Avi-Export Unkomprimiert geht nicht / CPU Anzeige "fehlt" - Windows 8 64 Bit Video Deluxe 2014 Premium

Mike33 schrieb am 14.09.2013 um 10:13 Uhr

Hallo - 2 Fragen:

1. Wenn ich bei Export die Einstellung "Avi-Export Unkomprimiert" wähle und dann "Speichern" wähle geschieht einfach nichts. Alle anderen Exportmöglichkeiten gehen.

2. Im Schnittfenster unten Links ist immer CPU: -- angezeigt. Sollte da nicht etwas "vernünftiges" stehen ?

Systemumgebung:
4-Core Intel I7-4770, 16GB RAM NVIDIA Graphikkarte PC + Windows 8 64 Bit Video Deluxe 2014 Premium

Danke für Hilfe
LG: Mike
 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 14.09.2013 um 10:25 Uhr

Warum unkomprimiert, erfahrungsgemäss kann du mit den exportierten files nicht mehr weiter arbeiten, weil die Grösse des Files so riesig ist, das es kaum ein Rechner schaft, das ab zu spielen, ruckfrei

Mike33 schrieb am 14.09.2013 um 10:33 Uhr

Nun ich muss ein 80 Minuten AVCHD HD Video in ein 15 Sekunden Zeitraffer Video verkleinern und da die Geschwindigkeit beim Schneiden immer nur maximal 4-fach gewählt werden kann muss ich demnach ein möglichst optimales File / Video erstellen um es dann mehrmals im Schnittfenster jeweils 4 Mal schneller "zwischen zu speichern" bis es so klein / schnell ist. ..sehe keine andere Möglichkeit

A380 schrieb am 14.09.2013 um 10:34 Uhr

Moin moin aus Bremen,

erzeuge ein separates Unterverzeichniss und eportiere dort hinein.

VDL 2014 kann nicht in das Root der Platte exportieren. Normalerweise sollte es eine Fehlermeldung geben, das er dort nicht reinschreiben kann (was aber nicht korrekt ist).

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 14.09.2013, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Mike33 schrieb am 14.09.2013 um 10:38 Uhr

Moin moin aus Bremen,

erzeuge ein separates Unterverzeichniss und eportiere dort hinein.

VDL 2014 kann nicht in das Root der Platte exportieren. Normalerweise sollte es eine Fehlermeldung geben, das er dort nicht reinschreiben kann (was aber nicht korrekt ist).

mfg William... Der A380

Morgä aus der Schweiz

....ich arbeite schon in Unterverzeichnissen - schreibe nie ins Root :)

Lohi63 schrieb am 14.09.2013 um 15:21 Uhr

Hallo Mike,

ich habe in vier verschiedenen VDL Versionen erfolglos die Ausgabe als unkomprimiertes Video versucht. Offensichtlich geht es gar nicht.

A380 schrieb am 14.09.2013 um 17:56 Uhr

Nochmal moin aus Bremen,

bei mir geht der Raw-AVI Export ohne Probleme.

So sieht der Weg aus.

 

Der eigendliche AVI Export sieht dann so aus.

Zu meiner ersten Antwort: Zusätzlicher Unterordner.

Dieser Bug ist irgendwie undurchsichtig. Unternehme einfach mal einen Versuch und erzeuge aus Windows heraus einen solchen zusätzlichen Ordner und exportiere da rein indem du beim Export diesen Pfad selectierst

 

Bezüglich deiner max. 4 Sekunden Zeitraffer folgendes:

Trenne Video und Audio voneinander (Das gesprenge Kettensymbol).

Gehe auf Effekte ►Videoeffekte ►Geschwindigkeit. Du kannst dort beliebige Werte in das Zahlenfeld einfügen.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 14.09.2013, 18:05, insgesamt 3-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Haggit schrieb am 07.01.2014 um 10:35 Uhr

Ich hatte dasselbe Problem mit dem AVI-Export bei meiner 2014 PLUS-Edition. Nachdem ich heute das Update "vdlx2014_plus_update_13.0.2.8.exe" geladen habe, hat es funktioniert. Man findet es auf der Support-Seite von MAGIX unter dem Punkt Downloads. Für "2014 Premium" gibt es bestimmt auch ein derartiges Update.

Neben der Tatsache, dass alle Komponenten eines Programmes funktionieren sollten, exportiere ich immer eine unkomprimierte AVI, die ich dann mit anderen Konvertern etc. weiterverarbeite. Für mich ist der unkomprimierte Export eine sehr wichtige Sache, die unbedingt funktionieren muss.

 

P.S.: Ich weiß, die Antwort kommt ein paar Monate zu spät, aber mir fiel auf, dass hier noch keine Lösung gefunden wurde. Vielleicht hilft es dennoch.