Magix Video de Luxe premium ( Vers. 17.0.2159(UDP3) meine mit einem Panasonic Camcorder (NV-GS400) aufgenommenen Mini DV Kassetten als AVI-Datei auf den PC (Windows 10) importiert. Wenn ich diese AVI -Datei in die Timeline ziehe wird nur ein Teil des Films dort angezeigt. Bei einem Doppelklick auf diese Datei im Mediapool kann ich im Projektfenster den vollständigen Film sehen. Warum wird nicht das gesamte Video in die Timeline übertragen?

Kommentare

geschi schrieb am 16.12.2020 um 19:09 Uhr

Hallo

Was hast du als Hardware?

marek-r schrieb am 16.12.2020 um 22:01 Uhr

Es kann ziemlich große AVI-DV Datei zu sein. Passt perfekt auf eine Festplatte die NTFS Formatiert ist. Ist das der Fall ?

newpapa schrieb am 17.12.2020 um 09:36 Uhr

Hallo,

@marek-r

Der Fragesteller schreibt doch, dass er die Datei auf dem PC hat!?

newpapa schrieb am 17.12.2020 um 11:08 Uhr

Hallo,

ich denke dass @Renter11 richtig liegt. Aber trotzdem: Zu meinen AVI-Zeiten (schon einige Zeit her) gab es immer wieder mal Probleme mit der Bildabfolge. Damals half oft "Frametable (neu) erzeugen". Wahrscheinlich nützt das in deinem Fall nichts. Aber der Versuch schadet ja nicht.

geschi schrieb am 17.12.2020 um 11:22 Uhr

Frametable, bei DV-AVI, nein, das ist was für die MPEG Container.

Auch die Überlegungen von Fred, eher nicht, denn das spricht dagegen:

Bei einem Doppelklick auf diese Datei im Mediapool kann ich im Projektfenster den vollständigen Film sehen.

,auch die 12-16Bit Problematik, beim Audio, kann da nicht zutreffen, wenn diese Videos mit VDL überspielt wurden, was wir aber nicht wissen.

Meine Idee geht Richtung Speicherüberlauf bei der Darstellung, nur da müsste eine Fehlermeldung kommen, also...?????

bmwe-lindenberg schrieb am 17.12.2020 um 11:52 Uhr

Hallo,

zunächst möchte ich mich für die bisher gegebenen Hinweise bedanken.

Ich habe die Kopien meiner 30 DV-Kassetten jetzt alle nochmal überprüft und dabei festgestellt, dass das genannte Problem nur bei der zuletzt kopierten Kassette auftritt. Bei allen anderen wird der auf der Kassette aufgenommene Film auch komplett in die Timeline importiert. Bei der einen Kassette aber nur ca. 1 Minute. Auch eine Wiederholung des Kopiervorgangs brachte keine Veränderung. Zur Hardware möchte ich noch sagen, daß ich die Kopien über USB 3 auf einer 3 TB Festplatte gespeichert habe die in einer renkforce Dockingstation steckt. Da ich vermutet hatte, dass der Fehler villeicht dort zu suchen ist, habe ich den betreffenden Film auch noch einmal auf die interne Festplatte kopiert. Aber auch dort trat der gleiche Fehler auf.

Also ich glaube, das dieser Fehler doch sehr speziell ist und da es sich nur um eine von 30 Kassetten handelt könnte ich auch damit leben zumal der Film auf dem PC ja auch komplett abspielbar ist, nur eine weitere Bearbeitung ist halt über das Progamm so nicht möglich.

geschi schrieb am 17.12.2020 um 12:07 Uhr

Was ist nun mit diesen betroffenen Video, kannst du das in VDL im Mediapool KOMPLETT abspielen oder nicht?

Wenn du den auch im Mediapoll nicht abspielen kannst, dann hast du das 12-16Bit Problem, da wurde bei den Aufnahmen die Audiosamplerate geändert.

Spule mal vor bis kurz nach dem Abruch, von dort startest du dann den Überspielungsversuch erneut.

Die 2te Möglichkeit, mit XMediaRecode:

beim Format wählst du AVI, beim Video KOPIEREN, bei Audio PCM 16Bit, dann Job hinzufügen, Kodierung, nun solltest du ein komplettes 16Bit Video erhalten.

bmwe-lindenberg schrieb am 17.12.2020 um 14:25 Uhr

Wie schon am Anfang beschrieben: wenn ich das Video im Mediapool doppelt anklicke kann ich es im Projektfenster ganz normal anschauen, vom Anfang bis zum Ende. Wenn ich es vom Mediapool in die Timeline ziehe wird dorthin nur ca. 1 Minute importiert. Den Hinweis mit XmediaRecode habe ich jetzt auch mal ausprobiert, allerdings mit dem gleichen fehlerhaften Ergebnis.

vdl-user-v19 schrieb am 17.12.2020 um 14:51 Uhr

eine Idee noch: wenn Du das Video mal mit VLC-Player abspielen lässt, was steht dann rechts unten als Gesamtlaufzeit? Bzw. bekommst Du ggf. beim Abspielversuch einen Index-Fehler angezeigt?

(kenne mich mit DV-AVI nicht aus - kann sein, dass die Index-Problematik nur beim 'normalen' Avi auftreten kann.)

bmwe-lindenberg schrieb am 17.12.2020 um 18:31 Uhr

Hallo vdl-user-v19,

das Video läuft im VLC Player ohne irgendeine Fehleranzeige. Die Gesamtlaufzeit wird mit 26:26 min angezeigt.

vdl-user-v19 schrieb am 17.12.2020 um 18:36 Uhr

@bmwe-lindenberg

Ok, hatte gelesen, dass manche defekte Avi-Dateien mitunter vom Player erkannt werden und dann eine Reparaturmöglichkeit angeboten wird. Trifft dann bei Deiner Datei offenbar nicht zu.

marion51 schrieb am 18.12.2020 um 11:32 Uhr

@bmwe-lindenberg

Ich würde die Empfehlung von geschi umsetzen.